Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

1. Kontoeinrichtung klappt nicht mit HBCI Pin/Tan

Dombrink

Betreff:

Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 12:31 Uhr  ·  #55633
Hallo,
ich wuerde sehr gerne Hibiscus benutzen, kann aber leider den ersten Kontakt zur Bank nicht herstellen. Weiss jemand was hier weiter?
Vielen Dank
Mathias
MacOs 10.4.11 Imac G5
Habe verschiede Protokolle ausprobiert


[20.02.2009 12:16:01] Teste Sicherheits-Medium...
[20.02.2009 12:16:01] activating progress monitor
[20.02.2009 12:16:01] open pin/tan passport
[20.02.2009 12:16:01] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[20.02.2009 12:16:01] [PIN/TAN] blz : 43060967
[20.02.2009 12:16:01] [PIN/TAN] filter : None
[20.02.2009 12:16:01] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[20.02.2009 12:16:01] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[20.02.2009 12:16:01] fetching BPD
[20.02.2009 12:16:02] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[20.02.2009 12:16:02] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[20.02.2009 12:16:02] versende HBCI-Nachricht
[20.02.2009 12:16:02] warte auf Antwortdaten
[20.02.2009 12:16:02] waiting for response
[20.02.2009 12:16:02] SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDExMiszMDArdW5iZWthbm50KzErdW5iZWthbm50OjEnSElSTUc6
[20.02.2009 12:16:02] MjoyKzk4MDA6OlBJTiBGZWhsZXIgaW4gZGVyIEhCQ0ktTmFjaHJpY2h0J0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[20.02.2009 12:16:02] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDExMiszMDArdW5iZWthbm50KzErdW5iZWthbm50OjEnSElSTUc6
[20.02.2009 12:16:02] MjoyKzk4MDA6OlBJTiBGZWhsZXIgaW4gZGVyIEhCQ0ktTmFjaHJpY2h0J0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[20.02.2009 12:16:02] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDExMiszMDArdW5iZWthbm50KzErdW5iZWthbm50OjEnSElSTUc6
[20.02.2009 12:16:02] MjoyKzk4MDA6OlBJTiBGZWhsZXIgaW4gZGVyIEhCQ0ktTmFjaHJpY2h0J0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[20.02.2009 12:16:02] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDExMiszMDArdW5iZWthbm50KzErdW5iZWthbm50OjEnSElSTUc6
[20.02.2009 12:16:02] MjoyKzk4MDA6OlBJTiBGZWhsZXIgaW4gZGVyIEhCQ0ktTmFjaHJpY2h0J0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[20.02.2009 12:16:02] Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code
[20.02.2009 12:16:02] beende Dialog
[20.02.2009 12:16:02] kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[20.02.2009 12:16:02] fetching BPD failed: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:254)
[20.02.2009 12:16:02] Abholen der BPD fehlgeschlagen
[20.02.2009 12:16:02] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:259)
[20.02.2009 12:16:02] we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:260)
[20.02.2009 12:16:02] hole neue System-ID
[20.02.2009 12:16:02] fetching new sys-id from institute
[20.02.2009 12:16:02] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[20.02.2009 12:16:02] signiere HBCI-Nachricht
[20.02.2009 12:16:39] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[20.02.2009 12:16:39] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[20.02.2009 12:16:39] -----------------------------
[20.02.2009 12:16:39] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[20.02.2009 12:16:39] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[20.02.2009 12:16:39] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[20.02.2009 12:16:39] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[20.02.2009 12:16:40] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[20.02.2009 12:16:40] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[20.02.2009 12:16:40] -----------------------------
[20.02.2009 12:16:40] verschlüssele HBCI-Nachricht

kleiner77

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 27.02.2009 - 13:46 Uhr  ·  #55770
Zitat

[20.02.2009 12:16:01] [PIN/TAN] filter : None
...
[20.02.2009 12:16:02] waiting for response
[20.02.2009 12:16:02] SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDExMiszMDArdW5iZWthbm50KzErdW5iZWthbm50OjEnSElSTUc6
[20.02.2009 12:16:02] MjoyKzk4MDA6OlBJTiBGZWhsZXIgaW4gZGVyIEhCQ0ktTmFjaHJpY2h0J0hOSEJTOjM6MSsxJw==
...

Als Filter muss "Base64" eingestellt werden, nicht "None".

Dombrink

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 27.02.2009 - 20:58 Uhr  ·  #55784
Hallo,
vielen Dank, hatte leider keinen Erfolg: das kam dann als Meldung

[27.02.2009 20:54:25] Teste Sicherheits-Medium...
[27.02.2009 20:54:26] open pin/tan passport
[27.02.2009 20:54:26] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[27.02.2009 20:54:26] [PIN/TAN] blz : 43060967
[27.02.2009 20:54:26] [PIN/TAN] filter : Base64
[27.02.2009 20:54:26] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[27.02.2009 20:54:26] hole neue System-ID
[27.02.2009 20:54:26] fetching new sys-id from institute
[27.02.2009 20:54:26] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[27.02.2009 20:54:26] signiere HBCI-Nachricht
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[27.02.2009 20:55:13] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[27.02.2009 20:55:13] -----------------------------
[27.02.2009 20:55:13] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[27.02.2009 20:55:13] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[27.02.2009 20:55:13] -----------------------------
[27.02.2009 20:55:13] verschlüssele HBCI-Nachricht

crankintheburn

Betreff:

Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

 ·  Gepostet: 22.06.2009 - 11:15 Uhr  ·  #58291
Ich habe seit einigen Tagen ein ähnliches Problem. Von der Bank (Volksbank) erfuhr ich, dass das System auf HBCI 3.0 umgestellt worden ist. Bei Hibiscus steht FinTS 3.0 (ist das das gleiche?).
Was ist die System-ID? Woher bekomme ich sie? Das Verfahren als solches scheint ja das richtige zu sein - die PIN wird abgefragt.


