Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

zickzack9

Betreff:

Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 21.12.2004 - 19:48 Uhr  ·  #10096
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Umstellung von Raiffeisenbankkonten von T-Online auf HBCI PIN-TAN.
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:
Es gibt 6 Konten für 6 Firmen bei der betreffenden Raiffeisenbank. Alle Konten werden von der Verwaltungsfirma geführt. Der Chef der Verwaltungsfirma hat Verfügungsberechtigung auf alle 6 Konten. Alle TANs werden unter einer extra Kundennummer (laut Bankberater, ist diese dem Chef zugeordnet) ausgestellt. Der Chef hat bei der Bank jedoch auch noch ein privat Konto welches nicht für Onlinebanking freigeschaltet ist.
Wenn ich jetzt versuche die Umstellung von T-Online auf HBCI PIN-TAN vorzunehmen, fordert Sfirm eine KundenID an.
Dabei habe ich schon folgendes versucht.
1. Konto Nr. einer Firma als KundenID mit passender PIN
2. Kunden Nr. des Chefs als KundenID mit der PIN des umzustellenden Kontos

Die Konto Nr. der Bank sind sechsstellig, muss ich den Rest eventuell mit 0 auffüllen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Gruß

zickzack

Captain FRAG

Betreff:

Re: Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 00:01 Uhr  ·  #10102
Hallo zickzack!

Grundsätzlich:
Es gibt zwei Werte im HBCI System, die einen Kunden gegenüber der Bank identifizieren.
1) Benutzerkennung (Pflichtwert)
2) Kunden-ID (optional)

Der Berater sollte eigentlich schon wissen, was das eigene Haus / das beauftragte Rechenzentrum dort erwartet und dir die Werte nennen können. Für so etwas gibt es Dokumentationen, wenn ich HBCI anbiete muss ich auch die eigenen Zugangsdaten kennen.

Um welche RaiBa geht es genau, bzw. weisst du um welches Rechenzentrum es sich handelt? Die Angabe der HBCI Adresse sollte auch reichen. Nur so können wir mal in unseren Erfahrungsdatenbanken suchen und dir helfen...
Als RZs kommen eigentlich nur die GAD (grob Norden in D) oder die Fiducia (Süden) in Frage.

Vielleicht hilft dir auch das schon mal:
phpBB2/topic,1174,-institutssp…n-tan.html
(wobei das Geno-RZ Fiducia mit Einführung des sog. VR-Netkeys auch HBCI-PIN/TAN fähig geworden ist, was aber in der Aufstellung noch fehlt)

Wie meinst du das genau mit der Kundennummer für die 6 Konten, soll das heissen es gibt 6 Kundennummern oder eine für alle Konten? Eine oder mehrere TAN-Listen?

Stoney

Betreff:

Re: Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 08:20 Uhr  ·  #10105
Also ich hatte mit Benutzerkennung = Kundennr. auf dem TAN-Verzeichnis, KundenID = Kontonummer und nicht gültig für alle Konten Erfolg. Die Konten wurden zwar nicht zurückgemeldet und es kam eine Rückmeldung "PIN falsch", aber als ich dann die Konten manuell zugeordnet habe, funktionierte die Datenübertragung ohne Probleme. Achja, es handelte sich um eine GAD-Voba.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 08:32 Uhr  ·  #10108
Ich habe schon einige Fiducia-Konten (Süddeutschland) eingerichtet. Dort war die Benutzerkennung=Kunden-ID.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 08:38 Uhr  ·  #10109
Und was verwendet die Fiducia als BKN? Den VR-Netkey oder was anderes?

zickzack9

Betreff:

Re: Problem umstellung Sfirm Raiba T-Online -> HBCI PIN-TAN

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 10:05 Uhr  ·  #10113
Hallo Captain FRAG

Danke für Deine Hilfe. Der Link hat mir geholfen. Das Problem war, dass im Feld Benutzerkonto die Kunden Nr. stehen muss und im Feld KundenID die Konto Nr. des jeweiligen Kontos. Das letztere hab ich nie angegeben, weil man mir gesagt hat, dass die Kunden Nr. genügen würde.
Bei mein privat Konto hat es auch funktioniert da dort die Kunden Nr. gleich der Konto Nr..
Das betreffende Rechenzentrum war übrigens GAD.

Nochmals Danke für die schnelle Antwort.

Gruß

zickzack