Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

domi333

Betreff:

Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 10.12.2004 - 12:20 Uhr  ·  #9835
Hallo
bisher war ich nur "Leser" jetzt hab ich auch ein Problem'chen was wir leider nicht selber gelöst bekommen.

Folgendes Problem bei 3 Kunden in den letzten 2 Tagen:
Das abholen der Kontoauszüge von diversen Banken funktioniert ohne Probleme.
Beim senden von Aufträgen scheint auch alles normal durchzulaufen bis dann am Ende der Übertragung kommt:
...
10: Nachricht entgegengenommen
9800: Abgebrochen

Ergebnis: Die Übertragung wurde unterbrochen.

Hat jemand ne idee??

Omikron verweist natürlich auf das neueste Release. Das kann aber unserer Ansicht nach nicht die Lösung sein weil sonst mehr als nur 3 leute dieses Problem hätten.

s-man

Betreff:

Re: Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 10.12.2004 - 12:36 Uhr  ·  #9836
Welches Software setzt ihr genau ein? Welches Übertragungsprotokoll (HBCI, FTAM, ZVDFÜ?) setzt ihr ein?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 10.12.2004 - 12:43 Uhr  ·  #9838
9810 ist nen HBCI Rückmeldecode, ich denke das wird wohl MC Light sein...

domi333

Betreff:

Re: Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 10.12.2004 - 12:43 Uhr  ·  #9839
Zitat geschrieben von s-man
Welches Software setzt ihr genau ein? Welches Übertragungsprotokoll (HBCI, FTAM, ZVDFÜ?) setzt ihr ein?


jetzt fang ich schon genau so an wie die kunden und rücke immer nur mit den info's nach wenn man danach gefragt wird :-)

also wir haben bei den kunden MC Light 4.0 mit Release 006 (ich weis - ist relativ alt aber bei 99% der kunden läufts) im Einsatz. Zur Übertragung verwenden wir HBCI. Hmm noch was vergessen...?!?

Omikron

Betreff:

Re: Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 15.12.2004 - 15:35 Uhr  ·  #9984
Hallo,

1. wird HBCI+ ( Pin/Tan) oder HBCIclassic (Chipkarte/Disk) verwendet ?
2. handelt es sich evtl. um ein "migriertes" SK Institut ?
3. Welche Internet Adresse ist in den Zugangsdaten hinterlegt ( https://.... ) und um welche BLZ handelt es sich ?
4. Bitte einmal in den "Homebanking Kontakten" ( zu finden unter START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> ... ) auf der Reiterkarte "Herstellerhinweis" die Option "HBCI Protokolldatei" aktivieren und mit OK bestätigen. Dann bitte erneut einen Versand einer Zahlungsdatei aus MC-Light initiieren, so daß der Fehler noch einmal generiert wird. ( Wenn kein Fehler mehr erscheint, war möglicherweise auch nur der Bankrechner überlastet ??! )

Danach bitte in der Datei HBCILOG.TXT ( welche im \Windows Verzeichnis zu finden ist ) nachschauen, ob hier am Ende eine detailliertere Fehlerbeschreibung erkennbar ist. Zur Not uns die Log-Datei einfach per eMail zusenden.

Danach kann die Option "HBCI Protokolldatei" wieder deaktiviert werden.

domi333

Betreff:

Re: Auszüge abholen ja - Aufträge senden nein :(

 ·  Gepostet: 18.12.2004 - 12:53 Uhr  ·  #10060
Zitat geschrieben von Omikron
Hallo,
( Wenn kein Fehler mehr erscheint, war möglicherweise auch nur der Bankrechner überlastet ??! )


so siehts fast aus - und das obwohl die genossen von der raiba steiff und fest behauptet haben bei denen sei alles i.o. :roll:

nun denn - problem gelöst (HBCI PinTan bei ner raiba u. voba, richtige kommunikationsadresse und das protokoll gab unserer ansicht nach auch nicht wirklich was her) :lol: