Datentresor trennen

Trommler

Betreff:

Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 19.01.2016 - 21:15 Uhr  ·  #121921
Hallo,

mein Datentresor wird langsam unhandlich groß.

Gibt es eine elegante Art den zu splitten?

Am liebsten wäre es mir in ein Archiv (2011-2015) und 2015 bis aktuell. Ja, 2015 hätte ich gerne in beiden.

Wie kann man das lösen?

Danke für Tipps

msa

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 19.01.2016 - 21:20 Uhr  ·  #121923
Tresor auf einen neuen Namen kopieren, in einem die zu alten Buchungen löschen, im anderen die zu neuen Buchungen löschen, fertig - würd ich sagen.

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 19.01.2016 - 21:38 Uhr  ·  #121924
Danke!

Ich hatte hier irgendwo was gelesen, dass der Tresor aber nicht kleiner wird, wenn man Buchungen löscht, weil die Buchungen nur zur Lösching markiert werden, aber immer noch vorhanden sind.

Mir geht es ja auch um die Größe der Datei.

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 19.01.2016 - 21:44 Uhr  ·  #121925
Ich habe jetzt mal folgendes gemacht.

Ich habe einen neuen Tresor angelegt, dort alle Konten (offline) angelegt und die vorher bis 2015 aus dem Original-Tresor exportierten Umsätze in den neuen Tresor importiert.

Jetzt stimmen aber die Salden nicht.

Und was mich auch wundert: Der neue Tresor mit den Daten von 2011-2015 hat 766 KB, der alte mit den Daten von 2011 bis jetzt (also nur 19 Tage mehr!) hat 5.485 KB. Hmm...

msa

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 19.01.2016 - 22:19 Uhr  ·  #121926
Das mit den Salden ist kein Problem. Du kannst für ein Konto den Schlußsaldo (also nach der letzten Buchung) im Kontextmenü von Hand setzen. Dann werden rückwärts alle Salden neu aus den Buchungen errechnet und damit stimmt dann auch zwangsweise der Startsaldo.

Direkt nach dem Löschen von Buchungen ist der Tresor natürlich noch nicht kleiner. Aber wenn man ihn dann auf einen neuen Namen kopiert (nicht mit dem Betriebssystem sondern mit der Programmfunktion im Kontextmenü der Tresorauswahl!!) dann wird wohl in den Zieltresor nur das übernommen, was nich gelöscht markiert ist. Jedenfalls wird der kleiner. Das Kopieren wirkt als Datenbankreorganisation!

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 23.01.2016 - 12:12 Uhr  ·  #122091
Mich irritiert nach wie vor die Dateigröße. Mein Ziel - eine deutlich Verkleinerung des aktuellen Tresors - habe ich nicht erreicht.

Kann es sein, dass die Buchungen gar nicht den Mammut-Anteil an der Dateigröße ausmachen? Aber was sonst?

Mein "voller" Tresor mit den Daten von 2011-2016 hat 5,5 MB.

Ich habe einen "Archiv"-Tresor erzeugt (2011-2015), der hat handliche 766 KB.

Rein mathematisch belegen dann Buchungen für 5 Jahre 766 KB, die paar Buchungen für 2016 aber rund 4,8 MB??? (5,5 MB - 0,766 MB)

Auch wenn ich aus diesem Datentresor alle Buchungen bis Ende 2014 lösche und ihn zur Reorganisation kopiere (über Datentresor - kopieren) hat er noch 4.5 MB obwohl er nur noch gut ein Jahr Daten enthält gegenüber 5 Jahren.

Noch einmal:


Zeitraum 2011-2016
Tresor-Göße 5.518 KB
Jahre 5,1

Zeitraum 2011-2015
Tresor-Größe 766 KB
Jahre 5,0

Zeitraum 2015-2016
Tresor-Größe 4.573 KB
Jahre 1,1

Wie kann das sein?

msa

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 23.01.2016 - 15:37 Uhr  ·  #122095
Tja, da wird außer dem Hersteller niemand was dazu sagen können. Nachdem der hier ja mittut, hoffe ich mal, daß er uns erleuchtet :-)

dsc

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 25.01.2016 - 22:01 Uhr  ·  #122148
Hast du evtl. noch Dokumente in dem Tresor? Z.B. Kontoauszüge etc. Ich könnte mir schon vorstellen, dass so Auszüge (evtl. auch noch Banklogo o.ä.) einen großen Tresor bewirken...

Auch eine gute Idee (das hat bei mir ganz gut funktioniert), ist, den Tresor mit der B4W-eigenen Kopierfunktion zu kopieren. Dabei wird anscheinend eine Art Datenbank-Reorganisation durchgeführt.

subsembly

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 10:14 Uhr  ·  #122166
Hallo,

ich würde auch zuerst auf PDF Kontoauszüge tippen. Diese lassen den Datentresor leider schnell wachsen und liegen für die älteren Jahren evtl. noch gar nicht vor.

no6mis

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 10:30 Uhr  ·  #122169
Zum Thema Tresorgröße habe ich auch noch eine Frage:

Ich hatte ein Tresor mit über 18 MB, ich bin nicht sicher wodurch er so groß geworden ist. Ohne vorher irgendwas zu löschen, habe ich die programminterne Kopierfunktion verwendet und habe nun eine Tresorgröße von knapp unter 5 MB. Ist es so, dass man den Tresor regelmäßig kopieren sollte?