[22.06.2009 11:11:57] hole neue System-ID
[22.06.2009 11:11:57] fetching new sys-id from institute
[22.06.2009 11:11:57] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[22.06.2009 11:11:57] signiere HBCI-Nachricht
[22.06.2009 11:12:00] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.06.2009 11:12:00] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[22.06.2009 11:12:00] versende HBCI-Nachricht
[22.06.2009 11:12:00] warte auf Antwortdaten
[22.06.2009 11:12:00] waiting for response
[22.06.2009 11:12:01] [error] HBCI error code: 9800:Abgebrochen - Pin/Tan-Dialog
[22.06.2009 11:12:01] [error] HBCI error code: 9010:Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer. (6: Synch.SigTail)
[22.06.2009 11:12:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.06.2009 11:12:01] [warn] message has no signature
[22.06.2009 11:12:01] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:460)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:184)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:146)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:458)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:682)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:216)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[22.06.2009 11:12:01] xxxxxxx [Volksbank xxxxxx]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[22.06.2009 11:12:01] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[22.06.2009 11:12:01] Beende HBCI-Übertragung
[22.06.2009 11:12:01] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Ach so: Dass die Kundennummer falsch ist, spielt keine Rolle - der selbe Fehler tritt auch mit richtiger Kundennummer auf. Ich hatte mich in den Einstellungen ein bisschen ausgetobt.

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 22.06.2009 - 16:04 Uhr  ·  #58294

crankintheburn

Betreff:

Läuft !!

 ·  Gepostet: 29.06.2009 - 12:05 Uhr  ·  #58431
Hi,

das war so einfach wie wirksam - erstaunlich. Ich hatte zwar vorher schonmal das ganze Programm geupdatet und das Verzeichnis gelöscht, danach neu installiert (nightly build), hatte nichts gebracht.

Jetzt habe ich die Konten alle gelöscht, neu angelegt - läuft!
Danke für die Hilfe.

Viele Grüße

crank

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 29.06.2009 - 12:50 Uhr  ·  #58432
Das Loeschen der Konten waere nicht mal noetig gewesen. Es genuegt, die PIN/TAN-Config unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN zu loeschen und (mit der neuen HBCI-Version) neu anzulegen.

Warum das einfache Aendern der HBCI-Version bei einigen Banken nicht funktioniert, kann ich nicht genau sagen. Ich vermute aber, dass die in beiden HBCI-Versionen die gleiche BPD-Versionsnummer senden. HBCI4Java "erkennt" dann nicht automatisch, dass sich Bankparameter geaendert haben. Durch Loeschen und Neuanlegen der Config werden die gecachten Parameter geloescht und neu abgerufen. ich werde wohl mal einen Button "BPD loeschen" in den Dialog einfuegen. Alternativ koennte man den BPD-Cache auch einfach jedesmal loeschen, wenn man auf "Speichern" klickt. Werde ich mal ausprobieren.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 29.06.2009 - 13:06 Uhr  ·  #58434
Hab das jetzt mal eingebaut - ist ab morgen im Nightly-Build. Wenn man in einer existierenden PIN/TAN-Config den "Speichern"-Button klickt, wird der BPD-Cache geleert sodass die Daten bei der naechsten Benutzung (oder beim Klick auf "Sicherheitsmedium testen" automatisch neu von der Banmk abgerufen werden.

Konnte den konkreten Fall (mangels Testkonto) jetzt nicht verifzieren - ich nehme aber an, dass das Neuanlegen der PIN/TAN-Config jetzt nicht mehr noetig sein sollte.

kleiner77

Betreff:

Re: Hibiscus, MacOs und Volksbank: Kontoeinrichtung klappt nicht

 ·  Gepostet: 20.07.2009 - 18:55 Uhr  ·  #58926
Zitat geschrieben von willow
Warum das einfache Aendern der HBCI-Version bei einigen Banken nicht funktioniert, kann ich nicht genau sagen. Ich vermute aber, dass die in beiden HBCI-Versionen die gleiche BPD-Versionsnummer senden. HBCI4Java "erkennt" dann nicht automatisch, dass sich Bankparameter geaendert haben.


Eigentlich SOLLTE HBCI4Java das erkennen. Im passport-File wird neben den eigentlichen BPD-Daten auch die HBCI-Version gespeichert, die für das Abrufen dieser BPD verwendet wurden. Wenn beim Initialisieren eines HBCIHandler-Objektes entweder gar keine BPD lokal bekannt sind oder die vorhandenen BPD mit einer anderen HBCI-Version abgeholt wurden als jetzt verwendet wird, sollten die BPD NEU abgeholt werden (@Olaf: o.k.h.manager.HBCIInstitute.fetchBPD()).

Falls sich das Problem irgendwie mit einem kleinen Test-Programm reproduzieren lässt, wäre ich daran interessiert...

Viele Grüße
-stefan-