Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

hurr1k4ne

Betreff:

Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 02.12.2008 - 19:14 Uhr  ·  #53631
Hallo,

ich möchte gerne von Starmoney auf Hibiscus umsteigen...
ING-DIBA habe ich schon zum laufen.

Aber meine Konten bei der OLB (Oldenburgische Landesbank) machen Probleme. Die Bank arbeitet wie folgt: HBCI 2.10, rdh-schlüsseldatei

die bestehende mag der nicht... Fehler wie in einem bestehenden Thread zur OLB...
Also habe ich mir einen zweiten HBCI Zugang bestellt. Aber auch das anlegen einer neuen Schlüsseldatei macht Probleme...

(DAS LOGFILE IST ZU LANG; WERDE MARKANTE FEHLER POSTEN)
Hier die markanten Stellen...
Code

willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.createKey%u5d using hbci version%u3a 210
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d hole kreditinstituts-spezifische Daten
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d fetching BPD
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d versende HBCI-Nachricht
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d warte auf Antwortdaten
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d waiting for response
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d überprüfe Signatur der Antwortnachricht
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d can not check signature - no signature key available
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d installed new BPD with version 5
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 5
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d configuring InfoPointer-Server with http%u3a//hbci4java.kapott.org/infoPoint
willuhn.jameica.hbci.messaging.InfoPointMessageConsumer.handleMessage%u5d got infopoint ack request%u3a Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d data NOT sent because of missing user confirmation
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d beende Dialog
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d versende HBCI-Nachricht
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d warte auf Antwortdaten
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d waiting for response
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d HBCI error code%u3a 9050%u3aTeilweise fehlerhaft. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal%u28HBCIStatus.java%u3a72%u29
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d HBCI error code%u3a 9380%u3aBenutzer hat keine Auftragsberechtigung. %u282%u3a DialogEndAnon.DialogEndS%u29 org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal%u28HBCIStatus.java%u3a72%u29
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d überprüfe Signatur der Antwortnachricht
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d can not check signature - no signature key available
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d Dialog beendet
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d dialog end failed%u3a 9050%u3aTeilweise fehlerhaft.
9380%u3aBenutzer hat keine Auftragsberechtigung. %u282%u3a DialogEndAnon.DialogEndS%u29 org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd%u28HBCIInstitute.java%u3a191%u29
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException%u3a Dialog-Ende fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd%u28HBCIInstitute.java%u3a196%u29

Code
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d hole öffentliche Schlüssel der Bank
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d fetching institute keys
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d erzeuge HBCI-Nachricht FirstKeyReq
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d could not insert the following user-defined data into message%u3a FirstKeyReq.KeyReq.SecProfile.version=1
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d could not insert the following user-defined data into message%u3a FirstKeyReq.KeyReq.SecProfile.method=RDH
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d could not insert the following user-defined data into message%u3a FirstKeyReq.KeyReq_2.SecProfile.version=1
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d could not insert the following user-defined data into message%u3a FirstKeyReq.KeyReq_2.SecProfile.method=RDH
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d versende HBCI-Nachricht
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status%u5d warte auf Antwortdaten
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d waiting for response
liegen Warnungen/Hinweise vor.+0020%u3a%u3aDialogintialisierung erfolgreich.'HIRMS%u3a3%u3a2%u3a5+3300%u3a%u3aKein Schlüssel verfügbar. Keine Signatur von Kreditinstitutsnachrichten.'HIRMS%u3a4%u3a2%u3a2+0020%u3a%u3aInformation fehlerfrei entgegengenommen.'HIRMS%u3a5%u3a2%u3a4+0020%u3a%u3aAngegebener Schlüssel ist nicht mehr aktuell. Der neue Schlüssel wird mitgeteilt'HIRMS%u3a6%u3a2%u3a3+1050%u3a%u3aUPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.

Code
willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log%u5d fetching institute keys failed%u3a org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException%u3a FirstKeyReqRes.MsgTail.SegHead.code%u3a vorgegebener Wert "HNHBS" stimmt nicht mit gefundenem Wert "HIUPA" überein org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchKeys%u28HBCIInstitute.java%u3a358%u29
willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.createKey%u5d unable to create key C%u3a\Users\Andre\.jameica\hibiscus\hibiscus-1228240872596.rdh

Code
Caused by%u3a org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception%u3a Fehler beim Registrieren der Institutsdaten 
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute%u28HBCIHandler.java%u3a198%u29
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>%u28HBCIHandler.java%u3a131%u29
  ... 21 more
Caused by%u3a org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception%u3a Fehler beim Abholen der öffentlichen Institutsschlüssel
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchKeys%u28HBCIInstitute.java%u3a362%u29
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register%u28HBCIInstitute.java%u3a372%u29
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute%u28HBCIHandler.java%u3a196%u29
  ... 22 more
Caused by%u3a org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException%u3a Abholen der öffentlichen Schlüssel der Bank fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchKeys%u28HBCIInstitute.java%u3a359%u29
  ... 24 more

%u5bTue Dec 02 19%u3a02%u3a13 CET 2008%u5d%u5bERROR%u5d%u5bde.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage%u5d Fehler beim Erstellen des Schlüssels%u3a Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes


würde mich sehr über eure Hilfe freuen...