Gruß
Simon

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 14:20 Uhr  ·  #122172
Zitat geschrieben von dsc

Hast du evtl. noch Dokumente in dem Tresor? Z.B. Kontoauszüge etc. Ich könnte mir schon vorstellen, dass so Auszüge (evtl. auch noch Banklogo o.ä.) einen großen Tresor bewirken...

Auch eine gute Idee (das hat bei mir ganz gut funktioniert), ist, den Tresor mit der B4W-eigenen Kopierfunktion zu kopieren. Dabei wird anscheinend eine Art Datenbank-Reorganisation durchgeführt.


Hallo dsc,

ich kann mich nicht erinnern, je Kontoauszüge geladen zu haben, habe auch nur einen gefunden (vermutlich mal testweise geladen), den ich jetzt gelöscht habe. Das wird es nicht sein.

Und kopiert hatte ich den Tresor ja bereits - über die entsprechende Funktion.

Hmm ...

AltF4

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 15:49 Uhr  ·  #122175
vergessene deaktivierte Konten, die nur noch über "Einstellungen-Konten" sichtbar sind bzw. Dokumente darin??

DBuessen

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 16:28 Uhr  ·  #122177
Hallo,
habe mal testweise geschaut, wie groß meine Tresore sind. Dabei ist festzuhalten, daß bei mir keine Kto.-Auszüge enthalten sind.

Auf meinem PC - sowie auf dem Stick habe ich jeweils identische Tresore angelegt. Beide sind auf dem neuesten Stand - mit Buchungen z.T. aus 2009 bis heute!.

Nur auf dem PC führe ich sämtliche Überweisungen aus - mit ChipTANopt und SMS-TAN erzeugt.
Tresorgröße PC >>3.011.584
Tresorgröße USB >>2.277.376

Auf dem PC werden alle benutzten TAN in einer TAN-Liste abgespeichert. Daher meine Annahme, daß diese Liste evtl. für unterschiedliche Größen der Tresore ausschlaggebend sein könnte? :-/

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 16:51 Uhr  ·  #122180
Zitat geschrieben von AltF4

vergessene deaktivierte Konten, die nur noch über "Einstellungen-Konten" sichtbar sind bzw. Dokumente darin??


Nein, ich nutze 4W/4A erst seit 2015 und seit dem hat sich nichts bei den Konten geändert. (Die früheren Jahre habe ich aus Exel importiert.)

@ DBuessen: Ich benutze keine TAN-Listen.

AltF4

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 26.01.2016 - 17:11 Uhr  ·  #122183
Zitat geschrieben von Trommler
(Die früheren Jahre habe ich aus Exel importiert.)


An dieser Stelle müssen externe Ratgeber dann wohl passen, denn ob da nur benötigte Zellinhalte oder auch unsichtbare Makulatur (Formate, Zellbezüge...) übernommen wurde, kann wohl kaum jemand aus der Ferne beurteilen.

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 13:54 Uhr  ·  #122220
Nein, hoffentlich nicht. ;-)

Denn erstens habe ich nur csv importiert und zweitens würde das ja nicht erklären, warum eben gerade nur die über das Banking geladenen Daten den exorbitanten Mammutanteil ausmachen.

Hätte ich beim Import der Daten 2011-2013/14 großes Volumen erzeugt, ware der Archiv-Ordner unverhältnismäßig groß, nicht aber der mit den aktuellen Daten.


Noch einmal die Größen:

Zeitraum 2011-2016
Tresor-Göße 5.518 KB
Jahre 5,1

Zeitraum 2011-2015
Tresor-Größe 766 KB
Jahre 5,0

Zeitraum 2015-2016
Tresor-Größe 4.573 KB
Jahre 1,1

msa

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 14:37 Uhr  ·  #122221
Durch dauernde Wiederholung der Problembeschreibung wird sich aber auch nichts dran ändern und dass die Erfarungen der Forums-Teilnehmer andere sind und Dein Problem nicht lösen können, ist ja nun offensichtlich!

Trommler

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 14:53 Uhr  ·  #122222
Aua - bin ja schon ruhig.

msa

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 15:25 Uhr  ·  #122223
Nee, Du sollst ja nicht ruhig sein... O-)

Nur denke ich halt, daß Du hier keine weitere Hilfe bzw. Vorschläge erhalten wirst, denn bei uns allen funktioniert das mit Löschen und kopieren (also vom Programm kopieren lassen).

Einzige Möglichkeit ist dann eben nur noch, DEIN spezielles Problem in einer Mail dem Support des Herstellers zu schildern und dann sozusagen eine spezielle Lösung für das spezielle Problem vom Hersteller zu bekommen.

AltF4

Betreff:

Re: Datentresor trennen

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 16:13 Uhr  ·  #122229
Bisher hast Du ja auch noch nicht verraten, wie viele Konten in dem Tresor verwaltet werden. Vermutlich sind es mehrere und da wäre es doch auch eine Möglichkeit, erst mal einen Test-Tresor per Export/Import Konto für Konto zu füllen und dabei die Größe zu kontrollieren um zu sehen, wo der dicke Klops herkommt.
Vllt. verschwindet er dabei sogar.
Falls Du einen Vergleichswert brauchst:
Ich habe auch erst 2014 mit B4W begonnen, habe für 10 Konten die Jahrgänge ab 11 aus dem Vorgängerprog importiert und habe bei einer haushaltüblichen Anzahl von Buchungen (kein Gewerbe) heute reichlich 800k Tresorgröße.