1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

epi

Betreff:

1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 10:06 Uhr  ·  #177872
Hallo,
FinTS-Zugang für Zahlungsaufträge wird zum 16. September
2025 eingestellt, was bedeutet dies für das Online Banking per Software ?
cu
epi

subsembly

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 11:19 Uhr  ·  #177875
Hallo,

der Titel ist etwas irreführend. FinTS wird NICHT eingestellt. Es wird "lediglich" das Senden von Überweisungen via FinTS nicht mehr unterstützt. Abgesehen davon wird jede Banking Software weiter wie gewohnt funktionieren.

epi

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 11:37 Uhr  ·  #177877
Danke für die Info, funktionieren dann die Überweisungen, wie gewohnt, oder muss man etwas umstellen in der Software ?
Der Zugang geht ja über FinTS 3.0, wenn das wegfällt, werden Überweisungen nicht mehr funktionieren.

OfflineBanker

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 21.07.2025 - 12:05 Uhr  ·  #177878
Überweisungen in Software gehen dann nicht mehr, da die Bank auf eine Umsetzung des neuen Namensprüfungsstandard in FinTS verzichtet. Da kannst du nichts dagegen tun mit anderer Software oder umstellen von irgendwas. Entweder du nutzt künftig nur noch ihre Browserschnittstellen für Überweisungen oder ihre eigene App (falls es die gibt?!).

Skip

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 23.07.2025 - 20:26 Uhr  ·  #177918
Zitat geschrieben von OfflineBanker

... Da kannst du nichts dagegen tun mit anderer Software oder umstellen von irgendwas. Entweder du nutzt künftig nur noch ihre Browserschnittstellen für Überweisungen oder ihre eigene App (falls es die gibt?!).


Wenn das Schule macht fällt der Überblick bei mehreren Bankverbindungen zunehmend schwerer.

Abruf bei einem halben Dutzend BankingApps und Zusammenfassung der Ergebnisse auf Karopapier 😬

Fossy

Betreff:

was für ein Mist

 ·  Gepostet: 27.07.2025 - 11:40 Uhr  ·  #177955
Zitat geschrieben von Skip

Zitat geschrieben von OfflineBanker

... Da kannst du nichts dagegen tun mit anderer Software oder umstellen von irgendwas. Entweder du nutzt künftig nur noch ihre Browserschnittstellen für Überweisungen oder ihre eigene App (falls es die gibt?!).


Wenn das Schule macht fällt der Überblick bei mehreren Bankverbindungen zunehmend schwerer.

Abruf bei einem halben Dutzend BankingApps und Zusammenfassung der Ergebnisse auf Karopapier 😬


>_<

epi

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 06.08.2025 - 19:20 Uhr  ·  #178299
Mit der Umstellung setzt die 1822direkt auf die standardisierte XS2A-Schnittstelle gemäß EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2).
Wird diese implementiert ?

Bachsau

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 06.08.2025 - 19:27 Uhr  ·  #178300
XS2A wurde für einen völlig anderen Einsatzzweck geschaffen, nämlich um Dienste wie "Sofortüberweisung" oder Bonitätsprüfungen zu ermöglichen, ohne PIN und TAN weitergeben zu müssen. Es ist keine FinTS-Alternative und nicht für Banking-Software vorgesehen. Man kann es auch nicht ohne Gateway in einer solchen einsetzen, da dafür ein API-Schlüssel benötigt wird, mit dem sich der Anbieter identifiziert, und den er deshalb geheimhalten muss. Er kann also nicht in eine Software integriert werden, die beim Kunden läuft.

epi

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 08.08.2025 - 14:09 Uhr  ·  #178371
Zitat geschrieben von Bachsau

XS2A wurde für einen völlig anderen Einsatzzweck geschaffen, nämlich um Dienste wie "Sofortüberweisung" oder Bonitätsprüfungen zu ermöglichen, ohne PIN und TAN weitergeben zu müssen. Es ist keine FinTS-Alternative und nicht für Banking-Software vorgesehen. Man kann es auch nicht ohne Gateway in einer solchen einsetzen, da dafür ein API-Schlüssel benötigt wird, mit dem sich der Anbieter identifiziert, und den er deshalb geheimhalten muss. Er kann also nicht in eine Software integriert werden, die beim Kunden läuft.


Ok, danke

harley-peter

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 02.09.2025 - 18:02 Uhr  ·  #178914
Lt. Mitteilung von 1822direkt müsste es prinzipiell ja eigentlich möglich sein:
"... Wenn Ihre Banking-Software die XS2A-Schnittstelle unterstützt, können Zahlungen auch dort weiterhin ausgelöst werden ..." und
" ... Ob Ihre Software die XS2A-Schnittstelle unterstützt, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. In vielen Fällen genügt es, Ihr Konto einmal neu in der Software zu verknüpfen ..." ,
was immer das auch heißen mag. :-)

infoman

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 02.09.2025 - 19:10 Uhr  ·  #178918
Zitat geschrieben von harley-peter
was immer das auch heißen mag. :-)

XS2A ist die Abkürzung für "Access to Account" und bezeichnet die technische Schnittstelle, die Banken nach der EU-Zahlungsrichtlinie PSD2 nutzen müssen, um Drittanbietern (wie Zahlungsdienstleistern oder Kontoinformationsdienstleistern) den Zugriff auf Kontodaten und die Ausführung von Zahlungen zu ermöglichen.
Dh. deine Daten werden nicht direkt zwischen Bank < > Kunde ausgetauscht sondern Bank < > Drittanbieter < > Kunde
siehe auch weitere Forendisk.

