Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs Last

fkaev

Betreff:

Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 01:41 Uhr  ·  #54329
Habe die aktuelle Version von JVerein (1.1.0.1, Jameica 1.7, Hibiscus 1.9 => HBCI4Java-Version 2.5.10) installiert. Ich kann damit zwar mit dem VR-Networld account auf unsere Volksbank Rhein-Lahn zugreifen und die Umsätze abrufen, aber Lastschriften funktionieren leider nicht:

----------------------------------------------------------------
[07.01.2009 01:22:32] FKAeV VoBa [Volksbank Rhein-Lahn]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[07.01.2009 01:22:32] FKAeV VoBa [Volksbank Rhein-Lahn]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[07.01.2009 01:22:32] FKAeV VoBa [Volksbank Rhein-Lahn]: Erzeuge HBCI-Handle
[07.01.2009 01:22:32] FKAeV VoBa [Volksbank Rhein-Lahn]: Öffne HBCI-Verbindung
[07.01.2009 01:22:33] FKAeV VoBa [Volksbank Rhein-Lahn]: Aktiviere HBCI-Job: "Lastschrift an MUSTERMANN, MAX"
[07.01.2009 01:22:33] Fehler beim Ausführen der HBCI-Aufträge org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs Last
[07.01.2009 01:22:33] Geschäftsvorfall Last wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
[07.01.2009 01:22:33] Beende HBCI-Übertragung
[07.01.2009 01:22:33] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
---------------------------------------------------------------------------------

Im DEBUG Modus:

---------------------------------------------------------------------------------------------------
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] url : hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] blz : 57092800
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] filter : Base64
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] registering institute
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] checking if requested hbci parameters are supported
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] autosecfunc: (re)checking selected pintan secmech
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] autosecfunc: there is only one pintan method (912) supported - choosing this automatically
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] selected twostep-method 912 (iTAN) is supported
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] registering user
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] processing jobs
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] adding job Last to queue
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] creating new job Last
[Wed Jan 07 01:44:35 CET 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] error while executing hbci jobs
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs Last
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:316)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:491)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:796)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:532)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:310)
... 2 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.JobNotSupportedException: Geschäftsvorfall Last wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.findSpecNameForGV(HBCIJobImpl.java:192)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.<init>(HBCIJobImpl.java:82)
at org.kapott.hbci.GV.GVLast.<init>(GVLast.java:42)
... 7 more
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte früher auch schon eine ältere Version von JVerein installiert die genau das gleiche Problem hatte (Abruf Umsätze klappt, Lastschrift nicht).

Ich habe schon alle HCBI-Versionen durch - der Test und Abruf funktioniert aber nur mit FinTS 3.0. Da es in den FAQ einige erfolgreich getestete Volksbanken gibt, denke ich dass es evtl. nur eine Kleinigkeit ist, die ich übersehe. Aber nach stundenlangem ausprobieren diverser Konfigurationen bin ich nun mit meinem Latein am Ende.

Weiss jemand Rat? 😢

Holger Fischer

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 06:34 Uhr  ·  #54331
HI,

nach den Meldungen zu urteilen, würde ich mal behaupten, dass Du schlicht keine Lastschriften Online einziehen darfst. Da die Bank in den Userparameterdaten (UPDs) dies der Software mitteilen kann, wird es Dir entweder generell nicht erlaubt (VR-NetWorld Software) oder mit einem Fehler "Geschäftsvorfall Last wird nicht unterstützt", abgelehnt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, dir die UPDs anzuschauen (in der VRNWS geht das über die Bankverbindung) kannst Du schauen, welche Geschäftsvorfälle für das Konto erlaubt sind. Steht da nicht HKLAS (Einzellastschrift) oder HKSLA (Sammellastschrift) darfst Du keine Lastschriften ziehen!

Gruß

Holger

hylli08

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 09:00 Uhr  ·  #54333
Alleine wenn im Programm Lastschriften angeboten werden, heisst das noch lange nicht, dass Du Lastschriften bei Deiner Bank online einziehen darfst!

Würde mich daher Holgers Meinung anschließen. Du solltest Dich diesbzgl. an Deine Bank wenden.

Hylli

Zimmi

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 09:35 Uhr  ·  #54337
Zitat geschrieben von fkaev
Ich habe schon alle HCBI-Versionen durch - der Test und Abruf funktioniert aber nur mit FinTS 3.0.


