Hallo zusammen,
ich habe mir FinPocket V 2.2 installiert und möchte gern Onlinebanking mit Schlüsseldatei machen. Auf meinem PC habe ich seit einiger Zeit das Programm eFix im Einsatz mit Schlüsseltypus *.fst. Laut Herstellerhandbuch kann diese Schlüsseldatei als Kompatibilitätsgründen nicht auf dem Pocket PC verwendet werden.
Also habe ich bei der Hypo eine zweite Direktbanking-Nummer bestellt. Außerdem habe ich nach Handbuch mir auf www.datadesign.de die DDAC Runtime runtergeladen und auf meinem PC installiert.
Ich habe meine Onlinebanking-Nummer (10-stellig, mit Geburtsdatum als letzte 6 Stellen), die BLZ (70020270) eingegeben und die bekommene IP-Adresse hbci.hypovereinsbank.de bestätigt. Der Hashwert, den ich von der Bank Online zurückbekomme, stimmt auch.
Wenn ich anschließend auf Synchronieren drücke, kommt eine Fehlermeldung, die im Handbuch nicht vorkommt ("sollte abgeschlossen werden", S. 67). Ich komme nicht so weit, daß ich den Ini-Brief erstellen und in die Post geben kann.
Die Fehlermeldung geht so:
-Die Verbindung zum Homebanking-System des Kreditinstituts wird aufgebaut
-Signatur-Issuer falsch - Nachricht wird abgelehnt(9380); Elektronische Signatur noch nicht freigeschaltet(9320)
-Der HBCI-Dialog wurde wegen eines Übetragungsfehlers abgebrochen(10001)
-Die HBCI Online-Aktion wurde beendet
Ich weiß leider nicht, was genau eine Signatur in diesem Zusammenhang ist, ob es an einer technischen Miskonfiguration liegt oder ich noch etwas bei der Hypo oder woanders beantragen muß. Da die Leute von der Hypo meiner bescheidenen Meinung keinen großen Plan haben und das FinPocket2 nicht kennen und nicht supporten, außerdem mir zu verstehen geben, daß ich mit klassischen HBCI als Privatmann ein Exot bin, wende ich mich hier ans Forum in der Hoffnung, daß sich einer gut mit HBCI 2.2 und der Hypo auskennt.
Für Tips und Hilfen wäre ich sehr dankbar
Griß Johannes
ich habe mir FinPocket V 2.2 installiert und möchte gern Onlinebanking mit Schlüsseldatei machen. Auf meinem PC habe ich seit einiger Zeit das Programm eFix im Einsatz mit Schlüsseltypus *.fst. Laut Herstellerhandbuch kann diese Schlüsseldatei als Kompatibilitätsgründen nicht auf dem Pocket PC verwendet werden.
Also habe ich bei der Hypo eine zweite Direktbanking-Nummer bestellt. Außerdem habe ich nach Handbuch mir auf www.datadesign.de die DDAC Runtime runtergeladen und auf meinem PC installiert.
Ich habe meine Onlinebanking-Nummer (10-stellig, mit Geburtsdatum als letzte 6 Stellen), die BLZ (70020270) eingegeben und die bekommene IP-Adresse hbci.hypovereinsbank.de bestätigt. Der Hashwert, den ich von der Bank Online zurückbekomme, stimmt auch.
Wenn ich anschließend auf Synchronieren drücke, kommt eine Fehlermeldung, die im Handbuch nicht vorkommt ("sollte abgeschlossen werden", S. 67). Ich komme nicht so weit, daß ich den Ini-Brief erstellen und in die Post geben kann.
Die Fehlermeldung geht so:
-Die Verbindung zum Homebanking-System des Kreditinstituts wird aufgebaut
-Signatur-Issuer falsch - Nachricht wird abgelehnt(9380); Elektronische Signatur noch nicht freigeschaltet(9320)
-Der HBCI-Dialog wurde wegen eines Übetragungsfehlers abgebrochen(10001)
-Die HBCI Online-Aktion wurde beendet
Ich weiß leider nicht, was genau eine Signatur in diesem Zusammenhang ist, ob es an einer technischen Miskonfiguration liegt oder ich noch etwas bei der Hypo oder woanders beantragen muß. Da die Leute von der Hypo meiner bescheidenen Meinung keinen großen Plan haben und das FinPocket2 nicht kennen und nicht supporten, außerdem mir zu verstehen geben, daß ich mit klassischen HBCI als Privatmann ein Exot bin, wende ich mich hier ans Forum in der Hoffnung, daß sich einer gut mit HBCI 2.2 und der Hypo auskennt.
Für Tips und Hilfen wäre ich sehr dankbar
Griß Johannes