Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

Fehler beim Aufruf der Funktion wGetFilialNr, Kundennummer..

Maocom

Betreff:

Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 12.05.2005 - 14:11 Uhr  ·  #14457
Hallo,
habe ab und zu bei einigen DeuBa Konten bei der Umsatzabfrage folgende FM:
"Fehler beim Aufruf der Funktion wGetFilialNr, Kundennummer 'xxxxxxx' ist unguelt ()"

Manchmal funktioniert es 2 Stunden später, ohne Änderung.
Manchmal aber auch eben nicht und das stört gewaltig.

Zugang HBCI mit Chipkarte.

Hat jemand eine Idee?
Danke.

mafi

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 14.05.2005 - 08:27 Uhr  ·  #14502
Hallo

Ne richtig schlaue Idee hab ich dazu auch nicht.
Aber vielleicht hilft es, wenn Du in den Protokollen mal nachsiehst, welche Kundennummer bei diesen Fehlermeldungen steht. Wenn ich mich nicht verzählt habe sind das sieben x, es müssten aber 10 (Filial u. Stammnummer) sein.
Wenn dort nur die Stammnummer (ersten 7 Stellen der Kontonummer) steht, erklärt das die Meldung mit "...FilialNr".

Bleibt dann nur noch die Frage, warum die Software ab und zu die FilialNr nicht "greifen" kann. Dazu könnte dann jemand ne Idee haben, der sich besser mit Proficash/Homecash auskennt.

Gruß
Marc

Maocom

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 14.05.2005 - 11:36 Uhr  ·  #14506
Du hast schon recht da stehen sieben x.
Das erste ist eine 0 anschliessend kommen die ersten 6 ziffern der stammnummer(k). (ja nur die ersten 6 die letzte fehlt immer)

0kkkkkk

Die Null ist auch nicht die letzte Ziffer unserer Filialnummer, die ist ja 704.

Habe auch schon versucht in der HBCI Verwaltung das entsprechende HBCI Kürzel komplett zu löschen, Speichern und ein neues Kürzel anzuelegen. Leider auch ohne Erfolg.

Hier mal der Auszug aus dem HBCI-Protokoll:
Code

   ****************************************
20050512/11:52:38  XXX/Anwender  >
   ****************************************
   Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler 
   (Dialog)    HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
   (Dialog)    HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
   (Dialog)    HIRMS (1050) UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
   (Dialog)    HIRMS (20) Angegebener Schlüssel ist noch aktuell. ()
   (Dialog)    HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
   (Dialog)    HIRMS (100) Dialog beendet. ()
   (Nachricht) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft. ()
   (Auftrag)   HIRMS (9900) Fehler beim Aufruf der Funktion wGetFilialNr, Kundennummer '0kkkkkk' ist unguelt ()
   (Auftrag)   HIRMS (3010) Es liegen keine Einträge vor. ()
   (Auftrag)   INBZG Dialog 3293344293354152STAnctqjoLYf1l Nachricht 2 Segment 3
   
   Job  449 'Umsatzabfrage' zu Konto 'Bezeichnung' am 12.05.2005 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


Die Hotline der DeuBa ist im Moment entweder besetzt oder beglückt mich mit irgendwelchen allgemeinen Informationen die ich nicht gebrauchen kann.

mafi

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 15.05.2005 - 09:17 Uhr  ·  #14517
Hallo

Wie befürchtet bin ich jetzt an der Stelle, bei der ich passen muss, weil ich Proficash nicht kenne.
Ich meine aber, dass es in Proficash eine Möglichkeit gibt den Kontakt zu synchronisieren. Hast Du schon mal probiert diese Synchronisation zu machen, und danach direkt den Abruf?

Gruß
Marc

Andreas Drott

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 17.05.2005 - 14:18 Uhr  ·  #14545
Hallo Maocom!

Bremst mich, wenn ich was falsches sage, aber hat die Deutsche Bank im Moment nicht massive Probleme beim HBCI? Soweit ich weiß, geht das im Moment nicht, weil die UPD und BPD in der falschen Reihenfolge geliefert werden.

Bitte korrigiert mich!

Gruß

Andy

Maocom

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 17.05.2005 - 19:11 Uhr  ·  #14567
Tut mir leid, aber das Problem mit den UPD und BPD Dateien ist seit dem 02. Mai bei der DeuBa wieder behoben. (War ja nur EINE Woche).

Aber der Fehler ist auch schon mal vorher aufgetreten.
Sorry ;-)

Nemo

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 14.07.2005 - 11:52 Uhr  ·  #16682
Im Umsatzabfragejob unter "bearbeiten" darf kein Haken bei "bis Tagesdatum" gesetzt sein

Maocom

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.07.2005 - 10:37 Uhr  ·  #17296
@Nemo
Leider brachte auch der Tip keine Besserung. Problem besteht weiterhin.

mafi

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.07.2005 - 11:38 Uhr  ·  #17298
Hallo Maocom,

mal ein paar Gedankengänge und Fragen von mir dazu.

Wenn es manchmal funktioniert und manchmal nicht, muss sich ja irgendetwas in der Zwischenzeit verändern.
Die Fehlermeldung lässt auf eine fehlerhafte Einrichtung schließen, dann würde es aber ja nie funktionieren.

Wo liegt die Gemeinsamkeit bei den Konten, die manchmal Schwierigkeiten machen?
Benutzt Du mehrere HBCI-Kennungen und der Fehler tritt nur bei einer Kennung auf?
Sind es immer die selben Konten bei denen der Fehler auftritt, oder tritt der Fehler "mal hier, mal da" auf?
Wenn es immer die selben Konten sind, was haben die gemeinsam (evtl. Sparkonten, Fremwährungskonten o.ä.)?
Unwahrscheinlich, aber tritt der Fehler immer nur bei Stoßzeiten im Internet auf?

Wenn sich der Fehler so nicht eingrenzen lässt, würde ich empfehlen, dass Du Dir eine neue HBCI-Kennung geben lässt und dazu mit Proficash einen neuen Schlüssel auf die Chipkarte generierst.

Gruß
Marc

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabfrage ProfiCash und Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.07.2005 - 17:58 Uhr  ·  #17337
Hallo ihr beiden ;)

Die Karte aktualisieren kann man unter: Stammdaten/HBCI-Verwaltung
Hier die DB-Karte auswählen und auf Benutzerdaten aktualisieren drücken.

Evtl. würde ich vorher den ganzen HBCI-Kontakt neu anlegen: oben rechts auf bearbeiten und löschen, alles soweit bestätigen (nicht von Karte löschen! also am besten vorher aus dem Terminal entfernen!).
Nach den Abfragen auf Chipkartendaten lesen klicken.

Dann die Benutzerdaten noch einmal kontrollieren und ggf. noch einmal korrigieren.