[QBankManager] "Certificate is not trusted"

smo

Betreff:

[QBankManager] "Certificate is not trusted"

 ·  Gepostet: 23.11.2008 - 17:44 Uhr  ·  #53388
Hallo,

ich nutze den QBankManager unter Debian testing/lenny. Beim heutigen Abruf meiner Kontostände bekomme ich bei meinen Konten (2x Sparkassen, 1x DKB) neue Zertifikate vorgeschlagen, alle mit "Status: Certificate is not trusted" (siehe Anhang).

Ich vermute, dass das Certificate als "not trusted" erkannt wird, da bei mir ein Root-Zertifikat fehlt? Liege ich da richtig?
Was muss ich tun, um das Problem zu beseitigen?

Eingesetzte Software:
QBankManager 0.9.49.0beta
Gwenhywfar v3.2.0stable-1418
AQBanking v3.3.0.0stable

Danke und Grüsse
smo
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

smo

Betreff:

Re: [QBankManager] "Certificate is not trusted"

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 18:45 Uhr  ·  #53560
Hallo nochmal,

wenn ich das Zertifikat für die URL im Firefox oder im Konqueror anschaue, scheint es in Ordnung zu sein.
Es ist signiert von "VeriSign Trust Network" und hat den gleichen MD5-Hash wie der angezeigte in QBankManager.

Bin immer noch ratlos, wo das Problem liegt.

Grüße
smo

aquamaniac

Betreff:

Re: [QBankManager] "Certificate is not trusted"

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 20:21 Uhr  ·  #53562
Hallo,

es ist gut moeglich, dass das Problem in neueren Versionen von AqBanking/Gwenhywfar bereits behoben ist. Deine Versionen sind leider hoffnungslos veraltet...


Gruss
Martin

smo

Betreff:

Re: [QBankManager] "Certificate is not trusted"

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 22:07 Uhr  ·  #53565
Hallo,

ich habe jetzt die experimental-Versionen aus dem Debian-Repository installiert:

- QBankManager v0.9.50.0stable
- Gwenhywfar v3.4.0stable-0
- AqBanking v3.7.0.0stable

Leider besteht das Problem immer noch (direkt bei der Neu-Einrichtung meiner Konten, z.B. mit BLZ 69050001). Im Changelog von Gwenhywfar v3.4.1 habe ich einen Kommentar zu http(s)-Verbindungen gefunden. Evtl. behebt das ja mein Problem. Dann werde ich wohl noch ein paar Tage warten, bis diese Version in experimental gelandet ist und dann nochmal testen.

Grüße
smo