Rechnungsprogramm

ruin

Betreff:

Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 07.07.2019 - 11:16 Uhr  ·  #145541
Hallo,

kann mir jemand ein Rechnungsprogramm-Software ( Kleinunternehmen ) empfehlen, was kein Abo oder irgendwelche verstecken Zahlungen beinhaltet.
Leider werden von den bekanntesten Softwareanbieter wie Buhl oder Lexware nur noch Abo-Angebote angezeigt.
Und diese , die ich z.B. über Amazon oder andere Anbieter bekommen kann, haben nur eine Jahreslizenz, dann muß man wieder für eine neue aktuelle Version / Jahreslizenz den vollen Preis zahlen.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

infoman

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 07.07.2019 - 12:59 Uhr  ·  #145546
bei den Rechnungsprogramme gibt es ja unendliche Varianten
je ansprechender und komfortabler die "Ergebnisse" gestalten sind, desto schneller erhält man auch oft sein Geld. (evtl. bspw. mit girocode/QR o.ä.)

Des weiteren ist ja Überwachung des Zahlungseingang usw. nicht zu vernachlässigen, inkl. der Verbuchung.
(evtl. ist sogar factoring interessant, damit das Geld "sofort" auf dem Konto verfügbar ist - www.billie.io )

siehe bspw. forum/topic.php?t=18176
(dort sind auch div. Cloud-Lösungen usw. mit direkter Onlinebanking/Buchhaltung-Anbindung)
ua.: https://www.sage.com/de-de/sage-business-cloud/buchhaltung/
bzw. 40 Cloud-Lösungen im Vergleich - forum/topic.php?p=123986#real123986

Paypal- Services: forum/topic.php?p=144746#real144746
Banken: fyrst (DeutscheBank/Postbank-Service) forum/topic.php?t=22894 oder https://www.vr-smart-guide.de/

zum 31.12.2016 läuft die GoBD-Übergangsfrist aus - forum/topic.php?t=20827

dh. die Frage ist, ob die Anfrage (also post #1) vielleicht nicht nochmals überdacht werden soll.


//edit:
https://www.invoiz.de/ = © Buhl Data Service GmbH

ruin

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 07.07.2019 - 15:02 Uhr  ·  #145552
Herzlichen Dank für diese sehr informativen Links, Du hast Recht, das werde ich mir genauer anschauen.
Da gibt es ja doch eine vielzahl an Möglichkeiten die sehr interessant sind.

infoman

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 18.07.2019 - 16:42 Uhr  ·  #145843
hast du Dir bspw. mal invoiz oder so angeschaut?
bzw. hast du anderweitige Lösungen gefunden, feedback wäre für andere Leser interessant

ruin

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 09.08.2019 - 15:34 Uhr  ·  #146420
Hallo infomann,

vielen Dank für den Link. Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Werde aber selbstverständlich ein Feedback abgeben, sobald ich mich für eins entschieden habe.

Ushguli

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 09.03.2020 - 20:34 Uhr  ·  #154342
Zitat geschrieben von ruin

Hallo,

kann mir jemand ein Rechnungsprogramm-Software ( Kleinunternehmen ) empfehlen, was kein Abo oder irgendwelche verstecken Zahlungen beinhaltet.
Leider werden von den bekanntesten Softwareanbieter wie Buhl oder Lexware nur noch Abo-Angebote angezeigt.
Und diese , die ich z.B. über Amazon oder andere Anbieter bekommen kann, haben nur eine Jahreslizenz, dann muß man wieder für eine neue aktuelle Version / Jahreslizenz den vollen Preis zahlen.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

ich verwende MonKey Office, komme damit ganz gut zurecht (Bericht)

Heart

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 10.03.2020 - 12:19 Uhr  ·  #154351
Der in der Basisversion kostenlose VR Smart Guide von den Raiffeisen-/Volksbanken ist hier glaube ich auch nennenswert...

c3bv

Betreff:

Suche begrenzte Anzahl an Beta-Testern

 ·  Gepostet: 11.06.2021 - 23:11 Uhr  ·  #159877
Für meine Frau, die selbstständig ist, habe ich ein Rechnungserstellungsprogramm geschrieben, was mittlerweile rund läuft und Ihr über ein Jahr gesehen ca. drei Wochen Arbeitszeit im Büro einspart, in denen Sie nun für weitere Kunden verfügbar ist.

Das Programm kann ...
- aus einer Exceldatei mit den Journaleinträgen (Kundendaten, Betrag, MwSt., Rechnungsanschrift, Rechnungsnummer, etc.)
- QR Codes erstellen
- aus einer beliebig gestaltbaren Word-Rechnungsvorlage
- die Word-Rechnungsdokumente erstellen
- diese in ein PDF-Dokument verwandeln
- auf Wunsch das PDF auch mit einem Password schützen (z.B. weil darin vertrauliche oder personenbezogene Daten lt. DSGVO enthalten sind)
- eine Email mit dem angehängtem PDF im Entwurfs-Verzeichnis Ihres Email-Postfaches ablegen (zum Korrekturlesen und Prüfen) und
- auf Wunsch die Emails mit den angehängten Rechnungen auch gleich per Email an Ihre Kunden versenden (wenn man nach einer Weile des Korrekturlesens keine Fehler gefunden hat und nun Vertrauen hat). Die Zustellung zum empfangenen Email-Server wird protokolliert, um eine Bestätigung des Empfangs zu haben.

