Zur Zeit habe ich bei meiner örtlichen Sparkasse einen Service- und Wartungsvertrag für die Software Sfirm. Folgendes kann ich dabei nutzen: T-Online; Dispo; Zahlungsverkehr Inland sowie Ausland; HBCI mit PIN sowie Chipkarte und FTEM. Dafür bezahle ich jährlich eine feste Summe.
Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass diese "Gebühr" erhoben wird. :evil:
Gleichzeitig bietet mir die Sparkasse die Möglichkeit, einen kostengünstigeren Vertrag abzuschließen, bei dem ich ausschließlich den Inlandszahlungsverkehr und HBCI mit PIN/Chipkarte nutzen kann.
Dies natürlich zu einem besseren Preis. Für mich würde dieses neue "Paket" ausreichen, aber jetzt kommt der Punkt an der Sache der mich stört.
Bei der "Neuinstallation" kann ich nicht auf meinen alten Datenbestand zurückgreifen.
Ist das denn so ??! Muss ich mit allen Daten (Umsätze; Empfänger u.a.) wirklich wieder von neuem anfangen oder kann die Sparkasse einfach über die vorhandene Version installieren und ich arbeite normal weiter? ! Bzw. könnte man nicht über die neue Version eine Datensicherung der alten Version spielen ??!
Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass diese "Gebühr" erhoben wird. :evil:
Gleichzeitig bietet mir die Sparkasse die Möglichkeit, einen kostengünstigeren Vertrag abzuschließen, bei dem ich ausschließlich den Inlandszahlungsverkehr und HBCI mit PIN/Chipkarte nutzen kann.
Dies natürlich zu einem besseren Preis. Für mich würde dieses neue "Paket" ausreichen, aber jetzt kommt der Punkt an der Sache der mich stört.
Bei der "Neuinstallation" kann ich nicht auf meinen alten Datenbestand zurückgreifen.
Ist das denn so ??! Muss ich mit allen Daten (Umsätze; Empfänger u.a.) wirklich wieder von neuem anfangen oder kann die Sparkasse einfach über die vorhandene Version installieren und ich arbeite normal weiter? ! Bzw. könnte man nicht über die neue Version eine Datensicherung der alten Version spielen ??!