Kommandozeilenoptionen

schelle

Betreff:

Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 18.01.2014 - 19:21 Uhr  ·  #100562
Hallo,
es gibt ja etliche Kommandozeilenoptionen wie -Wallet und -Password.
Gibt es jetzt endlich die Möglichkeit auch vor dem Öffnen die aktuellste Version runterzuladen?
Also z.B. topbanking.exe -Wallet e:\meinekonten.sub -Password meinpasswort -Downloadfirst.
Anmerkung: Nachdem ja kurzzeitig schon die (stark gekürzte) Hilfe für Version 5x online war, wo ja gar nix mehr über Kommandozeilenparameter stand) ist ja jetzt wieder die Hilfe für 3.7 online.

msa

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 18.01.2014 - 22:33 Uhr  ·  #100572
Nein. Das Vorhandensein eines Updates wird bei Rundruf (!) geprüft und dann in der Finanzübersicht oben angezeigt und auf Knopfdruck geladen und installiert. Kommandozeilenoption hierfür gibts nicht.

schelle

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 19.01.2014 - 17:21 Uhr  ·  #100625
Da haben wir uns missverstanden.
Ich meinte nicht die neueste Version des Programms, sondern die neueste Version des Safes (wenn ich diesen z.B. mit meinem Smartphone geändert habe).

msa

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 19.01.2014 - 17:48 Uhr  ·  #100626
Ahso. Wenn man die Anwendung startet und auf die Treor-Auswahl kommt, wird ja angezeigt, ob der Tresor in der Cloud neuer ist, als der lokale. Mit Möglichkeit zum synchronisieren / runterladen. Eine Befehl auf der Kommandozeile wurde noch nie angesprochen bzw. ist nicht bekannt.

schelle

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 20.01.2014 - 18:22 Uhr  ·  #100702
Das wäre aber schade, da das ja dem Automatisierungsgedanken von -Wallet und -Password. Ich kann damit den Safe automatisch öffnen und habe dann aber einen Konflikt mit der neueren Version in der Cloud. :'(

msa

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 20.01.2014 - 18:58 Uhr  ·  #100709
Hmmm, da hast Du wohl recht. Die Kommandozeilenoptionen sind viel älter als die Synchronisiererei und wurden seitdem nicht geändert.

Du könntest Deinen (wohl durchaus berechtigten) Wunsch auf die Vorschlagsliste http://subsembly.uservoice.com/ setzen. Vielleicht wird er dann mal realisiert, wenn SEPA erledigt ist...

schelle

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 27.01.2014 - 17:52 Uhr  ·  #101237
Hatte ich ja gemacht, aber offenbar bin ich der einzige, der sich das wünscht, deshalb hatte ich es hier nochmal versucht (insbesondere im Hinblick auf Version 5.X)

onlbanker

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 27.01.2014 - 18:46 Uhr  ·  #101247
Ich glaube nicht, dass Andreas die Wünsche hier denjenigen in Uservoice bevorzugt.

lisari

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 11:29 Uhr  ·  #101283
Zitat geschrieben von onlbanker

Ich glaube nicht, dass Andreas die Wünsche hier denjenigen in Uservoice bevorzugt.


Na ja, vermutlich nicht mit Absicht. Aber es entsteht schon der Eindruck, dass auch gute und wahrscheinlich mit recht wenig Aufwand zu realisierende Vorschläge im Uservoice lange Zeit gar nicht zur Kenntnis genommen werden (also sozusagen untergehen), während hier im Forum doch öfter eine Reaktion erfolgt und Andreas der Wunsch dadurch ins Blickfeld rückt.

Im Uservoice entsteht der Eindruck, dass Vorschläge, die nur eine Stimme haben, lange Zeit gar nicht gelesen werden (liegt natürlich auch daran, dass man ja keine Reaktion erhält), sondern überhaupt nur Vorschläge mit recht vielen Stimmen "gesehen" werden.

Insgesamt ist das Uservoice auch sehr unübersichtlich, weil eben nicht so gut gepflegt, da stehen viele Vorschläge mehrfach drin, weil User sich gar nicht die Mühe machen, vor dem Posten ihres Vorschlags die bereits bestehenden Vorschläge zu lesen. Dadurch wird das immer unübersichtlicher. Es finden sich dort etliche Vorschläge für Funktionen, die das Programm bereits hat, die User finden sie nur nicht, weil sie eben an ungünstigen Stellen sind, wo man sie nicht sucht. Gerade Vorschläge zur einfacheren Bedienung gehen dort ziemlich unter, obwohl sie gerade deswegen sinnvoll wären, WEIL die User sie eben nicht finden.

Beispiel: Man möchte eine bereits ausgeführte Überweisung, die noch im Ausgangskorb steht, ausdrucken. Es findet sich weder im Menü noch auf der Oberfläche noch im Kontextmenü (!) eine Möglichkeit, die Überweisung zu drucken. Im Handbuch findet sich keinerlei Hinweis. Daraus schlussfolgern die meisten User (ich auch lange Zeit), dass das nicht möglich sei. Ich habe dann zufällig herausgefunden, dass man zunächst auf die Überweisung doppelklicken muss, dann findet sich unten ein unauffälliges (ausgegraut wirkendes) Druckersymbol. Warum ist der Befehl Drucken nicht einfach mit im Kontextmenü untergebracht, wo man ihn sucht?! Dort gibt es ja auch Bearbeiten, Nochmal senden usw. Die "Verlegung" oder zusätzliche Unterbringung des Befehls im Kontextmenü ist vermutlich keine großartige Änderung.

Der Wunsch nach dem Ausdruck der Überweisungen findet sich im Uservoice an mehreren (!) Stellen seit vielen Monaten, hat meist nur eine Stimme. Man hat nicht den Eindruck, dass das überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Und darin liegt das Hauptmanko des Uservoice: im fehlenden Feedback! Wenn dort eine Antwort käme, dass der Wunsch nicht oder nur sehr aufwendig realisierbar ist, könnte man sich damit abfinden. Aber man erhält eben GAR KEINE REAKTION. Das ist der Unterschied zum Forum. Dort hat man die Chance, dass andere User mit dem Zaunspfahl winken, so dass man die gesuchte Funktion, die Banking 4 W schon lange kann, findet (!).

Sorry für den Roman.

Gruß
Lisa

msa

Betreff:

Re: Kommandozeilenoptionen

 ·  Gepostet: 28.01.2014 - 12:34 Uhr  ·  #101291
Wenn das so ist, wieso verweist Andreas hier eigentlich grundsätzlich bei irgendwecheln Wünschen im Forum darauf, diese in Uservoice einzutragen, weil sie NUR da gesammelt, priorisiert und evtl. umgesetzt weden? Ich habe noch nie erlebt, dass er hier auf einen echten Neu-Wunsch (nicht kleine Umstellung/Verbesserung/Korrektur) eingegangen ist und nicht auf Uservoice verwiesen hätte!