Postbank und CAMT

DeltaFoxtrott

Betreff:

Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 07.01.2025 - 16:48 Uhr  ·  #175144
Moin,


Kann die Aktivierung CAMT Format wieder eingeschaltet werden?
Habe noch keine Info ob diese fehlerfrei funktioniert.


Gruß

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 07.01.2025 - 16:53 Uhr  ·  #175145
Es gibt Anwender die berichten das die Eintragung der Währung EUR im Feld Kontomerkmal geholfen hat.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.01.2025 - 09:09 Uhr  ·  #175215
Moin,

bei sieben von neun Konten klappt es, bei zwei Konten kommt die Meldung, dass das Konto inkonsistent sei und eine Ausgleichsbuchung erzeugt wird.
Eine solche Buchung ist aber nicht zu finden.


Gruß

S. Wilde

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 15.01.2025 - 07:01 Uhr  ·  #175300
Hallo,

kann mir jemand sagen, welches Camt53 Format die Postbank verwendet? 2, 4 oder 8?

Vielen Dank.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 15.01.2025 - 08:56 Uhr  ·  #175307
Bei mir werden die Umsätze im Format camt.052.001.08 abgerufen.

DeltaFoxtrott

Betreff:

CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 09:28 Uhr  ·  #175617
Moin zusammen,

nocheinnal meine Frage: Kann man das CAMT-Format wieder einschalten (siehe #3)?
Und: Habe ich Nachteile, wenn ich das herkömmliche (alte) Format beibehalte?


Gruß

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 10:23 Uhr  ·  #175618
Nachteile wüsste ich keine, es wird nur der Moment kommen an dem die Banken kein MT940 - Format mehr liefern.
Du kannst die Abfrage im CAMT - Format wieder aktivieren wenn die Konto - Einstellungen so korrigiert sind wie die Postbank sie erwartet.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 14:14 Uhr  ·  #175622
Hi Kalle,
habe es gerade noch einmal probiert: Es geschieht immer noch das gleiche wie in #3 geschrieben.
Die Kontos sind teilweise gleicher Art, nur die Kto-Nr. unterscheiden sich.
Die Einstellungen sind bei allen Konten genau gleich.
Ich weiß das ich nerve, aber mit Hibiskus klappt alles; warum auch immer.

Gruß

Dieter

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 14:49 Uhr  ·  #175623
Da die Inhalte in den Datenformaten MT940 und CAMT unterschiedlich sind, kann es einmalig dazu führen das Moneyplex eine Inkonsistent vermutet.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 16:50 Uhr  ·  #175624
Hi,
das wäre ja kein Problem!
Ich kann aber immer wieder die Auszüge abholen und jedesmal kommt die gleiche Meldung.


Gruß

Dieter

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 17:14 Uhr  ·  #175626
Gibt es denn auch neue Buchungen abzuholen? Denn ich vermute das hört erst auf wenn neue CAMT - Buchungen vorhanden sind.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 08.02.2025 - 19:16 Uhr  ·  #175628
Ich werde das testen!
Danke für den Tip.


Gruß

Dieter

DeltaFoxtrott

Betreff:

Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 12:07 Uhr  ·  #175637
Moin,

auch wenn neue Umsätze vorhanden sind, kommt diese doofe Fehlermeldung.
Aber : Warum bei einem Konto nicht und bei dem anderen doch?
Sind die gleiche Art von Konten (Postgiro) bei der selben Postbank-Niederlassung????

Gruß

Dieter

infoman

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 12:14 Uhr  ·  #175638
(vorher Datensicherung machen)

was passiert, wenn man den Bankzugang löscht und neu anlegt?
(nicht das Konto/Kontoumsätze löschen)

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 16:58 Uhr  ·  #175640
Dann passiert folgendes, wenn ich den Bankzugang mit dem Assistenten neu anlegen will:

 


Was geht denn jetzt ab?



Gruß

dieter

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 17:03 Uhr  ·  #175642
Das ist ein Fehler im Assistenten von Moneyplex bei der Erkennung des richtigen TAN - Verfahrens. Um welche Bankleitzahl geht es?

DeltaFoxtrott

Betreff:

Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 19:03 Uhr  ·  #175643
Hi,

die Bankleitzahl lautet: 360 100 43.

Danke für die Antwort.
Wie geht es jetzt weiter?


Gruß


Dieter

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 10.02.2025 - 19:10 Uhr  ·  #175644
Trage die beiden folgenden Zeilen am Ende der settings.ini im Moneyplex - Verzeichnis ein:

[PinTAN]
36010043=920

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 11.02.2025 - 12:01 Uhr  ·  #175648
Moin,
Bankzugang konnte jetzt neu eingerichtet werden.
Bei drei Sparkonten kommt immer noch die Fehlermeldung wie in #3.


Gruß

Dieter

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank und CAMT

 ·  Gepostet: 11.02.2025 - 12:35 Uhr  ·  #175649
Das Ergebnis habe ich erwartet. Die beste Lösung ist immer noch, den Datenabruf im CAMT - Format auszuschalten bis es eine gegenteilige Info von Matrica gibt.