Da mein bisheriges System für Hibiscus mit VoP nicht mehr verwendbar ist, habe ich auf einem Notebook, das neu eingerichtet werden soll, testweise Linux installiert. Harter Tobak, vor allem wenn dann noch Nightly zum Einsatz kommen soll, mit aktuellem Debian. Ich habe das Gefühl, daß man sich da bemüht, alles Schlechte von Windows zu übernehmen oder zu übertreffen. Aber das nur am Rande.
Jameica+Hibiscus von willuhn.de geladen, ok. Nachdem "apk" und das grottige GUI-Programm weder "java" noch "openjdk" gefunden hat, auch nicht nach händisch erstellten Einträgen in der bis dato leeren "sources.list" (Wer denkt sich sowas nur als Voreinstellung aus...) bin ich durch Websuche auf "apt install default-jdk" gestoßen. Das funktionierte, und es wurden dabei etliche Hundert MB heruntergeladen und im System verteilt.
Gibt es da eine schlankere Möglichkeit? Unter Windows ist das schon voluminös aber bei weitem nicht so extrem wie unter Linux. Stört sonst wohl niemanden, aber mir ist sowas immer suspekt. (auch schon als Admin bzw. "su" online zu sein, weil sonst die Installation nicht funktioniert)
Welches Linux empfiehlt sich denn für eine schlanke VM mit nur Hibiscus (GUI)? Zugriff auf ein Host-Verzeichnis sollte unproblematisch sein und idealerweise auch eine gemeinsame Zwischenablage.
Noch der Rest der Orgie: die Nightly ließ sich danach nicht starten, trotz "ausführbar" am Script. Also auch noch über den Paketmanager die 2.10.5 installiert. Nachdem diese lief, die Nightly in das entsprechende Systemverzeichnis verschoben. Das erst mal zu finden... mit dem GUI-Filemanager gelang das nicht. Aber danach lief es dann endlich (Stunden später).
Jameica+Hibiscus von willuhn.de geladen, ok. Nachdem "apk" und das grottige GUI-Programm weder "java" noch "openjdk" gefunden hat, auch nicht nach händisch erstellten Einträgen in der bis dato leeren "sources.list" (Wer denkt sich sowas nur als Voreinstellung aus...) bin ich durch Websuche auf "apt install default-jdk" gestoßen. Das funktionierte, und es wurden dabei etliche Hundert MB heruntergeladen und im System verteilt.
Gibt es da eine schlankere Möglichkeit? Unter Windows ist das schon voluminös aber bei weitem nicht so extrem wie unter Linux. Stört sonst wohl niemanden, aber mir ist sowas immer suspekt. (auch schon als Admin bzw. "su" online zu sein, weil sonst die Installation nicht funktioniert)
Welches Linux empfiehlt sich denn für eine schlanke VM mit nur Hibiscus (GUI)? Zugriff auf ein Host-Verzeichnis sollte unproblematisch sein und idealerweise auch eine gemeinsame Zwischenablage.
Noch der Rest der Orgie: die Nightly ließ sich danach nicht starten, trotz "ausführbar" am Script. Also auch noch über den Paketmanager die 2.10.5 installiert. Nachdem diese lief, die Nightly in das entsprechende Systemverzeichnis verschoben. Das erst mal zu finden... mit dem GUI-Filemanager gelang das nicht. Aber danach lief es dann endlich (Stunden später).