Hallo,
wir haben grad unsere Kunden wegen der bevorstehenden BTX-Abschaltung angeschrieben und kriegen jezz den einen oder anderen Anruf unserer alten ZVLight-User...
Bei einem hab ich aber für die Umstellung auf SFirm ein Problem:
Der Kunde hat seinen Laptop ins Büronetz integriert und nimmt ihn auch mit auf Reisen. Bisher hatte er auf dem Laptop neben der "normalen" Netzinstallation von ZVL noch einen weitere lokale Variante, mit der er von unterwegs seine Kontostände im Auge behalten hatte. Dank 16 bit und keinerlei Registrierungseinträgen war das ja auch kein Problem.
Der Kunden hätte in Zukunft gern eine ähnliche Konstellation mit SFirm. :shock:
Wer kann mir also verraten, wie ich auf einem Rechner (W2K oder XP) beim gleichen User zwei unabhängige SFirms nebeneinander stellen kann :?: :?:
Ein zweiter des Programmaufrufes mit einem lokalen Datenbankpfad (und natürlich einer Kopie der Installationsdatenbanken) reicht wohl nicht aus :?: Ich sehe da wegen der diversen Inis und Registrierungseinträge eher schwarz und war bisher zu feige, das ganze an meinem Rechner auszuprobieren.
ops:
BTW: Internetbanking für unterwegs scheidet aus wegen zig Konten bei zig Banken ...
Wer kann mir den Trick (wenns ihn denn gibt) sagen ???
CU
Frank
wir haben grad unsere Kunden wegen der bevorstehenden BTX-Abschaltung angeschrieben und kriegen jezz den einen oder anderen Anruf unserer alten ZVLight-User...
Bei einem hab ich aber für die Umstellung auf SFirm ein Problem:
Der Kunde hat seinen Laptop ins Büronetz integriert und nimmt ihn auch mit auf Reisen. Bisher hatte er auf dem Laptop neben der "normalen" Netzinstallation von ZVL noch einen weitere lokale Variante, mit der er von unterwegs seine Kontostände im Auge behalten hatte. Dank 16 bit und keinerlei Registrierungseinträgen war das ja auch kein Problem.

Der Kunden hätte in Zukunft gern eine ähnliche Konstellation mit SFirm. :shock:
Wer kann mir also verraten, wie ich auf einem Rechner (W2K oder XP) beim gleichen User zwei unabhängige SFirms nebeneinander stellen kann :?: :?:
Ein zweiter des Programmaufrufes mit einem lokalen Datenbankpfad (und natürlich einer Kopie der Installationsdatenbanken) reicht wohl nicht aus :?: Ich sehe da wegen der diversen Inis und Registrierungseinträge eher schwarz und war bisher zu feige, das ganze an meinem Rechner auszuprobieren.

BTW: Internetbanking für unterwegs scheidet aus wegen zig Konten bei zig Banken ...
Wer kann mir den Trick (wenns ihn denn gibt) sagen ???
CU
Frank