FTAM Fehler: 28 Keine Netzwerkverbidung

chrisleser

Betreff:

FTAM Fehler: 28 Keine Netzwerkverbidung

 ·  Gepostet: 12.02.2007 - 09:58 Uhr  ·  #35667
Hallo allerseits,

ich habe an einer Workstation seit letzten Donnerstag (08.02.2007) folgendes Problem:

Beim Abholen der Kontodaten bekomme ich die Fehlermeldung:

FTAM Fehler 28: Keine Netzwerkverbindung zum Partner

Komischerweise funktioniert aber bei allen anderen Konten, die über SFirm verwaltet werden, alles einwandfrei.

Ich habe in einem etwas älteren Beitrag gelesen, dass der Netwerkfehler von Seiten der Bank verursacht wird. Kann es aber sein, dass bei der Bank seit 4 Tagen nichts geht?

System:
Windows XP SP2
SFIRM32, Version 2.0k SP1 (4/4)

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Chris

DMuckel

Betreff:

Re: FTAM Fehler: 28 Keine Netzwerkverbidung

 ·  Gepostet: 12.02.2007 - 10:32 Uhr  ·  #35672
Hallo Chris,

dass bei einer Bank/Sparkasse über 4 Tage nichts geht, kann nicht sein. Der FTAM-Fehler 28 bedeutet letztendlich dass das Ziel nicht erreicht werden kann, oder besetzt ist.

Wenn FTAM bei allen anderen Banken funktioniert kann es nicht an der CAPI-Schnittstelle liegen.
Du solltest auch sicherstellen, dass die Telefonanlage des Kunden keine Rufnummernsperre hat, denn diese kann auch zu der genannten Fehlermeldung führen.

Ansonsten kannst du nur einen TRace mitlaufen lassen und diesen an die BIVG mailen.

Grüße
DM

TEO

Betreff:

Re: FTAM Fehler: 28 Keine Netzwerkverbidung

 ·  Gepostet: 12.02.2007 - 11:02 Uhr  ·  #35675
Hat sich eventuell die Rufnummer des FTAM-Rechners geaendert. Bei unserem Rechenzentrum gab es vor einigen Jahren auch einmal so eine Umstellung.

nok95

Betreff:

Re: FTAM Fehler: 28 Keine Netzwerkverbidung

 ·  Gepostet: 14.02.2007 - 16:37 Uhr  ·  #35821
Wenn es ein Konto einer unserer Großbanken ist (Dresdner oder Commerz) würde ich mal stark auf eine geänderte Rufnumnmer tippen.
Eine der beiden Banken hat in den letzten Tagen Ihre Kunden über eine Rufnummernänderung schriftlich Informiert.

Nur die Rufnummer analog dem Schreiben korrigieren und alles läuft.

Gruß aus Hessen!