Fehler bei Quicken mit PIN/TAN

Karin

Betreff:

Fehler bei Quicken mit PIN/TAN

 ·  Gepostet: 18.10.2004 - 09:08 Uhr  ·  #8042
Hallo zusammen,

einer meiner Kunden hat Probleme mit Quicken 2002 u. PIN/TAN bei Raiba-Konto.
Das Abholen der Auszüge funktioniert einwandfrei, nur das Überweisen klappt seit Kurzem nicht mehr.
Lt. Kunde hat er keine Veränderungen vorgenommen, nur ein Update seiner Firewall (ZoneAlarm, Betriebssystem: XP), aber er hat es auch schon mit deaktivierter Firewall versucht, klappt auch nicht!
Kunde arbeitet zusätzlich mit Postbank-Konto, hier funktionieren Auszüge u. Überweisungen problemlos.

Er erhält folgenden Fehler:
Der Anteil fehlerhaft angelieferter Aufträge übersteigt 49 Prozent
Maßnahme
Bitte überprüfen Sie Ihre Zahlungsverkehrsdaten auf Richtigkeit

Es wurden inzwischen verschiedene Überweisungen getestet, auch nur Umbuchungen von dem Raiba auf das Postbank-Konto, die Überweisungsdaten können also nicht falsch sein!?!

Hab jetzt auch schon mal von der Fiducia prüfen lassen, welche Meldung am HOST vorliegt.
Beim HOST kommt nach dem Einlesen des C-Satzes der Fehler, aber das wären ja auch nur die Daten der Überweisung??!!

Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte??

Vielen Dank schon mal u. viele Grüße
Karin

null8null2

Betreff:

Re: Fehler bei Quicken mit PIN/TAN

 ·  Gepostet: 18.10.2004 - 18:24 Uhr  ·  #8056
Ist es nur eine Einzelüberweisung oder handelt es sich um einen Sammelauftrag?

Fellini

Betreff:

Re: Fehler bei Quicken mit PIN/TAN

 ·  Gepostet: 18.10.2004 - 20:44 Uhr  ·  #8059
Quicken 2002 ?`
Nur mal so ins blaue hinein ... Überweist der Kunde DM ??

Karin

Betreff:

Re: Fehler bei Quicken mit PIN/TAN

 ·  Gepostet: 19.10.2004 - 13:50 Uhr  ·  #8077
Hallo,

das Problem hat sich inzwischen gelöst, hier die Lösung:

Der Kunde wollte eine einzelne Überweisung, das war letztlich auch das
Problem.
Die FIDUCIA hat mir dann nochmal mitgeteilt, daß am HOST eine Einzelüberweisung ankommt, da der ZKA-Dialog aber nur Sammelüberweisungen unterstützt, wurde diese abgelehnt.
Im Programm war aber Sammelüberweisung richtig eingestellt.


Der Kunde mußte die Onlinebanking-Zugangsdaten wie beschrieben neu erstellen, dann hat die Überweisung wieder funktioniert:
- Die vorhandenen Onlinekonten über "Ändern" in der Kontenübersicht auf
"nicht Online" stellen
- Quicken beenden
- Explorer öffnen und ins Verzeichnis: C:/Programme/Gemeinsame
Dateien/Intuit/Deonline/Dat wechseln.
- Alle Dateien mit der Endung .bpd und die Dateien "pin.dat" und
"umsdate.dat" löschen
- Ins Verzeichnis: C:/Programme/Gemeinsame Dateien/Intuit/Deonline
wechseln u. die Datei "QZKASYS.QBX löschen.
- Windows-Papierkorb leeren
- Quicken starten
- Ein Online-Konto in der Kontenübersicht markieren und auf "Ändern"
klicken.
- Das Konto onlinefähig machen
- Die evtl. fehlenden Daten für die Bank eintragen
Vorsicht: gespeicherte PIN u. TANs werden auch gelöscht!

Ich hoffe dem Nächsten der dieses Problem hat, hilft meine Beschreibung weiter!

Trotzdem nochmal vielen Dank !!
Karin