Die solltest du auch eingestellt lassen :-)

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 21:00 Uhr  ·  #54365
Zitat geschrieben von Holger Fischer
HI,

nach den Meldungen zu urteilen, würde ich mal behaupten, dass Du schlicht keine Lastschriften Online einziehen darfst. Da die Bank in den Userparameterdaten (UPDs) dies der Software mitteilen kann, wird es Dir entweder generell nicht erlaubt (VR-NetWorld Software) oder mit einem Fehler "Geschäftsvorfall Last wird nicht unterstützt", abgelehnt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, dir die UPDs anzuschauen (in der VRNWS geht das über die Bankverbindung) kannst Du schauen, welche Geschäftsvorfälle für das Konto erlaubt sind. Steht da nicht HKLAS (Einzellastschrift) oder HKSLA (Sammellastschrift) darfst Du keine Lastschriften ziehen!

Gruß

Holger


Wo kann ich da nachschauen? Wenn ich mich online bei der Bank anmelde, gibt's ja links ein Menu (Kontenübersicht, Umsatzanzeige, ..., Kontoinformation, ...) aber dortz finde ich nirgends "Geschäftsvorfälle" oder HKLAS/HKSLA. Leider meldet sich die Bank auch überhaupt nicht - am Telefon bekommt man nur Auskunft, dass es gehen sollte.

Das naheliegendste habe ich unter "Online-Verträge" gefunden:

Freigeschaltet für eBanking Private Edition
Freigeschaltet für HBCI/FinTS

hylli08

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 21:53 Uhr  ·  #54367
Hast Du Deine Bank auch wirklich gefragt, ob das betroffene Konto tatsächlich für den Lastschrifteinzug freigeschaltet ist?!?

Der Fehler kommt m.E. vom Bankrechner und sagt deutlich aus, dass Lastschrift eben nicht zur Verfügung steht! Das sollte eben an der fehlenden Berechtigung des Konto's bzw. über die VR-Kennung/den VR-NetKey liegen!

Hylli

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 07.01.2009 - 23:30 Uhr  ·  #54368
Das konto gibt es schon seit 5 Jahren und so lange hat mein Vorgänger auch Lastschriften eingezigen - aber halt mit der Windows SOftware von der Volksbank. Da ich kein WIndows habe sondern Linux, versuche ich eben mit JVerein das zu machen, welches hbci4java nutzt.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 08.01.2009 - 06:58 Uhr  ·  #54369
Hi fkaev,

dass von dem Konto grundsätzlich Lastschriften gezogen werden können, heißt nicht, dass auch Du das darfst!
Wenn Du als Nachfolger einen neuen VR-Netkey erhalten hast (was der Fall sein muss, da Du sonst als dein Vorgänger weiter arbeitest), muss in der Bank an dem VR-Netkey hinterlegt sein, dass Du mit diesem Konto Lastschriften einziehen darfst. Ist das der Fall, werden in den UPDs zu diesem VR-Netkey das Konto und die erlaubten Geschäftsvorfälle zurück geliefert. Wo/ob Du das in Hibiscus nachschauen kannst, weiß ich leider nicht, da ich mich mit dem nicht auskenne.
Deine Bank solltest Du Fragen, ob Du mit dem VR-Netkey und dem Konto Lastschriften ziehen darfst!

Gruß

Holger

hylli08

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 08.01.2009 - 09:30 Uhr  ·  #54374
...und zum zweiten ist nicht geklärt, ob's der Vorgänger evtl. per DTA-Diskette statt online gemacht hat.

Hylli ;)

Zimmi

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 08.01.2009 - 09:47 Uhr  ·  #54376
Zitat geschrieben von fkaev
Zitat geschrieben von Holger Fischer
HI,

nach den Meldungen zu urteilen, würde ich mal behaupten, dass Du schlicht keine Lastschriften Online einziehen darfst. Da die Bank in den Userparameterdaten (UPDs) dies der Software mitteilen kann, wird es Dir entweder generell nicht erlaubt (VR-NetWorld Software) oder mit einem Fehler "Geschäftsvorfall Last wird nicht unterstützt", abgelehnt.

