Hallo!
Ich kenne mich mit Quicken überhaupt nicht aus, wir (als Kreditinstitut) nutzen die Software nicht. Nun hat aber ein Kunde ein Problem, ich hoffe mir kann hier geholfen werden
Unser Kunde nutzt Quicken 2005 mit dem Servicepack 1 und 2 unter XP, das Sicherheitsmedium ist eine HBCI-Chipkarte und eine Verbindung hat er über EWE Tel (ADSL)
Auf der Karte sind 2 Benutzerkennungen hinterlegt, die Konten seiner eigenen ersten Benutzerkennung hat der Kunde dauerhaft in Quicken. Die Konten der anderen Benutzerkennung muß der Kunde immer neu anlegen und kann dann seine Aufträge (Kontoumsätze/Überweisungen/usw.) ausführen, danach werden die Konten komplett aus der Liste gelöscht.
Eine Neuinstallation wurde auch schon vorgenommen jedoch wurde das Problem nicht behoben.
Ich könnte Hilfe gebrauchen!!
Ich kenne mich mit Quicken überhaupt nicht aus, wir (als Kreditinstitut) nutzen die Software nicht. Nun hat aber ein Kunde ein Problem, ich hoffe mir kann hier geholfen werden
Unser Kunde nutzt Quicken 2005 mit dem Servicepack 1 und 2 unter XP, das Sicherheitsmedium ist eine HBCI-Chipkarte und eine Verbindung hat er über EWE Tel (ADSL)
Auf der Karte sind 2 Benutzerkennungen hinterlegt, die Konten seiner eigenen ersten Benutzerkennung hat der Kunde dauerhaft in Quicken. Die Konten der anderen Benutzerkennung muß der Kunde immer neu anlegen und kann dann seine Aufträge (Kontoumsätze/Überweisungen/usw.) ausführen, danach werden die Konten komplett aus der Liste gelöscht.
Eine Neuinstallation wurde auch schon vorgenommen jedoch wurde das Problem nicht behoben.
Ich könnte Hilfe gebrauchen!!