Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

gandalf

Betreff:

Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 09.08.2006 - 15:46 Uhr  ·  #30057
Hallo zusammen,
da ich mit Onlinebankingprogrammen eigentlich gar keine Erfahrungen habe, stelle ich mein Anliegen mal gleich hier rein.

Die Ausgangssituation:
Windowsserver 2003 mit Multicashnetzwerkinstallation.
Ein Client mit ISDN-Karte ist Datenbankserver für Multicash.
Drei weitere Clients auf denen Multicash nur läuft wenn es auf dem ersten Client gestartet wurde. Auf den Clients läuft XP Pro.
Da der Server für die 4 Clients viel zu aufwendig ist, soll er durch einen PC mit XP Pro ersetzt werden. Auf diesem soll dann Multicash installiert werden.

Dazu habe ich ein paar Fragen:
Welche Art der Netzwerkinstallation von Multicash soll ich nehmen? Muss ich auf dem Rechner einen neuen Benutzer anlegen oder reicht es den PC nur als automatisch startenden Datenbankserver einzurichten?
Wie bekomme ich die Multicashdaten aus dem Server in die neue Intallation? Ist es möglich wirklich alle Daten zu übertragen oder muss ich z.B. Benutzer wieder neu anlegen?

Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Justus

Pi²

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 10.08.2006 - 23:05 Uhr  ·  #30108
Hallo Gandalf,
warum ein ohnehin vorhandener Server "zu aufwendig ist" muss ich ja nicht verstehen. Gebraucht wird er definitiv nicht zwingend.

Wie wurde denn die aktuelle Installation gemacht? In eine Freigabe (Laufwerksbuchstabe) oder per UNC-Pfad? Dazu ggf. mal die Einträge in der CSUB.PRO prüfen oder (je nach Version) im Programm unter Hilfe/Info ganz untem im Fenster.

Wurde auf einen Laufwerksbuchstaben installiert, dürfte es kein allzugroßer Aufwand sein. Auf dem neuen XP-Rechner die entsprechende Freigabe/LW-Buchstabe einrichten und das komplette Verzeichnis vom Server dorthin kopieren. In der csub.pro den Rechnernamen anpassen (oder die IP-Adresse, falls diese verwendet wurde). Dann würde ich nochmals die Installation drüber laufen lassen, wegen der Systemeinträge. Wenn Du die csub.pro schon offen hast, prüf auch mal die anderen Einträge wie z.B. "backuppath" nicht dass dort ein Serverordner angegeben ist, der auf dem Client nicht existiert.

Im Basisverzeichnis dann die setup.exe aufrufen und wenn Du so willst, diesen XP-Rechner als automatisch startenden Datenbankserver einrichten. Je nach Konstellation wäre es vielleicht besser das ganze als Dienst einzurichten!??! Dann muss der PC nicht angemeldet werden.

Auf den Clients muss das Laufwerksmapping angepasst werden. Ich glaube das wäre alles, was Du auf den Clients machen musst. Das freigegebene Laufwerk, welches früher auf dem Server beheimatet war, befindet sich halt jetzt auf dem XP-Rechner.

Den Daten dürfte bei der ganzen Aktion nichts passieren, sofern nicht beim Kopieren eine Datei verloren geht.

Wenn die Installation in einen UNC-Pfad gemacht wurde, hast Du einiges mehr an der Backe. Da gibt es einige Dateien, in denen Pfade angepasst werden müssen. Ggf. wieder melden!

Gruß

Pi²

zerina

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 07.03.2011 - 11:36 Uhr  ·  #73950
Auch wir möchten unsere Multicash 3.21 Installation "umziehen" lassen.

Bislang wird Multicash von einem gemappten Laufwerk gestartet, wir möchten dies auf UNC Pfade umstellen, die Anpassungen in der csub.pro sind soweit klar, wo müssen die Pfade außerdem noch umgestellt werden ?

Danke im voraus

Pi²

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 07.03.2011 - 13:29 Uhr  ·  #73954
Prüfe auf jeden Fall noch die Einträge in der loader.ini und zbase.ini unter mccwin\prg

Gruß

Pi²

zerina

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 07.03.2011 - 18:04 Uhr  ·  #73960
@Pi²
Danke, ich hab jetzt mal Testweise umgestellt und konnte auf die schnelle nichts auffälliges sehen.

Im Testsystem habe ich den Datenbankdienst installiert (vorher wurde ohne Dienst gearbeitet) im wird aber kein Trayicon angezeigt, kann man dies ändern ?
Danke im voraus

Pi²

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 08.03.2011 - 12:57 Uhr  ·  #73982
Wenn der Datenbanktreiber als Dienst installaliert ist, wird standardmäßig kein Icon im Systray angezeigt. Ob man das trotzdem irgendwie bewerkstelligen kann ist eine gute Frage. Ich wüsste nicht wie.

Welchen Nutzen ziehst Du aus dem Icon? Vielleicht gibt's ne Alternative...

Gruß Pi²

zerina

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 08.03.2011 - 17:17 Uhr  ·  #73988
Das ist mehr für den User, um zu sehen wer aktuell mit der Datenbank verbunden ist (Bei Wartungen z.B.), wenn es geht ist es gut wenn nicht ist das kein Beinbruch.

Aber Dank Deiner Infos ging alles ratz fatz, Danke nochmals

ands

Betreff:

Re: Multicash, Umzug von Server 2003 auf XP

 ·  Gepostet: 09.03.2011 - 15:46 Uhr  ·  #73996
Zitat geschrieben von zerina
Im Testsystem habe ich den Datenbankdienst installiert (vorher wurde ohne Dienst gearbeitet) im wird aber kein Trayicon angezeigt, kann man dies ändern ?

Müsste in den Eigenschaften des Dienstes diese Option sein:
Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen.

Viele Grüße
Andreas