Falsche HBCI Segmentversion

Phantasie

Betreff:

Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 16:47 Uhr  ·  #7219
Hallo,

ich hoffe hier habe ich mehr Glück als bei der Hotline die nur bis um 16:30 Uhr verfügbar ist :(

Ich habe (naja ein Kunde) folgendes Problem:
bei der Abholung der Kontoauszüge wirft S-Firm folgende Fehlermeldung aus:
Falsche HBCI Segmentversion

Der Kunde nutzt S-Firm 2.0 h auf XP mit der HBCI-Karte und einem Kartenleser. Die HBCI-Version ist 2.2

Ich könnte Hilfe benötigen :lol:

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 16:59 Uhr  ·  #7220
Nur auf die schnelle: HBCI mit Chipkarte? Ist 2.2 denn dann überhaupt nötig?

Gruß
Raimund

Phantasie

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 17:10 Uhr  ·  #7221
Wenn ein Kartenleser genutzt wird ist das wohl HBCI mit Chipkarte!! Und die HBCI-Version ist im Regelfall schon wichtig! Wenn eine zu geringe Version eingestellt ist sind manche Geschäftsvorfälle nicht möglich!!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 17:28 Uhr  ·  #7225
Ganz ruhig...

Welche Bank sprichst du denn über die Chipkarte an?

Phantasie

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 17:31 Uhr  ·  #7226
Ich bin die Ruhe selbst :?

Ich hätte gerne die Kreissparkasse Osterholz angesprochen!

Fellini

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 17:35 Uhr  ·  #7227
Hallo,

schau Dir mal die uno.ini an (im Systemverzeichnis) an. Die Pfade sollten ins SFirm-Verzeichnis zeigen.
Die TOSW ändert hier schomma eigenmächtig Einträge.

CU

Frank

Bratwurst

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 21.09.2004 - 18:31 Uhr  ·  #7232
... oder um noch mal auf Raimunds Vorschlag zurückzukommen:
Stell auf HBCI 2.10 um, vermutlich geht's damit.

Möglicherweise kann man auch beim Star-Kernel irgendwo die Segmentversion einstellen, aber es ist zu lange her, dass ich mit damit beschäftigt habe...

Gruß
BW

MrNett

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 22.09.2004 - 10:54 Uhr  ·  #7243
Hi,

Osterholz? Also gleich nebenan. es handelt sich um ein DES-Karte. Geh man in die HBCI banken und kontrolliere ob die HBCi version 2.2 angemarkert ist! Danach einmal die Bankdaten neu Syncronisieren und sollte dann wieder gehen!

Cu

Michael

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 22.09.2004 - 14:03 Uhr  ·  #7265
@Michael,
muss die HBCI 2.2 für die Chipkarte aktiv sein? Bis jetzt ging ich davon aus, dass das nur für HBCI mit PIN&TAN nötig sei.

Mach mich/uns ´mal schlau :)
Danke
Raimund

Captain FRAG

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 22.09.2004 - 14:06 Uhr  ·  #7267
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
@Michael,
muss die HBCI 2.2 für die Chipkarte aktiv sein? Bis jetzt ging ich davon aus, dass das nur für HBCI mit PIN&TAN nötig sei.
Raimund


Bei der SI und der SFit sieht das so aus:

Unterstützte HBCI Version ist grundsätzlich 2.2 für Karte udn PIN/TAN
zusätzlich ist der Kartenserver abwärtskompatiblel bis 2.01

MrNett

Betreff:

Re: Falsche HBCI Segmentversion

 ·  Gepostet: 22.09.2004 - 17:15 Uhr  ·  #7279
Hallo Raimund,

ja die muß aktiv sein bei der Finanz IT. Ist dann aber auch abwärtskompatibel!

Cu

Michael