Hallo zusammen,
da ich mit Onlinebankingprogrammen eigentlich gar keine Erfahrungen habe, stelle ich mein Anliegen mal gleich hier rein.
Die Ausgangssituation:
Windowsserver 2003 mit Multicashnetzwerkinstallation.
Ein Client mit ISDN-Karte ist Datenbankserver für Multicash.
Drei weitere Clients auf denen Multicash nur läuft wenn es auf dem ersten Client gestartet wurde. Auf den Clients läuft XP Pro.
Da der Server für die 4 Clients viel zu aufwendig ist, soll er durch einen PC mit XP Pro ersetzt werden. Auf diesem soll dann Multicash installiert werden.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
Welche Art der Netzwerkinstallation von Multicash soll ich nehmen? Muss ich auf dem Rechner einen neuen Benutzer anlegen oder reicht es den PC nur als automatisch startenden Datenbankserver einzurichten?
Wie bekomme ich die Multicashdaten aus dem Server in die neue Intallation? Ist es möglich wirklich alle Daten zu übertragen oder muss ich z.B. Benutzer wieder neu anlegen?
Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Justus
da ich mit Onlinebankingprogrammen eigentlich gar keine Erfahrungen habe, stelle ich mein Anliegen mal gleich hier rein.
Die Ausgangssituation:
Windowsserver 2003 mit Multicashnetzwerkinstallation.
Ein Client mit ISDN-Karte ist Datenbankserver für Multicash.
Drei weitere Clients auf denen Multicash nur läuft wenn es auf dem ersten Client gestartet wurde. Auf den Clients läuft XP Pro.
Da der Server für die 4 Clients viel zu aufwendig ist, soll er durch einen PC mit XP Pro ersetzt werden. Auf diesem soll dann Multicash installiert werden.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
Welche Art der Netzwerkinstallation von Multicash soll ich nehmen? Muss ich auf dem Rechner einen neuen Benutzer anlegen oder reicht es den PC nur als automatisch startenden Datenbankserver einzurichten?
Wie bekomme ich die Multicashdaten aus dem Server in die neue Intallation? Ist es möglich wirklich alle Daten zu übertragen oder muss ich z.B. Benutzer wieder neu anlegen?
Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Justus