ProfiCash v8.5c

HBCI ini-Brief wird nicht gerneriert

Riek08

Betreff:

ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 13.10.2008 - 12:44 Uhr  ·  #52251
Hallo Zusammen,

ProfiCash v8.5c ist auf unserem Server installiert und die *.exe auf 5 Clients verknüpft.

Unsere Bank hat nun auf HBCI-Verfahren umgestellt.
Zwei Personen sind bei der Bank als Berechtigte Inhaber des Kontos angelegt. Jeder der Benutzer hat von der Bank eine eigene HBCI-Benutzerkennung erhalten, der Hash-Wert (FinTS 3.0)
ist der selbe.

Zuerst habe ich den ersten Mitarbeiter unter "HBCI-Verwaltung angelegt
und der ini-Brief wurde ausgedruckt - alles bestens.

Beim einrichten der Zweiten Person unter der anderen Benutzerkennung generiert ProfiCash kein ini.Brief. Die Meldung mit dem Hash-Wert vergleich erscheint, dann bekomme ich die Meldung das der ini-Brief gedruckt wird, es passiert aber nichts. Auch unter Datei -->
Protokolle --> Druck wiederholen ist keine ini-Brief zu finden!

Kann es sein, dass es pro Bankkonto bzw. pro Bank nur einen ini-Brief gibt??

Ich danke euch schonmal im vorraus.

Mark

Zimmi

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 13.10.2008 - 13:35 Uhr  ·  #52254
Hallo Mark,

dies wird dir im Einzelfall nur deine Bank beantworten können.

Wenn ihr vorher 2 Kennungen hattet, sollte es meines Erachtens auch weiterhin so sein (Vergleiche doch mal die Benutzerkennung?!)

Ansonsten könntest du dir unter Datei -> Protokolle -> HBCI Protokoll mal nachschauen, was bei der Übertragung zustande kam.

Es gibt mitlerweile auch eine neue Vollversion, die per Online-Update auf Version 9.2b gebracht werden kann. Da du Kennung #1 anlegen konntest, scheint dies aber unter deiner Version noch zu funktionieren.

Grüße
Daniel

Riek08

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 13.10.2008 - 14:46 Uhr  ·  #52257
Hallo Daniel,

erstmal vielen Dank für dein posting.

Ja, wir haben 2 HBCI Benutzerkennungen die unterschiedlich sind.
Die erste wiegesagt hat auf anhieb funktioniert, die Zweite nicht, egal unter welchem ProfiCash Benutzer ist diese anlegen will.

Die Bank hat mir gesagt dass für jede Benutzerkennung unter jedem Proficash Benutzer ein ini-Brief ausgedruckt wird?!?

Ich habe die Screnshots als Anlage dabei, darunter ist ebenfalls das HBCI Log-File.

Grüße
Mark
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

Zimmi

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 13.10.2008 - 15:42 Uhr  ·  #52258
Hm mir gefällt innerhalb der Verarbeitung der Satz "Schlüssel bereits eingereicht" nicht.

Hier mal mein nachgestelltes Protokoll:
Benutzerdaten aktualisieren (Bkn 672951xxx), Status der HBCI-Übertragung: Warnungen
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (20) Die BPD ist bereits aktuell ()
(Dialog) HIRMS (10) Nachricht/ Auftrag angenommen ()
(Dialog) HIRMS (10) Nachricht/ Auftrag angenommen ()
(Dialog) HIRMG (100) Dialog korrekt beendet ()
(Dialog) HIRMS (100) Nachricht/ Auftrag angenommen ()
(Dialog) INBZG Dialog A08013015462327 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (20) *Dialoginitialisierung erfolgreich ()
(Dialog) HIRMS (10) Öffentlicher Schlüssel wurde entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (10) Öffentlicher Schlüssel wurde entgegengenommen ()

(Dialog) HIRMG (100) Dialog korrekt beendet ()
(Dialog) HIRMS (100) Nachricht/ Auftrag angenommen ()
(Dialog) INBZG Dialog A08013015464039 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (3999) Empfehlung: Kopie der Sicherheitsdatei erstellen - Kundenschlüssel erstmalig
... eingereicht. ()
(Dialog) INERR (3999) Die Benutzerschlüssel sind noch nicht freigeschaltet. ()
(Auftrag) IIBVB Schlüsselinformationen wurden zurückgemeldet (2, 128)
****************************************

Die Aussage der Bank stimmt, für 2 Kennungen sind zur Freischaltung auch 2 Ini-Briefe nötig, da jeder INI-Brief einen anderen öffentlichen Schlüssel generiert. Diese 2 Kennungen bedeuten im ProfiCash natürlich auch 2 HBCI-Kürzel.

