Deutsche Bank Zugang zusätzlich auf Dresdner Bank Chipkarte

superurmel

Betreff:

Deutsche Bank Zugang zusätzlich auf Dresdner Bank Chipkarte

 ·  Gepostet: 05.03.2007 - 19:05 Uhr  ·  #36404
Hallo Forum,

trotz Recherche hier im Forum ist mir das Zusammenführen von Benutzerkennungen noch nicht ganz klar. Ich habe nun Chipkarte von der Dresdner Bank erhalten (RSA 786 Bit). Da ich noch ein Konto bei der Deutschen Bank habe frage ich mich ob ich dort nun nur eine Benutzerkennung beantragen muß, da die DB auch RSA 786 anbietet, um diese Kennung dann auf meine vorhandene Dresdner Bank Karte zu generieren.

Ist die Verschlüsselung das einzige auf das man achten muß damit es funktioniert?

Und als Frage gleich im Anschluß. Gibt es eine Einführung in das Banking mit Chipkarte und Lesegerät? So ein How-To für Anfänger?

Vielen Dank
Martin

hochexplosiv

Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugang zusätzlich auf Dresdner Bank Chipka

 ·  Gepostet: 05.03.2007 - 20:15 Uhr  ·  #36406
Hallo Martin,
Zitat geschrieben von superurmel
trotz Recherche hier im Forum ist mir das Zusammenführen von Benutzerkennungen noch nicht ganz klar. Ich habe nun Chipkarte von der Dresdner Bank erhalten (RSA 786 Bit). Da ich noch ein Konto bei der Deutschen Bank habe frage ich mich ob ich dort nun nur eine Benutzerkennung beantragen muß, da die DB auch RSA 786 anbietet, um diese Kennung dann auf meine vorhandene Dresdner Bank Karte zu generieren.

Theoretisch funktioniert es genauso wie von dir beschrieben. Du hinterlegst die HBCI-Bankdaten der DeuBau auf der Chipkarte der DreBa, nimmst den Schlüsseltausch vor und generierst einen Kunden-INI-Brief. Nach Zurücksenden des INI-Briefes schaltet dich die DeuBa für HBCI frei und du kannst mit einer HBCI-Karte beide Institute nutzen.

Zitat geschrieben von superurmel
Und als Frage gleich im Anschluß. Gibt es eine Einführung in das Banking mit Chipkarte und Lesegerät? So ein How-To für Anfänger?

Leider nein, da es einfach zu viele Besonderheiten bei den Chipkarten, HBCI-Verfahren, Begrifflichkeiten und den unterschiedlichen Bankingprogrammen gibt. Jedoch gibt es viele Anleitungen die speziell auf ein Institut mit einer bestimmten Software zugeschnitten sind.

siehe bspw. https://www.dresdner-privat.de…ungen.html

Gruß

superurmel

Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugang zusätzlich auf Dresdner Bank Chipkarte

 ·  Gepostet: 06.03.2007 - 13:20 Uhr  ·  #36417
Hallo hochexplosiv,

in einer der Anleitungen (Einrichtung mit starmoney)



steht nun drin, dass es sich bei der Dresdner Bank Chipkarte um eine unpersonalisierte Karte handelt. Heißt dass die Karte ist bisher total blank und wird erst bei der Anmeldung personalisiert?

Und wie kann ich feststellen, ob ich auf dieser Karte noch eine weitere Benutzerkennung anlegen (Deutsche Bank) kann? Einfach ausprobieren oder zerstöre ich dabei die andere Benutzerkennung?

Gruß
Martin

hochexplosiv

Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugang zusätzlich auf Dresdner Bank Chipkarte

 ·  Gepostet: 06.03.2007 - 19:36 Uhr  ·  #36424
Zitat geschrieben von superurmel
in einer der Anleitungen (Einrichtung mit starmoney) steht nun drin, dass es sich bei der Dresdner Bank Chipkarte um eine unpersonalisierte Karte handelt. Heißt dass die Karte ist bisher total blank und wird erst bei der Anmeldung personalisiert?

Ja und Ja.

Zitat geschrieben von superurmel
Und wie kann ich feststellen, ob ich auf dieser Karte noch eine weitere Benutzerkennung anlegen (Deutsche Bank) kann? Einfach ausprobieren oder zerstöre ich dabei die andere Benutzerkennung?

Pro Chipkarte können fünf HBCI-Kontakte hinterlegt werden. Anhand der Benutzerkennung und der Kom.-Adresse siehst du um welches Institut es sich handelt. Über den Button "Hinzufügen" kann eine weitere Kennung hinzugefügt werden. Siehe bspw. https://www.dresdner-privat.de…pkarte.pdf (Seite 3, Bild 2)

PS: Eine allgemeine Einführung zu HBCI-Chipkarte findest du auch unter http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=114