Wegen ihrem Edit:
U3 dachte ich damit 2 Partitionen auf dem USB-Stick sind.
Einen geschützten Bereich für den Programmcode bzw den FinTS-Schlüssel.
Das Prinzip Moneypenny mit dem Kobil-Stick?
Bin ich mit meinen Gedanken mal wieder ganz auf dem Holzweg?
http://www.infoweek.ch/archive…id=7&sid=0http://www.itseccity.de/?url=/…kobil.htmlDanke für die Antwort!!!!
*Sorry*
Zwar hätte ich open Source unter Linux bevorzugt, aber anscheinend ist Matrica aktuell die einzige Problemlösung.
Danke an Matrica!!!
(siehe den von mir eröffneten Thread über den Eee-Pc)
Darf ich ihre Antwort so verstehen dass es mit Matrica möglich ist ein solide funktionierendes Bankingsystem unter Linux zu benutzen während ich gleichzeitig mit wenig Ahnung an meinem PC herumbastle und nie genau weiß wie er morgen funktioniert?
(der USB-Stick als Tressor für ein immer funktionierendes sicheres Banking. )
Wie mobil und gleichzeitig sicher ist ein solches System in Verbindung mit einem Gastsystem, dem Linux-PC der Freundin von unterwegs oder einem Internetcafe oder einem WLan-Zugang in einem Krankenhaus?