Consorsbank, wie gehts weiter

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 13:38 Uhr  ·  #148791
Zitat geschrieben von ChrisW
Kann ich aus deiner Antwort folgern, dass bei dir die Consorsbank unter MacOS abrufbar ist?
Es gibt bei B4 keine Funktionsunterschiede zwischen den einzelnen OS-Versionen. Insofern ist es eigentlich unvorstellbar, dass Consors von B4 unter MacOS nicht abgerufen werden kann, wenn es generell geht. Und generell gehen tut es! B4 war, wenn ich so die letzten Tage betrachte, sowieso das Kundenprodukt mit den wenigsten "Problemen". Das wurde durch die riesige Kompetenz dieser Firma eigentlich alles bereits im Vorfeld abgefangen. Im Bereich HBCI funktionierte alles sofort ohne irgendwelche Unterbrechungen, man merkte eigentlich überhaupt nichts, dass da unter der Haube was umgestellt wurde. Und bei den ScreenScrapern ging natürlich nichts mehr, wenn die Bank die Website ungestellt hat. Der Softwarehersteller kann ja nicht vorher wissen, wie es aussehen wird und was vorbereiten. Da hat aber dann Subsembly innerhalb teils 3 Stunden reagiert und ein Update gebracht, dass es wieder lief (z.B. DKB-VISA und VolkswagenFS). Hut ab.

ChrisW

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 16.09.2019 - 19:39 Uhr  ·  #149074
Zur Vollständigkeit:
Die Consorsbank kann auch unter MacOS mit SecurePlus abgerufen werden. Es erscheint nach Eingabe des normalen Login-PINs die Abfrage nach einer TAN mit der Option, die von der SecurePlus App generieren zu lassen.
Mein Fehler hatte nichts mit SecurePlus zu tun, sondern mit dem Einrichtungsassistenten. Dieser fragt nach der IBAN, man muss aber in den Online-Banking-Einstellungen die Kontonummer und Berechtigtennummer einrichten (+001). Dies muss anschließend angepasst werden.
Nun klappt alles wunderbar.

Firebird

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 12:26 Uhr  ·  #149181
Habe gerade ein neus update gemacht (B4W) und dann versucht, meinen Kontostand bei Consors zu holen.
Es kommt die Fehlermeldung:
"Pin ungültig".

Muss ich eine neue Pin vergeben oder sonst was ändern?

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 13:36 Uhr  ·  #149202
Wenn der Bankrechner sagt, dass Deine PIN ungültig ist, dann wird wohl der Zugang gesperrt sein, evtl. wegen zu vieler Fehlversuche. Probiere mal, ob Du mit dieser PIN über das WebBanking einloggen kannst. Ansonsten Bank kontaktieren und Zugang wieder freigeben lassen.

sylvester78

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 16:13 Uhr  ·  #149233
Hallo,

bei mir klappt seit heute der Abruf vom Tagesgeldkonto nicht mehr.

Anbei ein Screenshot der Fehlermeldung.


Über die Webseite kann ich mich einloggen, allerdings wird jedes Mal eine neu generierte TAN verlangt.

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 16:28 Uhr  ·  #149240
9xxx Fehlermeldungen kommen direkt vom Bankrechner. Diese kann also (gerade) nicht. Der arme.

Website ist ein anderes System, das offenbar kann. Jedes Mal eine TAN - das ist ja bei denen (leider) normal.

sylvester78

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 16:34 Uhr  ·  #149243
Okay, dann warten wir mal 1-2 Tage und schauen weiter. ;)

Neptun62

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 17:13 Uhr  ·  #149245
Zitat geschrieben von sylvester78

Hallo,

bei mir klappt seit heute der Abruf vom Tagesgeldkonto nicht mehr.

Über die Webseite kann ich mich einloggen, allerdings wird jedes Mal eine neu generierte TAN verlangt.
Diese Meldung habe ich bekommen, wenn in dem Bankzugang, der in B4 hinterlegt ist, noch das alte TAN-Verfahren ausgewählt war. Das hat bis gestern noch zum Abfragen funktioniert! Seit heute kann nur noch das SecurePlus verwendet werden, auch zur reinen Abfrage mit B4.

