Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit der Umstellung von Raiffeisenbankkonten von T-Online auf HBCI PIN-TAN.
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:
Es gibt 6 Konten für 6 Firmen bei der betreffenden Raiffeisenbank. Alle Konten werden von der Verwaltungsfirma geführt. Der Chef der Verwaltungsfirma hat Verfügungsberechtigung auf alle 6 Konten. Alle TANs werden unter einer extra Kundennummer (laut Bankberater, ist diese dem Chef zugeordnet) ausgestellt. Der Chef hat bei der Bank jedoch auch noch ein privat Konto welches nicht für Onlinebanking freigeschaltet ist.
Wenn ich jetzt versuche die Umstellung von T-Online auf HBCI PIN-TAN vorzunehmen, fordert Sfirm eine KundenID an.
Dabei habe ich schon folgendes versucht.
1. Konto Nr. einer Firma als KundenID mit passender PIN
2. Kunden Nr. des Chefs als KundenID mit der PIN des umzustellenden Kontos
Die Konto Nr. der Bank sind sechsstellig, muss ich den Rest eventuell mit 0 auffüllen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Gruß
zickzack
ich habe ein Problem mit der Umstellung von Raiffeisenbankkonten von T-Online auf HBCI PIN-TAN.
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:
Es gibt 6 Konten für 6 Firmen bei der betreffenden Raiffeisenbank. Alle Konten werden von der Verwaltungsfirma geführt. Der Chef der Verwaltungsfirma hat Verfügungsberechtigung auf alle 6 Konten. Alle TANs werden unter einer extra Kundennummer (laut Bankberater, ist diese dem Chef zugeordnet) ausgestellt. Der Chef hat bei der Bank jedoch auch noch ein privat Konto welches nicht für Onlinebanking freigeschaltet ist.
Wenn ich jetzt versuche die Umstellung von T-Online auf HBCI PIN-TAN vorzunehmen, fordert Sfirm eine KundenID an.
Dabei habe ich schon folgendes versucht.
1. Konto Nr. einer Firma als KundenID mit passender PIN
2. Kunden Nr. des Chefs als KundenID mit der PIN des umzustellenden Kontos
Die Konto Nr. der Bank sind sechsstellig, muss ich den Rest eventuell mit 0 auffüllen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Gruß
zickzack