Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

makke

Betreff:

Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 10.12.2010 - 11:40 Uhr  ·  #71989
Guten Tag
Wir verwenden Proficash im Büro um damit die Kontodaten von Mandanten abzurufen um diese per MT940 in Datev einspielen zu können. Es ist jetzt schon bei ein paar Mandanten vorgekommen dass obwohl regelmäßig die Kontobewegungen aktuallisiert werden einfach mehrere Tage verschwinden.
So ist z.B. bei einem Mandanten der halbe Juli 2010 nicht aufgeführt dafür hat Proficash dann den Differenzumsatz in einer Sammelzahlung in Höhe der Beträge erstellt.

Woran liegt das und wie kann ich dies ändern?

mfg Makke

problem7

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 10.12.2010 - 12:27 Uhr  ·  #71997
schau mal nach ob in der INI-Datei folgender Wert gesetzt ist (Firmenkonfiguartion -> button INI-Datei bearbeiten)

umsloeschen=1

wenn nicht, setz den.
Hat zur Folge dass zukünftig die Umsätze ab dem frühesten Zeitpunkt gelöscht und neu eingespielt werden, nicht nur die noch nicht vorhandenen ergänzt.

Zimmi

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 10.12.2010 - 13:23 Uhr  ·  #72000
Differenzumsätze werden gebildet, wenn es in der laufenden Rechnung des Kontos seitens Proficash eine Lücke gibt. Es sollte ein Umsatzjob erstellt werden und als "Auszüge ab" entsprechend ein Datum vor dem Diff-Umsatz gesetzt werden. Sofern vom Bankrechner noch bereitgestellt werden somit die fehlenden Umsätze ergänzt.

Das die Umsätze rückwirkend verloren gehen habe ich noch nicht erlebt.

Holzmichel

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 16.12.2011 - 10:15 Uhr  ·  #80229
Hai,

habe hier in etwa auch das Problem.

ProfiCash 9.6a (EBICS) bringt entweder

1.) Umsätze doppelt
- hier ist 2x der gleiche Umsatz an 2 aufeinanderfolgenden Tagen zu verzeichnen.

2.) verschwinden Umsätze.
- Das verwunderliche hier ist, dass das Programm "nach gut Laune" Umsätze einfach verschwinden läßt um dann einen Differenzumsatz zu bilden. Wenn man dann den Umsatzabfragejob einmalig Datum ab: "ein paar Tage vorher" einstellt, dann löscht Proficash Umsätze im Zeitraum um das "Datum ab" und bildet auch hier einen Differenzumsatz. Der ursprüngliche Differenzumsatz ist dann aber verschwunden.

Das Blöde daran ist, dass die betroffene Firma fast 100 Konten hat.
Bei meiner Kollegin konnten wir das Problem nachvollziehen. Bei der geschieht das Gleiche. Bei meiner ProfiCash Inst. geht alles ohne Probleme.

Könnte es evtl. an den VMK (Vormerkposten) liegen ?

problem7

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 16.12.2011 - 10:28 Uhr  ·  #80230
vormerkposten sollten auitomatisch wieder gelöschtw erden, sobald der richtige umsatz geliefert wird.

ist das datenverzeichnis auf einem server abgelegt? ich würde hier erstmal die berechtigungen und den viorenscanner checken ob der da nicht mit rumpfuscht und das versaut.

passiert das bei allen konte oder nur bei bestimmten? evtl hat auch die ums-datenbank einen schaden

klopfer

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 16.12.2011 - 19:36 Uhr  ·  #80242
Welche Banken sind betroffen, evtl. werden die Daten auch nicht "sauber" ausgeliefert.

Holzmichel

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 09:03 Uhr  ·  #80261
Hallo problem7,
hallo klopfer,

ProfiCash wurde lokal installiert. Lt. Rechnenzentrum (Fiducia) werden die Daten korrekt ausgeliefert. Wie gesagt. Beim Kunden und bei meiner Kollegin tritt der Fall auf. Bei mir ist alles in Ordnung.