Das scheint mir ja fast eine Inkompatibilität mit dem Institut zu sein oder?? Nur waurm funktioniert Starmoney usw.

hurr1k4ne

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 02.12.2008 - 20:34 Uhr  ·  #53632
Zusatz: Jameica und Hbiscus sind beides Nightly Builds vom 02.12.08

kleiner77

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.12.2008 - 18:41 Uhr  ·  #53688
Hallo,
könntest Du das Log-Level in Jameica mal bitte auf DEBUG stellen, diesen fehlschlagenden Versuch noch einmal starten und mir dann die Datei jameica.log aus dem dem Verzeichnis <HOME>/.jameica zusenden (hbci4java at kapott punkt org)? Die Bank sendet Antworten, die ich noch nicht ganz verstehe...
-stefan-

hurr1k4ne

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 05.12.2008 - 20:24 Uhr  ·  #53728
mach mich gleich daran einen Debugbericht zu erstellen

EDIT: habs doch nich nicht geschafft, sorry... Kommt die Tage

mcpeppi

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 02.03.2009 - 22:58 Uhr  ·  #55848
Hallo,

gibt es zu o.g. Thema eigentlich was Neues? Ich habe das gleiche Problem und kann bei meinem OLB-Konto einfach keine neue .rdh-Schlüsseldatei erzeugen. Im Debug-Log steht z.B. "Fehler beim Abholen der öffentlichen Institutsschlüssel" und "Abholen der öffentlichen Schlüssel der Bank fehlgeschlagen", obwohl ich alle Daten gemäß OLB-Mitteilung eingegeben habe.

Hat jemand eine Idee? Inzwischen verzweifel ich ein bißchen. Bei Bedarf kann ich gerne auch die .log-Datei per E-Mail senden.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,

Gruß Marco

kleiner77

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 02.03.2009 - 23:08 Uhr  ·  #55849
Bisher habe ich auch nicht mehr Informationen als hier im Thread zu lesen sind. Hättest Du evtl. eine jameica.log - erstellt mit DEBUG-Loglevel in Hibiscus - zu bieten?
Gern auch einfach per mail an hbci4java at kapott punkt org
-stefan-

mcpeppi

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 03.03.2009 - 23:39 Uhr  ·  #55870
Hallo Stefan,

die Mail mit der log-Datei sollte bei Dir angekommen sein. Vielen Dank für das Hilfe-Angebot.

Gruß Marco

kleiner77

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 08:16 Uhr  ·  #55871
Laut meiner Version der HBCI-Spezifikation werden beim Abholen von öffentlichen Schlüsseln der Bank KEINE User-Parameter-Daten mit zurückgemeldet. Deine Bank tut das aber, und darüber beklagt sich die Message-Engine von HBCI4Java.

Habe unter http://hbci4java.kapott.org/hbci4java-20090304.jar mal eine Version der Bibliothek bereitgestellt, die diese zusätzlichen UPD-Segmente akzeptiert. Wenn Du die hbci4java-2.5.x.jar aus Deiner Hibiscus-Installation mal durch diese Datei ersetzt und nochmal testen könntest bitte...

Grüße
-stefan-

hurr1k4ne

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 10:51 Uhr  ·  #55874
Hallo,

konnte gerade eine neue Schlüsseldatei samt INI-Brief für die OLB generieren.

Habe mir dafür einen zweiten Zugang geben lassen und einen Schlüssel im Hibiscus Format erzeugt.

kleiner77

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 10:56 Uhr  ·  #55875
Mit der neuen hbci4java.jar ?
-stefan-

hurr1k4ne

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 11:00 Uhr  ·  #55876
hoppala...

hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.

Ja mit der neuen hbci4java.jar die Du oben gepostest hast.

kleiner77

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 11:01 Uhr  ·  #55877
Ok, dann ist diese Änderung jetzt "offiziell" (@Olaf: r126 im SVN).

Danke fürs Testen.