Wenn Du die Möglichkeit hast, dir die UPDs anzuschauen (in der VRNWS geht das über die Bankverbindung) kannst Du schauen, welche Geschäftsvorfälle für das Konto erlaubt sind. Steht da nicht HKLAS (Einzellastschrift) oder HKSLA (Sammellastschrift) darfst Du keine Lastschriften ziehen!

Gruß

Holger


Wo kann ich da nachschauen? Wenn ich mich online bei der Bank anmelde, gibt's ja links ein Menu (Kontenübersicht, Umsatzanzeige, ..., Kontoinformation, ...) aber dortz finde ich nirgends "Geschäftsvorfälle" oder HKLAS/HKSLA. Leider meldet sich die Bank auch überhaupt nicht - am Telefon bekommt man nur Auskunft, dass es gehen sollte.

Das naheliegendste habe ich unter "Online-Verträge" gefunden:

Freigeschaltet für eBanking Private Edition
Freigeschaltet für HBCI/FinTS


In der eBanking Private Edition kannst du deine "Berechtigungen" nicht derart abfragen, wie Holger dir das erklärt hatte. Das musst du in deinem Zahlungsverkehrsprogramm machen.

Erkundige dich bitte bei deiner Bank ausdrücklich nach den dir zugeteilten Berechtigungen im Online-Banking und lass dich nicht mit allgemeinen Aussagen wie "Lastschriften gehen" abspeisen. Wie die Kollegen schon sagten können Lastschriften auch als Beleg oder Diskette eingereicht werden.

Grüße
Daniel

hibiscus

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 08.01.2009 - 10:43 Uhr  ·  #54377
Koennte mir auch vorstellen, dass nur Sammel-Lastschriften gehen (weil z.Bsp. der HCBI-Server nur diese implementiert hat), der User aber eine Einzel-Lastschrift versucht. Hatte mal einen solchen Fall bei einem User. Allerdings weiss ich nicht mehr, welche Fehlermeldung der Server da zurueckgemeldet hatte.

Gruss
Olaf

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 08.01.2009 - 23:23 Uhr  ·  #54403
Zitat geschrieben von hylli08
...und zum zweiten ist nicht geklärt, ob's der Vorgänger evtl. per DTA-Diskette statt online gemacht hat.

Hylli ;)


Nein, er hat das online mit seinem Windows PC direkt mit der VR-NetWorld Software gemacht. Also keine Diskette und diese zur Bank gebracht.

Zitat geschrieben von willow
Koennte mir auch vorstellen, dass nur Sammel-Lastschriften gehen (weil z.Bsp. der HCBI-Server nur diese implementiert hat), der User aber eine Einzel-Lastschrift versucht. Hatte mal einen solchen Fall bei einem User. Allerdings weiss ich nicht mehr, welche Fehlermeldung der Server da zurueckgemeldet hatte.

Gruss
Olaf


Also er hat mir nur erklärt wie er seine Sammellastschriften durchgeführt hat (natürlich nur mit der Windows SOftware). Ich wollte halt jetzt erstmal eine Einzellastschrift testen, ob es grundsätzlich mit JVerein funktioniert.

hibiscus

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 09.01.2009 - 00:14 Uhr  ·  #54405
Zitat
Also er hat mir nur erklärt wie er seine Sammellastschriften durchgeführt hat (natürlich nur mit der Windows SOftware). Ich wollte halt jetzt erstmal eine Einzellastschrift testen, ob es grundsätzlich mit JVerein funktioniert.


Sammel- und Einzellastschrift sind in HBCI zwei voellig verschiedene Geschaeftsvorfaelle und es ist durchaus nicht unueblich, dass eine Bank Einzellastschriften auf ihrem HBCI-Server schlicht nicht implementiert hat und daher nur Sammellastschriften anbietet. In dem Fall kannst du stattdessen halt einfach eine Sammellastschrift mit nur einer Buchung erstellen.

