HBCI contra Sm@rt - TAN plus

holaban

Betreff:

HBCI contra Sm@rt - TAN plus

 ·  Gepostet: 19.01.2008 - 20:27 Uhr  ·  #44639
Betreibe z.Z. Onlinebanking mit Starmoney .
Einige Konten haben meine Frau und ich bei einer Volksbank.
Ich arbeite mit einer Schlüsseldiskette ,d.h. ich gebe zum Senden der Aufträge Benutzername, Passwort ein.
Meine Frau arbeitet mit einer HBCI Karte (+ Kartenleser) + gibt zum Senden eine 6-stellige PIN ein.

Nun haben wir Briefe bekommen,worin die Voba Smart TAN plus offeriert, als wesentlichen Sicherheitsgewinn.
Natürlich kann man gleich einen TAN Taschenkartenleser bestellen etc.
Frage:
1. Welche Gründe könnte es geben, von Starmoney auf Smart...
zu wechseln?
2. Habe ich jetzt mit HBCI nicht die höhere Sicherheit?
3. Ist das richtig, dass ichOnlinebanking mit Smart TAN quasi von jedem
PC aus machen kann, sofern ich den TAN-Leser dabei habe?

ottoager

Betreff:

Re: HBCI contra Sm@rt - TAN plus

 ·  Gepostet: 20.01.2008 - 12:41 Uhr  ·  #44649
Hallo,

ich kenne die Gepflogenheiten der Genossen nicht im Detail. Aber ich könnte mir vorstellen, dass für euch bei der Bank noch eine alte PIN/TAN-Freischaltung von anno dunnemals existiert, die nun durch Smart-TAN ersetzt werden soll.

Ich würde es eher für unwahrscheinlich halten, dass signaturbasiertes HBCI durch ein 2-Schritt-TAN-Verfahren wie Smart-TAN abgelöst werden soll.

Zitat geschrieben von holaban
2. Habe ich jetzt mit HBCI nicht die höhere Sicherheit?


Darüber gibt es verschiedene Meinungen. Zumindest das System, welches Deine Frau nutzt (StarMoney mit HBCI-Chipkarte, sofern ein Klasse-2-Lesegerät eingesetzt wird) gilt als das Sicherste, was man derzeit bekommen kann.

Zitat geschrieben von holaban
3. Ist das richtig, dass ichOnlinebanking mit Smart TAN quasi von jedem
PC aus machen kann, sofern ich den TAN-Leser dabei habe?

Ja. Du brauchst nur einen Internet-PC, Deine Karte und das Lesegerät. Allerdings bieten die meisten Web-Frontends keinen so großen Funktionsumfang wie eine ausgefeilte Banking-Software wie StarMoney.

Meine Empfehlung: Arbeite so weiter wie bisher, ersetze allenfalls (wenn Du die Sicherheit verbessern willst) Deine HBCI-Diskette auch durch eine Chipkarte (ggf. kannst Du auch die Karte Deiner Frau mitnutzen, das hängt von diversen Sachen ab).

Otto

Edit: Smart-TAN-plus funktioniert natürlich auch in StarMoney 6.0.

ronald.n

Betreff:

Re: HBCI contra Sm@rt - TAN plus

 ·  Gepostet: 21.01.2008 - 11:23 Uhr  ·  #44663
Zitat geschrieben von holaban
Nun haben wir Briefe bekommen, worin die Voba Smart TAN plus offeriert, als wesentlichen Sicherheitsgewinn.


Der "wesentliche Sicherheitsgewinn" entsteht bei einem Wechsel von papierhaften TAN-Bögen auf die Sm@rt-TANplus.

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Gebiet des Rechenzentrums GAD schaffen zur Zeit die papierhaften TAN-Bögen vollständig ab.

Vermutlich war euch noch ein alter TAN-Bogen zugeordnet und oft liegt so ein Teil vergessen und einsam in irgendeiner Schublade herum.

Manche Kunden nutzen HBCI-Schlüsseldatei (Diskette) bzw. HBCI-Chipkarte und ein PIN/TAN-Verfahren gleichzeitig.

HBCI am heimischen PC mit einem Zahlungsverkehrsprogramm und PIN/TAN unterwegs oder auf der Arbeit fürs schnelle Internet-Banking zwischendurch.

Wenn Du die Flexibilität der Sm@rt-TANplus nicht benötigst, würde ich das Schreiben einfach ignorieren oder dem angegebenen Kundenberater einfach kurz mitteilen, dass kein PIN/TAN-Verfahren mehr gewünscht ist.

holaban

Betreff:

Re: HBCI contra Sm@rt - TAN plus

 ·  Gepostet: 21.01.2008 - 21:29 Uhr  ·  #44698
Vielen Dank für die Infos,nun ist mir alles klar