Kalle2012

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 02.09.2025 - 19:12 Uhr  ·  #178919
Die XS2A-Schnittstelle ist keine Schnittstelle zwischen der Bank und dem eigenen Kunden, sondern für externe Dienstleister gedacht.
Bei FinTS ist das anders, da verbindet sich die Software des Kunden direkt mit dem Rechenzentrum der Bank.
XS2A ist also kein FinTS - Ersatz.

harley-peter

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 02.09.2025 - 19:51 Uhr  ·  #178925
Jetzt mal ganz naiv gedacht müsste die Banking Software also nur als "Drittanbieter" fungieren um über diese Schnittstelle mit der Bank kommunizieren und Aufträge des Kunden weiter geben zu können. Gut, wenn die Bank sich weigert, kann's nicht funktionieren.

hibiscus

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 02.09.2025 - 19:58 Uhr  ·  #178928
Kein Problem. Du musst nur einen eigenen Server im Rechenzentrum betreiben, dort deine Banking-App installieren, dich bei der Bafin als Dienstleister zertifizieren lassen, wahrscheinlich noch ein paar weitere regulatorische Themen mit 5-stelligen Kosten erledigen und schon kannst du die XS2A-Schnittstelle nutzen

subsembly

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 03.09.2025 - 09:25 Uhr  ·  #178938
Zitat geschrieben von hibiscus

Kein Problem. Du musst nur einen eigenen Server im Rechenzentrum betreiben, dort deine Banking-App installieren, dich bei der Bafin als Dienstleister zertifizieren lassen, wahrscheinlich noch ein paar weitere regulatorische Themen mit 5-stelligen Kosten erledigen und schon kannst du die XS2A-Schnittstelle nutzen


Ein guter Rechtsanwalt der sich mit dem Thema BaFin Regulierung auskennt wäre auch hilfreich. Nachdem was wir von unseren Kunden hören, braucht die BaFin auch rund ein Jahr um so etwas dann zu bearbeiten. Danach muss man jährliche Rapports an die BaFin liefern und jährlich ein teures Zertifikat kaufen. Realisitischer sind also Einmalkosten in sechsstelliger Höhe und dazu jährliche Kosten in fünfstelliger Höhe.

harley-peter

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 03.09.2025 - 09:45 Uhr  ·  #178940
Na wenn das alles ist, dann steht ja einer Realisierung nichts mehr im Wege. :-D

infoman

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 03.09.2025 - 10:09 Uhr  ·  #178941
"Jetzt mal ganz naiv gedacht" übernimmt @harley-peter die paar Kröten

Data

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 10.09.2025 - 08:02 Uhr  ·  #179134
Bitte prüfen Sie, ob Sie FinTS in einer Banking-Software oder App (z.B. StarMoney, WISO, Lexware, Banking4, Finanzguru oder Sparkassen-App) für Überweisungen nutzen.

Die Liste der dort genannten Banking-Produkte ist ja eher übersichtlich... Matrica, Hibiscus, MoneyMoney z.B. gar nicht genannt.
Kann man davon ausgehen, das tendenziell kaum einer davon den XSA Aufwand betreiben wird? Für mich ist die Verfügbarkeit von Zahlungsaufträge per FinTS ein Key Kriterium für eine Bank-Kunden-Beziehung. Wenn die 1822 mir diese Option wegnimmt, muss ich die Bank wechseln, so einfach ist das. Dann eben zur Kreissparkasse oder LBBW.

Frage mich ernsthaft, was bewegt die 1822 zu einem solchen Schritt ...

infoman

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 10.09.2025 - 09:26 Uhr  ·  #179135
Zitat geschrieben von Data
Matrica, Hibiscus, MoneyMoney z.B. gar nicht genannt.


Matrica - Entwicklung siehe entsprechendes Unterforum
Hibiscus - nein
MoneyMoney - nur Kontoinformationsdienst siehe https://moneymoney.app/psd2/

Zitat
muss ich die Bank wechseln, so einfach ist das.

dann solltest dich mit den Alternativen/Umzug beschäftigen

Zitat
Frage mich ernsthaft, was bewegt die 1822 zu einem solchen Schritt ...

Schreiben an das Management der 1822 richten ;-) vielleicht bekommst Antwort
Spekulation: Kostendruck, stärkere Kundenbindung mit webbanking/eigener App usw.

Data

Betreff:

Re: 1822direkt stellt das FinTs verfahren ein

 ·  Gepostet: 21.09.2025 - 17:16 Uhr  ·  #179448
Zitat

Zitat
muss ich die Bank wechseln, so einfach ist das.

dann solltest dich mit den Alternativen/Umzug beschäftigen

Zitat
Frage mich ernsthaft, was bewegt die 1822 zu einem solchen Schritt ...

Schreiben an das Management der 1822 richten ;-) vielleicht bekommst Antwort
Spekulation: Kostendruck, stärkere Kundenbindung mit webbanking/eigener App usw.


Umzug eingeleitet, Rückmeldung bekommen - genau der gleiche Text wie bereits bekannt... blablabla geschäftspolitische Entscheidung ... blablabla ....

Haken dran. War Zeit diese Amateure zu verlassen.