Hallo Forum,
trotz Recherche hier im Forum ist mir das Zusammenführen von Benutzerkennungen noch nicht ganz klar. Ich habe nun Chipkarte von der Dresdner Bank erhalten (RSA 786 Bit). Da ich noch ein Konto bei der Deutschen Bank habe frage ich mich ob ich dort nun nur eine Benutzerkennung beantragen muß, da die DB auch RSA 786 anbietet, um diese Kennung dann auf meine vorhandene Dresdner Bank Karte zu generieren.
Ist die Verschlüsselung das einzige auf das man achten muß damit es funktioniert?
Und als Frage gleich im Anschluß. Gibt es eine Einführung in das Banking mit Chipkarte und Lesegerät? So ein How-To für Anfänger?
Vielen Dank
Martin
trotz Recherche hier im Forum ist mir das Zusammenführen von Benutzerkennungen noch nicht ganz klar. Ich habe nun Chipkarte von der Dresdner Bank erhalten (RSA 786 Bit). Da ich noch ein Konto bei der Deutschen Bank habe frage ich mich ob ich dort nun nur eine Benutzerkennung beantragen muß, da die DB auch RSA 786 anbietet, um diese Kennung dann auf meine vorhandene Dresdner Bank Karte zu generieren.
Ist die Verschlüsselung das einzige auf das man achten muß damit es funktioniert?
Und als Frage gleich im Anschluß. Gibt es eine Einführung in das Banking mit Chipkarte und Lesegerät? So ein How-To für Anfänger?
Vielen Dank
Martin