Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

simon1184

Betreff:

Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 11:08 Uhr  ·  #53169
Hallo ProfiCash-Fans.

Ich habe PC9 und hab unter Stammdaten den Punkt "Auftragsgruppen" gefunden.
Was kann ich denn damit anfangen :idea: ? Hab da leider nirgends eine Beschreibung dazu gefunden. Bzw. das was in der Hilfe-Datei steht, hab ich net so ganz geschnallt. :roll:

Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Simon

DanielF

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 11:14 Uhr  ·  #53170
Hallo,

unter Auftragsgruppen kannst du dir Vorlagen für deine Überweisungen/Lastschriften anlegen.

Gruß

Daniel

problem7

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 12:05 Uhr  ·  #53171
-> die kannst du dann auch noch empfänger/zahlungspflichtigen zuweisen, dann erscheint dir die komplette überweisung/lastschrift sobald du den namen eingibst.
ist hilfreich wenn öfters die gleichen zahlungen machst!

simon1184

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 13:17 Uhr  ·  #53173
Danke soweit schon mal.

Wenn ich in der Auftragsgruppe einen Turnus angebe (z.B. Monatlich) werden dann die Lastschriften automatisch angelegt und zum unterschreiben bereitgestellt, oder für was ist da der Turnus??

Gruß Simon

Zimmi

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 13:18 Uhr  ·  #53174
Du kannst mithilfe der Auftraggebergruppen bestimmte "Gruppen" und damit verbundene Beträge, Verwendungszwecke, Ausführungsdati etc anlegen. Diese Gruppen können dann wie von Problem7 beschrieben den jeweiligen Zahlungsempfängern zugewiesen werden. Ok glaube das klang jetzt nicht besser :-).

Einfaches Beispiel: Ein Verein hat einen Familienbeitrag und einen Beitrag für Einzelpersonen.

Auftragsgruppe 1: Lastschrift, 25 Euro jährlich, immer am 31.10., Verwendungszweck: Familienbeitrag ProfiCash e.V.

Auftragsgruppe 2: Lastschrift, 15 Euro jährlich, immer am 31.10. Verwendungszweck: Einzelbeitrag ProfiCash e.V.

Fritz Müller bekommt jetzt Auftragsgruppe 1 in den Stammdaten zugeordnet.

So, du hast nun bestimmt schon bemerkt, dass sich ProfiCash bei der Erfassung einer Zahlung anhand des Kundennamens auch gleich die Bankverbindung "zieht". Ordnest du jetzt den Zahlungsempf./Pflichtigen eine der beiden Auftragsgruppe zu, so wird beim Anlegen einer Zahlung anhand des Namens auch die Einstellung der Auftragsgruppe mitgenommen. Legst du also eine Zahlung auf Fritz Müller an, wird das standardmäßig geöffnete Überweisungsformular auf Lastschrift geändert, sowie Fälligkeitsdatum, Turnus, Betrag und Verwendungszweck ausgefüllt. Du brauchst quasi nur noch speichern.

Fazit: Durch das Zuordnen einer vorhandenen Auftragsgruppe (weil gleiche Rahmenbedingungen) zu einem Zahlungsempfänger spart man sich das lästige Ausfüllen der Zahlungsformulare. Ansonsten müsste zu jedem angelegten Mitglied ja der Betrag und Verwendungszweck etc immer wieder eingegeben werden.

Hoff das war verständlich :D

simon1184

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 13.11.2008 - 13:30 Uhr  ·  #53176
Klick...!!!!!!!!

Vielen Dank Zimmi. Das ist jetzt angekommen...

merlin

Betreff:

Re: Auftragsgruppen. Was kann ich damit machen?

 ·  Gepostet: 14.11.2008 - 09:47 Uhr  ·  #53191
Geht noch weiter. Wenn sich jetzt der Beitrag für Familien ändert, brauchst Du nicht jede Zahlung anzupassen, sondern änderst einfach (Stammdaten/Massenänderung,ZV-Aufträge) den Betrag der Auftragsgruppe und schwuppdiwupp sind alle offenen Zahlungen angepasst.

torsten.s

Betreff:

und es geht noch besser....

 ·  Gepostet: 19.11.2008 - 11:12 Uhr  ·  #53289
Wenn man als Auftragsgruppe 1 z.B. Lieferantenzahlungen nimmt, Gruppe 2 Löhne/Gehälter, Gruppe 3 VL, etc.

dann kann bei der Joberstellung - nach Auftragsgruppen - der Kunde sagen, dass nur Aufträge der Gruppe 2 ausgeführt werden sollen - also nur die Löhne.

Der Kunde muss dann die Aufträge nicht mehr einzeln deaktivieren!