Du hast schon recht da stehen sieben x.
Das erste ist eine 0 anschliessend kommen die ersten 6 ziffern der stammnummer(k). (ja nur die ersten 6 die letzte fehlt immer)
0kkkkkk
Die Null ist auch nicht die letzte Ziffer unserer Filialnummer, die ist ja 704.
Habe auch schon versucht in der HBCI Verwaltung das entsprechende HBCI Kürzel komplett zu löschen, Speichern und ein neues Kürzel anzuelegen. Leider auch ohne Erfolg.
Hier mal der Auszug aus dem HBCI-Protokoll:
Code
****************************************
20050512/11:52:38 XXX/Anwender >
****************************************
Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (1050) UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. ()
(Dialog) HIRMS (20) Angegebener Schlüssel ist noch aktuell. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (100) Dialog beendet. ()
(Nachricht) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft. ()
(Auftrag) HIRMS (9900) Fehler beim Aufruf der Funktion wGetFilialNr, Kundennummer '0kkkkkk' ist unguelt ()
(Auftrag) HIRMS (3010) Es liegen keine Einträge vor. ()
(Auftrag) INBZG Dialog 3293344293354152STAnctqjoLYf1l Nachricht 2 Segment 3
Job 449 'Umsatzabfrage' zu Konto 'Bezeichnung' am 12.05.2005 nicht erfolgreich ausgeführt !!!
Die Hotline der DeuBa ist im Moment entweder besetzt oder beglückt mich mit irgendwelchen allgemeinen Informationen die ich nicht gebrauchen kann.