-stefan-

hibiscus

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 12:36 Uhr  ·  #55885
Ist eingecheckt und ab morgen im Nightly-Build

mcpeppi

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 20:45 Uhr  ·  #55918
Hallo,

ich bekomme leider immer noch die gleichen Fehlermeldungen, ich habe die Datei unter C:\Programme\jameica\plugins\hibiscus\lib\hbci4java-2.5.10.jar durch die neue Datei ersetzt. Seltsam, dass es bei hurr1k4ne dagegen klappt. Mein Account müsste bei der Bank doch noch jungfräulich sein, auch wenn ich die Erzeugung des Schlüssels und des INI-Briefes bereits erfolglos versucht habe, oder?

Ich habe noch mal einen aktuellen Auszug aus der Log-Datei geschickt, ich kann auf den ersten Blick keine markanten Unterschiede zum ersten Log erkennen.

Danke noch mal für die Mühe und Geduld,

Gruß Marco

mcpeppi

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 04.03.2009 - 21:09 Uhr  ·  #55920
Kommando zurück! Ich habe es gerade statt auf einem Windows-Rechner noch mal mit der aktuellen .jar-Datei auf einem MacOS-System probiert, da funktioniert es plötzlich...keine Ahnung, was ich auf dem Windows-System falsch gemacht habe.

Vielen Dank an kleiner77 für die Hilfe,

Gruß Marco

hurr1k4ne

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 06.03.2009 - 11:20 Uhr  ·  #56010
Habe gerade erfolgreich Umsätze und Kontoauszüge abgeholt.

Auch die Unterkonten wurden tadellos automatisch eingerichtet.


Das Thema ist damit abgeschlossen ;-)

navi-wahl.de

Betreff:

Problem nach Austausch der hbci4java.jar

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 07:30 Uhr  ·  #59032
Hallo allerseits,

Ich nehme diesen Thread wieder auf, weil mein Problem durch den Austausch der hbci4java.jar sntstanden ist.

Erstmal zum generellen Überblick:
Hibiscus 1.9 in Jameica 1.7 mit hbci4java 2.5.10
Ich arbeite mit zwei Banken a) Raiffeisenbank b) Oldenburgische Landesbsnk (OLB)

Die Einrichtung der Raiba per RDH2 Schlüsseldisk funktionierte ohne Probleme. (Klasse! Danke mal dafür!) Mit dem Schlüssel funktionierte die Anwendung einwandfrei. (Salden aktualisieren etc.pp. alles gut)

Bei der Einrichtung des Schlüssels für die OLB hatte ich dann Probleme und bin auf diesen Thread gestoßen. Nach dem Austausch der hbci4java.jar konnte ich dann aber den Schlüssel doch erstellen.

Nun zum eigentlichen Problem:
Mit dem neuen Schlüssel läßt sich nun aber das Raiba Konto nicht mehr synchronisieren. Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Log (Ein DEBUG Log habe ich auch hier und könnte es auch gern zur Verfügung stellen):

Code
[Thu Jul 23 06:01:19 GMT+01:00 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] this institute produces buggy account statements!
[Thu Jul 23 06:01:19 GMT+01:00 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] wrongCRLF:false wrongDelimiterChars:true wrongEnd:true missingMinusBetweenCRLFs:false missingCRLFMinus:false


Nachtrag
Die OLB hat meine Konten nun auch auf diesem Schlüssel freigegeben. Ich habe dann die Konten aus dem Schlüssel auslesen lassen. Hier wird eine falsche BLZ zugeordnet bzw abgespeichert. Das Synchronisieren der Salden und Umsätze funktioniert leider nicht richtig. "HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet" Hier mal der Kern der Fehlermeldungen:

Code
[23.07.2009 09:00:08] KK-Konto [Oldenburgische Landesbank AG]: HBCI-Jobs ausgeführt
[23.07.2009 09:00:08] KK-Konto [Oldenburgische Landesbank AG]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf KK-Konto, Kto. XXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]" aus
[23.07.2009 09:00:09] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - Keine gültige Kontoverbindung.
9210:Keine gültige Kontoverbindung. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[23.07.2009 09:00:09] KK-Konto [Oldenburgische Landesbank AG]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf KK-Konto, Kto. XXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]" aus
[23.07.2009 09:00:09] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - Keine gültige Kontoverbindung.
9210:Keine gültige Kontoverbindung. (4: CustomMsg.GV_2.Saldo6)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[23.07.2009 09:00:09] Beende HBCI-Übertragung
[23.07.2009 09:00:09] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Interessant dabei ist allerdings, dass in der Kontoübersicht anschließend der richtige Saldo angezeigt wird. Bei der Umsatzliste ist allerdings gähnende Leere.