Heisst in deinem Fall: "Erstmal mit Einzellastschrift testen, ob es grundsaetzlich funktioniert" ist so als Schlussfolgerung falsch. Keiner der beiden Geschaeftsvorfaelle impliziert, dass der andere dann auch funktionieren sollte. Und da dein Vorgaenge laut deiner Aussage wohl auch Sammellastschriften durchgefuehrt hat, solltest du besser mal damit testen ;)

fkaev

Betreff:

Es geht! (Nur Sammellastschrift)

 ·  Gepostet: 09.01.2009 - 00:37 Uhr  ·  #54406
Zitat geschrieben von willow


Sammel- und Einzellastschrift sind in HBCI zwei voellig verschiedene Geschaeftsvorfaelle und es ist durchaus nicht unueblich, dass eine Bank Einzellastschriften auf ihrem HBCI-Server schlicht nicht implementiert hat und daher nur Sammellastschriften anbietet. In dem Fall kannst du stattdessen halt einfach eine Sammellastschrift mit nur einer Buchung erstellen.

Heisst in deinem Fall: "Erstmal mit Einzellastschrift testen, ob es grundsaetzlich funktioniert" ist so als Schlussfolgerung falsch. Keiner der beiden Geschaeftsvorfaelle impliziert, dass der andere dann auch funktionieren sollte. Und da dein Vorgaenge laut deiner Aussage wohl auch Sammellastschriften durchgefuehrt hat, solltest du besser mal damit testen ;)


Danke für die sehr hilfreiche Aufklärung: denn die Sammellastschrift scheint funktioniert zu haben!!! :D Zumindest habe ich keinen Fehler erhalten. (Leider ist das Meldungsfenster verschwunden, aber es war zum Schluss eine "erfolgreiche" Meldung). Jetzt bin ich gespannt, ob das Geld nun den richtigen Weg nimmt ...

Vielen Dank Euch allen für die schnelle und Kompetente Hilfe! Tolles Forum mit vielen hilfreichen Leuten! Danke!

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 09.01.2009 - 20:32 Uhr  ·  #54432
Habe von meiner Bank folgende ANtwort erhalten:

Zitat
in unserem System sind Einzel- und Sammellastschriften freigegeben.
In manchen Programmen kann man eine Einstellung vornehmen bzw. wenn es ein Fehler vom Software-Hersteller ist nur durch diesen bereinigt werden.
Bitte setzen Sie sich mit der Programm-Hotline von Hibiskus in Verbindung.


Einzellastschriften sollten somit also auch gehen ... da kommt bei mir aber der oben gepostete Fehler. :shock:

hibiscus

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 10.01.2009 - 00:28 Uhr  ·  #54434
Vielleicht bieten sie Einzellastchriften an. Aber nicht ueber HBCI. wsie gesagt, ich hatte schonmal einen User mit genau so einem Vorfall (Volksbank Heilbronn). Dort hat mir ein Mitarbeiter der Bank bestaetigt, dass deren HBCI-Server keine Einzellastschriften kann/will. Daher traue ich der Aussage deiner Bank nicht so recht ;)

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 10.01.2009 - 01:34 Uhr  ·  #54435
Okay, vielen Dank für den Tipp mit der Sammellastschrift. Damit brauche ich die Einzellastschrift ja auch nicht unbedingt. Meine erste Sammellastschrift hat jetzt übrigens funktioniert, d.h. der Betrag ist korrekt von Konto A nach Konto B transferiert worden. Jetzt bin ich glücklich und kann die Jahresmitgliedsbeiträge unsere Fördervereins einziehen - Juhu! :oops:

kleiner77

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 14.01.2009 - 19:46 Uhr  ·  #54545
Nur noch der Vollständigkeit halber: die gepostete Fehlermeldung besagt, dass HBCI4Java sich weigert, einen Einzellastschrift-Job zu erzeugen, weil dieser in den User-Parameter-Daten nicht als "für diesen Nutzer erlaubter Geschäftsvorfall" aufgeführt ist.

Sprich: Du hast entweder keine Freigabe, Einzellastschriften via HBCI zu machen (die Bank äußert sich ja nicht konkret darüber, ob die Einzellastschriften auch für den Zugriff *VIA HBCI* erlaubt sind), oder es gibt eine bisher noch unentdeckte Gattung von Einzellastschrift-GVs, die ich dann glatt nach deren Entdecker fkaev-Lastschriften nennen würde ;-)

Grüße
-stefan-

fkaev

Betreff:

Re: Lastschriften funktionieren nicht (HBCI_Exception)

 ·  Gepostet: 14.01.2009 - 21:01 Uhr  ·  #54555
Kann man einen thread in diesem Forum eigentlich als "gelöst" markieren?