Meine Kollegin und ich haben aber die gleiche Installation 9.6a. Wir benutzen sogar die gleiche EBICS-Card. (Aber 2 verschiedene Rechner)

problem7

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 09:08 Uhr  ·  #80262
was für ein betriebssystem? bank-pc oder standalone? welcher virenscanner läuft? wie ist der genaue installationspfad (programm und datenverzeichnis)?
fragen über fragen... :mrgreen:

Holzmichel

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 10:03 Uhr  ·  #80264
:-)

BS: bei uns Vista (Standalone),
Virenscanner bei uns: Avast -> Kunde: Panda

PS: Wir glauben immer noch, dass ProfiCash die VMK (Vormerkposten) nicht richtig verarbeiten kann.

Edith meinte, dass der Installationspfad noch fehlt.
Wir haben bei uns die Pfade: C:\Programme\ProfiCash und C:\ProfiCash getestet (Neuinstallation). Bei beiden Pfaden das gleiche Ergebnis.

Supporter

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 12:58 Uhr  ·  #80270
Sind die Daten auf dem Server gespeichert, oder auch jeweils auf dem Client?
Wurde schon versucht, die Firma zu reorganisieren?

Holzmichel

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 14:55 Uhr  ·  #80276
Hallo Supporter,

Rechner sind nicht im Netzwerk. Daher sind die Daten auf dem "Clienten" gespeichert.
Reorganisation brachte keine Veränderung.

problem7

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 19.12.2011 - 15:12 Uhr  ·  #80277
verschieb mal die x_41.dbf + cdx aus dem proficash-datenverzeichnis woanderst hin und mach nochmal nen umsatzabruf aus der sicherungsebene + vmk und schau mal wie's dann aussieht.
wenn keine änderung dann mach mal nen mt940 export aller umsätze & konten, verschieb die x_42.dbf + cdx und x_43.dbf +cdx, starte proficash neu, les die mt940 wieder ein und mach dann nochmal nen umsatzabruf inkl vmk.

diddidalle

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 20.12.2011 - 10:24 Uhr  ·  #80294
Hallo problem7,

ich bin deiner Anleitung gefolgt, hat leider nichts gebracht. Es werden mir immer noch die Umsätze des letzten Buchungstages doppelt angezeigt und zwar einmal mit der Auszugsnummer des Rechenzentrums und einmal als Vormerkposten ohne Auszugsnummer.

Ich hab auch bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen, da kam noch der Tipp in die wpc.ini folgendes reinzuschreiben loesch_vhu=0 , damit sollten die Vormerkposten beim nächsten Programmstart gelöscht werden, hat aber auf meinem PC auch nicht gefunzt. Ergebnis nach halbstündigem, nicht ganz billigen Telefonat und Fernwartungssitzung war das gleiche wie vorher, meine Umsätze werden definitiv falsch angezeigt.

Die einzige Lösung, die funktioniert,
dass ich mir die MT940-Dateien des Rechenzentrums heruntergeladen und die Vormerkposten manuell herausgelöscht und dann in die Software eingelesen habe.

Und für die Zukunft habe ich noch die Vormerkpostenanlieferung gelöscht, dann sollte es in Zukunft funktionieren. Oder eben ein anderes Programm, da es in anderen Programmen anderer Hersteller ohne Probleme mit den Vormerkposten funktioniert hat.

Gruß

Bea

Holzmichel

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 23.12.2011 - 11:31 Uhr  ·  #80350
Hai,

also Nachtrag.

Dies ist ein rein bayerisches Problem. Hängt mit dem Rechenzentrum FIDUCIA und ProfiCash zusammen. In Bayern (und nur da) werden die VMK (kurzfristige Vormerkposten) zusammen mit (in?) den STA (Kontoauszüge) gesendet. Diese Konstellation packt ProfiCash nicht. Deswegen kommt es zu dieser Fehlerkonstellation.

Abhilfe derzeit: VMK deaktivieren und alte Umsätze "manuell" bearbeiten

Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

Bratwurst

Betreff:

Re: Proficash verschluckt Tage und erstellt dafür Sammler

 ·  Gepostet: 23.12.2011 - 15:14 Uhr  ·  #80357
Möglicherweise hilft es in diesem Fall, wenn in der wpc.ini der Eintrag vmkloeschen=1 gesetzt wird.
Allerdings sollte man dann den Eintrag umsloeschen=1 entfernen, falls er enthalten ist. Die beiden Einträge sollte keinesfalls gleichzeitg genutzt werden.