Hier bin ich nun leider mit meinem Latein am Ende, da auch google und co. keine weiteren Ideen mehr lieferte. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Vielen Dank und Gruß
Benjamin

hibiscus

Betreff:

Re: Problem nach Austausch der hbci4java.jar

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 11:02 Uhr  ·  #59046
Zitat geschrieben von navi-wahl.de

Ich nehme diesen Thread wieder auf, weil mein Problem durch den Austausch der hbci4java.jar sntstanden ist.


Statt dem Update der hbci4java.jar kannst du meist auch auf die Nightly-Builds von Jameica und Hibiscus wechseln. In der Regel landet eine aktualisierte hbci4java.jar binnen weniger Tage auch dort.

Zitat geschrieben von navi-wahl.de

Nun zum eigentlichen Problem:
Mit dem neuen Schlüssel läßt sich nun aber das Raiba Konto nicht mehr synchronisieren. Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Log (Ein DEBUG Log habe ich auch hier und könnte es auch gern zur Verfügung stellen):

Code

[Thu Jul 23 06:01:19 GMT+01:00 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] this institute produces buggy account statements!
[Thu Jul 23 06:01:19 GMT+01:00 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] wrongCRLF:false wrongDelimiterChars:true wrongEnd:true missingMinusBetweenCRLFs:false missingCRLFMinus:false



Das sind nur Warnmeldungen, keine Fehler. Wenn dein Konto bei der Raiba tatsaechlich nicht geht, muss das eine andere Ursache haben. Du kannst alternativ auch mal in der jameica.log nach Meldungen schauen, die mit "[ERROR]" markiert sind.

Code

[23.07.2009 09:00:08] KK-Konto [Oldenburgische Landesbank AG]: HBCI-Jobs ausgeführt
[23.07.2009 09:00:08] KK-Konto [Oldenburgische Landesbank AG]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf KK-Konto, Kto. XXXXXXXX [Oldenburgische Landesbank AG]" aus
[23.07.2009 09:00:09] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - Keine gültige Kontoverbindung.
9210:Keine gültige Kontoverbindung. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)


Die Fehlermeldung "Keine gültige Kontoverbindung" sendet Banken meist, wenn die Zugangsdaten nicht korrekt sind oder das Konto nicht fuer HBCI freigeschaltet ist. Typische Ursachen sind auch falsche HBCI-Version (bei PIN/TAN muss z.Bsp. meist HBCI+ statt HBCI 2.2 eingestellt sein, bei Schluesseldiskette meist HBCI 2.1) oder keine aufgefuellten Nullen. Einige Banken verlangen hier z.Bsp., dass die Konto- oder Kundennummer links mit Nullen aufgefuellt werden muessen, bis sie 10-stellig ist.

Siehe auch:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=7236
http://www.onlinebanking-forum…php?t=9967

Holger Fischer

Betreff:

Re: Fehler beim erzeugen der Schlüsseldatei (Hibiscus-Format)

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 11:09 Uhr  ·  #59047
Als Ergänzung,

schau mal, ob Du Benutzerkennung und KundenID gepflegt hast. Die Schlüsseleinrichung ohne KundenID kann nämlich funktionieren, ohne dass anschließend der Zugirff auf Konten möglich ist.
In einigen Systemen wirst Du mit der Benutzerkennung bei der Bank identifiziert und mit der KundenID wird dann festgelegt, in welcher Rolle Du mit der Babk arbeiten möchtest und somit welche Konten Du sehen darfst.
Sinn dahinter: Ein Sicherheitsmedium z.B. für private und geschäftliche Konten. In beiden Fällen hättest Du die gleiche Benutzerkennung, aber unterschiedliche KundenIDs

Gruß

Holger

navi-wahl.de

Betreff:

Danke

 ·  Gepostet: 23.07.2009 - 12:59 Uhr  ·  #59050
Hallo Holger, Hallo Willow,

Danke für die schnellen Antworten.
Meine Probleme wurden schon gelöst durch ein Update auf die Nightly Version. Derzeit Jameica 1.8.0 und Hibiscus 1.10.0 Das freut mich sehr, da ich jetzt endlich die Möglichkeit habe, die OLB Konten auch auf dem Linux-Rechner zu verwalten... :D

Hätte nicht gedacht, dass das so schnell zu erledigen ist. Da ich Hibiscus gerade anfange zu benutzen, bin ich mal gespannt, was dort in der Zukunft noch so passieren wird. Eine kleine Frage dazu: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Jameica und Hibiscus als Debian-Pakete zu bekommen und diese dann z.B,. via aptitude zu pflegen?

Gruß
Benjamin