Datensicherung/-übertragung in Sfirm

Datenübertragung in Sfirm

M.Propper

Betreff:

Datensicherung/-übertragung in Sfirm

 ·  Gepostet: 11.10.2006 - 08:04 Uhr  ·  #31807
Zur Zeit habe ich bei meiner örtlichen Sparkasse einen Service- und Wartungsvertrag für die Software Sfirm. Folgendes kann ich dabei nutzen: T-Online; Dispo; Zahlungsverkehr Inland sowie Ausland; HBCI mit PIN sowie Chipkarte und FTEM. Dafür bezahle ich jährlich eine feste Summe.

Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass diese "Gebühr" erhoben wird. :evil:

Gleichzeitig bietet mir die Sparkasse die Möglichkeit, einen kostengünstigeren Vertrag abzuschließen, bei dem ich ausschließlich den Inlandszahlungsverkehr und HBCI mit PIN/Chipkarte nutzen kann.

Dies natürlich zu einem besseren Preis. Für mich würde dieses neue "Paket" ausreichen, aber jetzt kommt der Punkt an der Sache der mich stört.
Bei der "Neuinstallation" kann ich nicht auf meinen alten Datenbestand zurückgreifen.

Ist das denn so ??! Muss ich mit allen Daten (Umsätze; Empfänger u.a.) wirklich wieder von neuem anfangen oder kann die Sparkasse einfach über die vorhandene Version installieren und ich arbeite normal weiter? ! Bzw. könnte man nicht über die neue Version eine Datensicherung der alten Version spielen ??!

ELDI-Man

Betreff:

Re: Datensicherung/-übertragung in Sfirm

 ·  Gepostet: 11.10.2006 - 08:13 Uhr  ·  #31808
Dein Datenbestand hat nichts mit Lizenzen zu tun. Wenn dies wirklich wieder SFIRM32 ist, brauchst du dir um die Daten keine Sorgen machen. Mir stellt sich bei deiner Darstellung die Frage, wofür du FTAM brauchst?

Nun ja, also, die neue Lizenz bekommst du meistens mit einer neuen CD. Ist die Version gleich mit der installierten, kannst du dir über "Extra" --> "Registrierung" --> "aus Datei" gehen und dir die neue Lizenz ins Programm holen.

Wenn du eine höhere Version bekommst, machst du einfach eine Datensicherung und ziehst die neue Version drüber.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Datensicherung/-übertragung in Sfirm

 ·  Gepostet: 11.10.2006 - 08:57 Uhr  ·  #31811
Oder der Berater gibt die telefonisch einen Lizencode, den kannst du ebenfalls über Extra->Registrierung eingeben.
Nach einem Neustart sind die nicht mehr lizensierten Module ausgeblendet.

Es ist in keinem Fall eine Neuinstallation mit Datensicherung oder Überinstallation notwendig. Eine neue CD macht wohl vor allem Sinn, wenn du eine ältere Version einsetzt.

M.Propper

Betreff:

Re: Datensicherung/-übertragung in Sfirm

 ·  Gepostet: 12.10.2006 - 17:25 Uhr  ·  #31866
Zitat
Eine neue CD macht wohl vor allem Sinn, wenn du eine ältere Version einsetzt.


Das dürfte nicht nötig sein, da ich Sfirm2.0k habe und das ist glaube das neuste auf dem Markt.

Für die schnellen Antworten möchte ich mich bedanken, jetzt wo ich weiß ich brauch nur den Lizencode ändern und im großen und ganzen bleibt alles beim alten !! :P
Falls ich nicht zurecht kommen sollte, kann ich mich doch mit Sicherheit nochmal melden??! :?: