Geldflußprognose

Annerl

Betreff:

Geldflußprognose

 ·  Gepostet: 18.01.2009 - 16:01 Uhr  ·  #54677
Hallo zusammen.
Leider komme idch mit der Geldflußprognose nicht klar.
Auch der bereits erfolgte Artikel hat mir nicht weiter geholfen.
Zum Thema : am 02. 01. 09 ist eine Habenbuchung auf dem Kontokorrent erfolgt. Im Terminbuch ist diese als vierteljährlich zum 01.01.09 terminiert.
In der geldflußprognose wird diese mit Datum 18.01.09 als überfällig gekennzeichnet.
Unter "Ausführen" sind "Terminüberweisungsbestände" und "Dauerauftragsbestände" jeaeils mit Haken versehen.
Wie bekomme ich nun die Überfälligkeiten weg?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Annerl

matrica

Betreff:

Re: Geldflußprognose

 ·  Gepostet: 21.01.2009 - 21:02 Uhr  ·  #54802
Zitat geschrieben von Annerl
Hallo zusammen.
Leider komme idch mit der Geldflußprognose nicht klar.
Auch der bereits erfolgte Artikel hat mir nicht weiter geholfen.
Zum Thema : am 02. 01. 09 ist eine Habenbuchung auf dem Kontokorrent erfolgt. Im Terminbuch ist diese als vierteljährlich zum 01.01.09 terminiert.
In der geldflußprognose wird diese mit Datum 18.01.09 als überfällig gekennzeichnet.
Unter "Ausführen" sind "Terminüberweisungsbestände" und "Dauerauftragsbestände" jeaeils mit Haken versehen.
Wie bekomme ich nun die Überfälligkeiten weg?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Annerl


Hallo Annerl,

moneyplex führt einen Abgleich mit den eingetragenen Terminbuchungen und den neuen abgerufenen Buchungen durch. Wird eine Buchung von moneyplex erkannt, so ist diese nicht mehr als überfällig gekennzeichnet. In der Version moneyplex 2009 haben wir zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, eine halb-automatischen Abgleich durchzuführen, wenn zwar alle Kriterien bei der Buchung (Empfänger, Betrag,..) erfpllt sind, aber der VZ abweicht. In diesem Fall erhält der Empfänger aus den neuen Buchungen eine Vorauswahl von möglichen Treffern angezeigt.

Wir werden aber ausserdem noch die Möglichkeit anbieten, Buchungen selber manuell einer Terminbuchung zuzuordnen, da es leider immer noch einige Banken gibt, die keine Absenderinformationen senden.

Tschüß

Sebastian