Das Programm läuft unter Windows, Mac und Linux und kann per Kommandozeile auch komplett "unattended" gesteuert werden. Alle Protokollausgaben in Logdateien (um Fehler finden und untersuchen zu können) DSGVO-konform (personenbezogene Klienten Daten werden nur verschlüsselt gespeichert).

Da das Programm für die Praxis meiner Frau ganz rund läuft, aber sicher für andere Anwendungsfälle und Branchen noch mehr Programmieraufwand nötig sein wird, suche ich derzeit eine kleine überschaubare Anzahl an Geschäftsleuten, die gewillt sind in einer Art Beta-Programm mein Programm weiter zu verbessern.
Hat jemand Interesse?

Hier einige Screenshots:

Ausgehend von dieser Excel Tabelle mit einer Zeile je Leistung oder Kunde ...
(Zukünftige Versionen werden auch Google Tabellen unterstützen, falls es hierfür Nachfrage gibt.)
 

werden diese Dateien erzeugt (der Payment QR Code enthält die Überweisungsdaten; das PDF kann mit einem Passwort geschützt werden):
 

Im "Draft & Review" Modus, werden dann folgende Email-Entwürfe im Email-Postfach hinterlegt:
 

Der Emailtext und das Layout sind anpassbar; im Anhang der Email ist die Rechnung angehängt.
 

Die generierte Rechnung sieht so aus (und ist vollkommen anpassbar):
 


Dieser Screenshot zeigt die Kommandozeilenparameter:
 

Mit diesem Aufruf wurden die Demo-Rechnungen erstellt:
 


Gerne bei Interesse melden: c3bv@outlook.de
Das Programm kann auch nach Beendigung des Beta-Programms weiterhin uneingeschränkt und kostenlos genutzt werden.

msa

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 12.06.2021 - 12:18 Uhr  ·  #159879
Ich bin begeistert! Das liest sich so, als wäre es genau das, was ich auch schon lange angedacht hätte. In meinem Fall würde es in einem Hausmeisterdienst verwendet (kein ganz kleiner, mehrere GmbH's), bei dem die Rechnungen derzeit von Hand als Word-Dokument hingepfriemelt werden und die Rechnungsnummern über ein Büchlein verwaltet werden :-) Das ist fehlerhaft und zeitraubend, aber der Einsatz von großen Programmsystemen lohnt sich nicht und ist dem Inhaber auch wahrscheinlich nicht nahezubringen. Das hier wäre genau das, was wohl klappen könnte. Ich werd Dir mal schreiben!

infoman

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 13.06.2021 - 14:54 Uhr  ·  #159884
auch wenn ich kein Bedarf habe, finde ich sowas toll.
was mir aufgefallen ist:

der QR-Code sollte kompatibel zum EPC-QR-Code sein und mit Schriftzug Girocode versehen, damit der Empfänger gleich weiß, dass er es mit seiner Banking-App verarbeiten kann.
siehe auch [Sammelth.] SEPA-QR-Code Generator in apps / web

und
die PDF sollte ZUGFeRD 2.1.1 konform sein: ZUGFeRD - einheitliches Format für elektronische Rechnungen auch dies kann von Banking-Software verarbeitet werden. (wie ua. Starmoney)

BIC (IBAN only) und Name des Kreditinstitutes würde ich entfernen, denn je übersichtlicher der Text, desto besser. (insbesondere wenn der User es manuell eingibt)

Kati

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 08.07.2021 - 09:19 Uhr  ·  #160119
Zitat

BIC (IBAN only) und Name des Kreditinstitutes würde ich entfernen, denn je übersichtlicher der Text, desto besser. (insbesondere wenn der User es manuell eingibt)


Die BIC benötigst du allerdings dann wenn du eine Überweisung an ein Nicht EWR Land ausführen willst. (Monaco, San Marino und die Schweiz)

infoman

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 08.07.2021 - 10:47 Uhr  ·  #160123
@Kati
schon klar, nur wann hat eine Praxis gerade aus nicht EWR Länder, Patienten?

msa

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 08.07.2021 - 10:50 Uhr  ·  #160124
@infoman: Das Programm soll ja ausdrücklich nicht nur für Praxen verwendet werden sondern so allgemeingültig wie möglich aufgebaut sein!

c3bv

Betreff:

Re: Rechnungsprogramm

 ·  Gepostet: 03.08.2021 - 16:48 Uhr  ·  #160286
Ganz herzlichen Dank an alle die mir durch ihr Feedback geholfen haben, das e-Invoicing Programm zu verbessern.

  • So sind nun die erzeugten payment-QR Codes EPC-kompatibel und direkt von Banking-Programmen wie Subsembly Banking4 oder BankingZV "verstanden".
  • An anderen hilfreichen Rückmeldungen (wie PDF Konformität) bin ich noch an der Umsetzung; diese Änderung wird sicher noch kommen.
  • Das Programm lässt sich nun auch für diverse andere Branchen nutzen.


Falls jemand Interesse an der Verwendung hat, freue ich mich über Anfragen an c3bv@outlook.de.
Reich werden werde ich damit nicht (will ich auch nicht); dennoch freue ich mich über eine Aufwandsentschädigung, da nun doch über 700 Arbeitsstunden darin stecken.

Herzlichen Dank!