Hallo zusammen,
einer meiner Kunden hat Probleme mit Quicken 2002 u. PIN/TAN bei Raiba-Konto.
Das Abholen der Auszüge funktioniert einwandfrei, nur das Überweisen klappt seit Kurzem nicht mehr.
Lt. Kunde hat er keine Veränderungen vorgenommen, nur ein Update seiner Firewall (ZoneAlarm, Betriebssystem: XP), aber er hat es auch schon mit deaktivierter Firewall versucht, klappt auch nicht!
Kunde arbeitet zusätzlich mit Postbank-Konto, hier funktionieren Auszüge u. Überweisungen problemlos.
Er erhält folgenden Fehler:
Der Anteil fehlerhaft angelieferter Aufträge übersteigt 49 Prozent
Maßnahme
Bitte überprüfen Sie Ihre Zahlungsverkehrsdaten auf Richtigkeit
Es wurden inzwischen verschiedene Überweisungen getestet, auch nur Umbuchungen von dem Raiba auf das Postbank-Konto, die Überweisungsdaten können also nicht falsch sein!?!
Hab jetzt auch schon mal von der Fiducia prüfen lassen, welche Meldung am HOST vorliegt.
Beim HOST kommt nach dem Einlesen des C-Satzes der Fehler, aber das wären ja auch nur die Daten der Überweisung??!!
Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte??
Vielen Dank schon mal u. viele Grüße
Karin
einer meiner Kunden hat Probleme mit Quicken 2002 u. PIN/TAN bei Raiba-Konto.
Das Abholen der Auszüge funktioniert einwandfrei, nur das Überweisen klappt seit Kurzem nicht mehr.
Lt. Kunde hat er keine Veränderungen vorgenommen, nur ein Update seiner Firewall (ZoneAlarm, Betriebssystem: XP), aber er hat es auch schon mit deaktivierter Firewall versucht, klappt auch nicht!
Kunde arbeitet zusätzlich mit Postbank-Konto, hier funktionieren Auszüge u. Überweisungen problemlos.
Er erhält folgenden Fehler:
Der Anteil fehlerhaft angelieferter Aufträge übersteigt 49 Prozent
Maßnahme
Bitte überprüfen Sie Ihre Zahlungsverkehrsdaten auf Richtigkeit
Es wurden inzwischen verschiedene Überweisungen getestet, auch nur Umbuchungen von dem Raiba auf das Postbank-Konto, die Überweisungsdaten können also nicht falsch sein!?!
Hab jetzt auch schon mal von der Fiducia prüfen lassen, welche Meldung am HOST vorliegt.
Beim HOST kommt nach dem Einlesen des C-Satzes der Fehler, aber das wären ja auch nur die Daten der Überweisung??!!
Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte??
Vielen Dank schon mal u. viele Grüße
Karin