HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

wurmi

Betreff:

HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 31.08.2005 - 19:38 Uhr  ·  #18612
Hallo zusammen,

ich habe mir FinPocket V 2.2 installiert und möchte gern Onlinebanking mit Schlüsseldatei machen. Auf meinem PC habe ich seit einiger Zeit das Programm eFix im Einsatz mit Schlüsseltypus *.fst. Laut Herstellerhandbuch kann diese Schlüsseldatei als Kompatibilitätsgründen nicht auf dem Pocket PC verwendet werden.

Also habe ich bei der Hypo eine zweite Direktbanking-Nummer bestellt. Außerdem habe ich nach Handbuch mir auf www.datadesign.de die DDAC Runtime runtergeladen und auf meinem PC installiert.

Ich habe meine Onlinebanking-Nummer (10-stellig, mit Geburtsdatum als letzte 6 Stellen), die BLZ (70020270) eingegeben und die bekommene IP-Adresse hbci.hypovereinsbank.de bestätigt. Der Hashwert, den ich von der Bank Online zurückbekomme, stimmt auch.

Wenn ich anschließend auf Synchronieren drücke, kommt eine Fehlermeldung, die im Handbuch nicht vorkommt ("sollte abgeschlossen werden", S. 67). Ich komme nicht so weit, daß ich den Ini-Brief erstellen und in die Post geben kann.

Die Fehlermeldung geht so:
-Die Verbindung zum Homebanking-System des Kreditinstituts wird aufgebaut
-Signatur-Issuer falsch - Nachricht wird abgelehnt(9380); Elektronische Signatur noch nicht freigeschaltet(9320)
-Der HBCI-Dialog wurde wegen eines Übetragungsfehlers abgebrochen(10001)
-Die HBCI Online-Aktion wurde beendet

Ich weiß leider nicht, was genau eine Signatur in diesem Zusammenhang ist, ob es an einer technischen Miskonfiguration liegt oder ich noch etwas bei der Hypo oder woanders beantragen muß. Da die Leute von der Hypo meiner bescheidenen Meinung keinen großen Plan haben und das FinPocket2 nicht kennen und nicht supporten, außerdem mir zu verstehen geben, daß ich mit klassischen HBCI als Privatmann ein Exot bin, wende ich mich hier ans Forum in der Hoffnung, daß sich einer gut mit HBCI 2.2 und der Hypo auskennt.

Für Tips und Hilfen wäre ich sehr dankbar

Griß Johannes

klopfer

Betreff:

Re: HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 01.09.2005 - 19:43 Uhr  ·  #18650

subsembly

Betreff:

Re: HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 18:13 Uhr  ·  #18825
Hallo,

ich glaube das Problem liegt eher an einer anderen Stelle, denn eine Verbindung zur Bank wurde ja erfolgreich aufgebaut. Die Fehlermeldung kann verschiedene andere Ursachen haben:

1) Die Benutzerkennung ist bankseitig noch nicht angelegt oder aus anderen Gründen falsch

2) Die Benutzerkennung ist bankseitig gesperrt

3) Für diese Benutzerkennung wurde bereits ein Schlüssel eingereicht.

Letztendlich kann nur die Hotline der HVB weiterhelfen. Vermutlichmuss die Einrichtung nach bankseitigem "zurücksetzen" wiederholt werden.

wurmi

Betreff:

Danke

 ·  Gepostet: 12.09.2005 - 18:26 Uhr  ·  #18982
Danke für die Tips.

Bei der Hypo-Hotline hat es geheißen, daß ich schon einen Schlüssel habe. Diesen habe ich löschen lassen und jetzt konnte ich den ini-Brief ausdrucken.

Viele Grüße
Johannes

eisenherz6

Betreff:

Re: HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 19.02.2006 - 12:32 Uhr  ·  #24611
hallo ich probiere auch zu Synchronisierem mit der hypo

ich bekomme die Fehlermeldung " Datenübertragungsfehler ProtocolError! "

was heisst das ?

habe ich falsche daten eigegeben ?

welche muß ich eingeben und wie ?

subsembly

Betreff:

Re: HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 19.02.2006 - 14:50 Uhr  ·  #24613
Hallo,

ProcolError ist ein HTTP-Fehler. Evtl. kann also eine Firewall oder ein Proxy der Grund sein.

Die erforderlichen Zugangsdaten für HBCI PIN/TAN sind hier http://www.onlinebanking-forum…php?t=1174 beschrieben.

eisenherz6

Betreff:

Re: HypoVereinsbank-Probleme beim Synchronisierem

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 16:16 Uhr  ·  #25502
ok danke , bei weiteren fragen melde ich mich noch

mfg