Schau also am besten nochmal in die Einstellungen Deines Bankzugangs für die Consorsbank. Dort muss das TAN-Verfahren SecurePlus ausgewählt sein.

sylvester78

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 17:23 Uhr  ·  #149248
SecurePlus ist aktiv, habe heute sogar noch ein zweites Gerät aktiviert.

EDIT:
Sorry, mein Fehler.
Ich hatte im Programm wirklich noch das alte Verfahren drin. Jetzt klappt es.

Besten Dank für den Tipp.

Neptun62

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 17:28 Uhr  ·  #149253
Zitat geschrieben von sylvester78

SecurePlus ist aktiv, habe heute sogar noch ein zweites Gerät aktiviert.


"SecurePlus ist aktiv" heißt: es ist in den Einstellungen des Bankzugangs in B4 ausgewählt?

gnauck

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 19:22 Uhr  ·  #149318
bis gestern hat bei mir HBCI/FINTS problemlos ohne SecurePlus funktioniert. Heute morgen kamen dann wieder Fehler.
Erst nachdem ich das TAN Verfahren auf SecurePlus umgestellt habe geht es wieder.

Es ist aber super nervig bei jeder Konto-Abfrage mit SecurePlus eine TAN zu genieren. Vor allem auf dem Smartphone wo man zwischen 2 Apps hin und her wechseln muss. Und sich dann eine 8 stellige TAN merken soll. Benutzerfreundlich ist was anderes. Ich hoffe dass da die Consors Bank noch nachbessert.

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 17.09.2019 - 21:02 Uhr  ·  #149347
Sieh es halt einfach als kostenloses Gedächtnistraining LOL

gnauck

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 10:05 Uhr  ·  #149403
Zitat geschrieben von msa

Sieh es halt einfach als kostenloses Gedächtnistraining LOL


habe aktuell 6 Bankzugänge. Hoffe dass die anderen Banken es besser machen werden. Ansonsten macht eine Multibank fähige App kein Spaß mehr ;-)

infoman

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 10:09 Uhr  ·  #149405
@gnauck
die Alternativen haben wir ja schon x-mal durch
.. entweder einzelne Apps, nur dann verlierst die Übersicht usw.
oder halt Multibanking-App und dann auf ein paar Bankverbindung verzichten bzw. "bessere" auswählen.

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 11:04 Uhr  ·  #149424
@gnauck:

Es haben eigentlich alle Banken besser gelöst als die Consors. Die ist mit weitem Abstand die jetzt am schlechtesten nutzbare.

subsembly

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 14:54 Uhr  ·  #149496
Mir fällt da noch die VW-Bank VWFS ein, die für jede Anmeldung Photo-TAN benötigt. Oder die Targobank, die für Anmeldung, Saldoabruf und Umsatzabruf insgesamt drei TANs anfordert :-/

msa

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 14:56 Uhr  ·  #149498
Das paßt in mein Bild der Targobank :-D

Firebird

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 18:44 Uhr  ·  #149534
Muss ich im B4W noch was einstellen, um "Secure Plus" bei Consors zu nutzen ?

Neptun62

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 18:46 Uhr  ·  #149535
Ja, im Bankzugang das TAN-Verfahren Secureplus auswählen und am besten danach mal synchronisieren. Dafür brauchst Du dann aber die App, um eine TAN zu erzeugen.

Firebird

Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 ·  Gepostet: 18.09.2019 - 22:56 Uhr  ·  #149549
Danke für die Antwort.
Leider sehe ich im B4W keine Einstellmöglichkeit für "Secure Plus".

Unter Konto >> Kontoeinstellungen >> Bankzugang steht:
"BNP Paribas, Niederlassung (6)" mit Auswahlmöglichkeit für "Niderlassung (1), (2) usw.

Von "Secure Plus" steht da leider nichts.
???