volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

andi77h

Betreff:

volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 22.09.2009 - 21:07 Uhr  ·  #60889
Moin!

Ich probiere gerde die aktuelle moneyplex-Version aus, da ich auf der Suche nach einer guten Homebanking-Software bin. Bisher gefällt mir moneyplex von den bisher von mir getesteten Programmen am Besten, aber ein paar kleine Fragen hab ich noch. Vielleicht läßt sich da ja noch in der "Probezeit" klären, bevor ich mich für die Vollversion entscheide...

Für meine Konten bei der Volksbank bekomme ich alle Umsätze, aber bei einigen Abfragen erscheint nach der Verbindung zur Bank , dass folgende Online-Zugriffe gescheitert sind:

Zitat
Depotaufstellung anfordern nicht erfolgreich
(ein Depot)

Terminüberweisungsbestand abrufen nicht erfolgreich
(bei allen 7 Volksbank-Konten unter dem gleichen Zugang)

Dauerauftragsbestand abrufen nicht erfolgreich
(bei allen 7 Volksbank-Konten unter dem gleichen Zugang)


Wenn ich mir das Protokoll ansehe steht da ganz am Ende:

Zitat
Depotaufstellung anfordern
9800 Abbruch aufgrund Fehler in der Nachricht
Dialogende
9800 PIN Dialog wurde bereits abgebrochen


Von den Terminüberweisungsbeständen oder Dauerauftragsbeständen finde ich dort gar nichts. Und wieso "Abbruch wegen Fehler in der Nachricht"? Was für ein Fehler? Was heißt 9800?

Ich vermute mal, das es an irgendwelchen Einstellungen liegt, aber was und wo? Oder funktionieren diese Anfragen nicht mit der Volksbank?

Wenn Ihr noch weitere Infos benötigt, gebt bitte kurz bescheid. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Gruß,
Andi.

CDAdmin

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 23.09.2009 - 10:24 Uhr  ·  #60899

Holger Fischer

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 23.09.2009 - 10:33 Uhr  ·  #60900
Hallo CDAdmin
Zitat geschrieben von CDAdmin
Hallo Andi,

über diesen Link kannst du feststellen, ob deine Banken diese Abfragen unterstützen:

http://www.starfinanz.de/smi/search.do



Kannst Du Dir sparen, alle Volksbanken (ausser wir) unterstützen die Abfrage der terminierten Überweisungen und der Daueraufträge.
@Andi: 9800 ist immer ein kritischer Fehler und die Aufforderung der bank an die Software den Dialog zu beenden.

Gruß

Holger

matrica

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 23.09.2009 - 15:09 Uhr  ·  #60915
Hallo Holger,

ich glaube soweit ich es richtig sehe hat andi77h eher ein Problem mit seinem Depot als mit den Termin- und/oder Daueraufträgen. Beide Geschäftsvorfälle sind natürlich in moneyplex problemlos durchzuführen.

Das Problem in diesem Fall ist eher das Depot, wenn keine HBCI-Unterstützung gegeben ist (was leider sehr oft der Fall ist) kann der Bestand auch nicht abgerufen werden und es kommt zu einer Fehlermeldung.
Dann hilft nur noch, die Bestände manuell in moneyplex einzupflegen und von unserem Server die Kurswerte abzurufen.

Tschüss

Sebastian

null8null2

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 24.09.2009 - 11:02 Uhr  ·  #60932
Zitat
Kannst Du Dir sparen, alle Volksbanken (ausser wir) unterstützen die Abfrage der terminierten Überweisungen und der Daueraufträge.



Gibt's sinnvolle Gründe, warum man das nicht anbieten sollte? Bin etwas verwirrt...

andi77h

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 25.09.2009 - 08:02 Uhr  ·  #60972
Moin!

SUpi, erstmal danke bisher für die Hilfen. Stimmt, es liegt am Depot. Ich habe jetzt den Haken vor dem Depot bei "Ausführen" weggenommen, jetzt läuft der Rest auch durch. Da sich meine Depotbeständer derzeit nicht ändern und ich in der nächsten Zeit auch nicht vorhabe, viel mit Aktien zu handeln, würde es mir vorerst reichen, die paar Bestände manuell aufzunehmen. Da werd ich mich wohl mal mit beschäftigen, noch weis ich nicht wie ich das machen kann...

Gruß,
Andi

matrica

Betreff:

Re: volksbank, teilweise gescheiterte abfragen

 ·  Gepostet: 25.09.2009 - 11:11 Uhr  ·  #60986
Zitat geschrieben von andi77h
würde es mir vorerst reichen, die paar Bestände manuell aufzunehmen. Da werd ich mich wohl mal mit beschäftigen, noch weis ich nicht wie ich das machen kann...

Gruß,
Andi


Das ist relativ einfach, einfach unter Depotverwaltung einfach erst mal ein Depot manuell aufnehmen (oder das Depot von der Bank benutzen, dabei aber die Zuordnung zum Bankzugang entfernen) und in dem Depot die Aktien manuell aufnehmen.

Für Aktien notwendige Angaben: Bezeichnung, WKN und Börsenort: Frankfurt
Für Fonds notwendige Angaben: Bezeichnung, WKN und Börsenort: Fonds

Tschüss

Sebastian