Also einfach mal ins Blaue herein: Hast du bei Anlage der zweiten Kennung die Maske mit den HBCI Parametern über den Button "Leeren/Neu" geleert oder das Kürzel überschrieben?

Er bietet zwar den Ausdruck an, aber irgendwas stimmt hier nicht.
Solltest du 2 HBCI Kürzel im ProfiCash angezeigt haben, so schnapp dir bitte das nicht funktionierende und geh in der HBCI Verwaltung auf "Benutzerdaten aktualisieren". Das HBCI Protokoll gibt dann hoffentlich Aufschluss

Grüße
Daniel

Riek08

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 13.10.2008 - 15:56 Uhr  ·  #52260
Hi Daniel,

ich habe mal deinen Rat befolgt. Hier ist das Logfile für "Benutzerdaten aktualisieren" Es gibt wohl Fehler, aber welche?

Benutzerdaten aktualisieren (Bkn 6729903199000023800), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (9800) Abgebrochen - Signaturpruefung ()
(Dialog) HIRMS (9320) Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet ()
(Dialog) INBZG Dialog L08101315505994 Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()

Ich habe immer den Button "Leeren/Neu" verwendet.

Tausend Dank für deine Mühe!

Gruß
Mark

Zimmi

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 14.10.2008 - 10:05 Uhr  ·  #52275
Guten Morgen,

der "Fehler" ist diesmal, dass die Kennung eben noch nicht freigeschaltet bzw noch nicht gesendet ist ;-)

Bankseitig scheint ja alles geklappt zu haben, zur Freischaltung fehlt halt leider der Ausdruck deines Kunden-Ini-Briefes. Gab es vielleicht am Drucker irgendwelche Probleme?

Notlösung: Lass dir von der Bank eine neue Benutzerkennung zuschicken und erfasse diese wieder als HBCI Kürzel. Wenn dann abermals der Ausdruck nicht klappt, kann man dies zumindest gleich untersuchen.

Grüße
Daniel

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 14.10.2008 - 23:52 Uhr  ·  #52290
Den Druck kann man nachholen unter Datei/Protokolle/Druck wiederholen.

Diese Funktion steht aber leider nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, wenn man Pech hat, ist der Druck schon gelöscht worden.

Achso: Die 8.5c ist nicht die aktuellste 8er, ihr solltet alle Plätze auf die 8.5e bringen (oder besser noch die 9er bestellen, dort ist Sepa integriert)

Gruß
Raimund

Zimmi

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 15.10.2008 - 10:19 Uhr  ·  #52295
Hoppla das mit Version 8.5c habe ich glatt überlesen. Die Druckwiederholung allerdings war ja schon zu Beginn nicht mehr möglich.

Mal gespannt.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 15.10.2008 - 18:03 Uhr  ·  #52319
Achso, hatte ich so spät nicht mehr gepeilt, sorry. Dann dürfte aber kein Druckerproblem die Ursache sein, soweit ich weiss wird das Protokoll vor der Ausgabe geschrieben. Man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt.
Könnte es ein Rechte-Problem sein? Wenn unterschiedliche Personen an unterschiedlichen Clients angemeldet sind, in Proficash, wie auch in Windows, dann würde ich zur Sicherheit den 2. User an dem funktionierenden Rechner initialisieren. Zur Not mit einer neuen Kennung, wenn die alte bereits in der Bank "entjungfert" wurde.

Gruß
Raimund

Riek08

Betreff:

Re: ProfiCash v8.5c

 ·  Gepostet: 20.10.2008 - 13:21 Uhr  ·  #52457
Hallo Zusammen,

Ich habe von der Bank eine neue HBCI-Kennung angefordert, und siehe da, es hat funktioniert javascript:emoticon(':hbang:')

Evtl. gab seitens der bank Probleme mit der ursprünglichen Kennung.

Die Sache mit dem Versionsupgrade: "Never change a running system".
Na ja, irgendwann schon, aber das hat noch Zeit.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Gruß
Mark