Postbank

rgerhard

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 11.01.2023 - 10:18 Uhr  ·  #165454
Ja, andere Programme laufen auf Anhieb.
Versucht habe ich Alfbanco unter Windows und Hibiscus unter Linux.
Beide Programme laufen problemlos und haben keine Schwierigkeiten die Bankparameter und TAN-Medien abzurufen.
Ich habe das alles bereits dem Matrica Support mitgeteilt aber von dort leider keine Antwort mehr bekommen.
Aufgefallen ist mir noch, dass bei den beiden genannten Programmen bei den TAN-Medien das vorangestellte SO:
weggefallen ist.
Mittlerweile bin ich dabei für Linux auf Hibiscus umzusteigen. Da funktioniert auch der Support.

nimroe

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.01.2023 - 10:34 Uhr  ·  #165512
Habe auch schon die ganzen Probleme an den Support gemeldet und keine brauchbare (lesen Sie das WIKI) Lösung erhalten.

Ich werde vorraussichtlich von Moneyplex nach MoneyMoney wechseln.
Das läuft zwar nur unter MAC-OS aber dafür ohne Probleme und Anfragen an den Support werden in max. 1 Tag zufriedenstellend beantwortet.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.01.2023 - 11:08 Uhr  ·  #165513
Das Problem mit dem TAN - Medium bei der Postbank kann nur durch ein Software - Update gelöst werden, denn es gab vor der Systemumstellung von Postbank auf Deutsche Bank eine Besonderheit zur Postbank im System, und die muss jetzt rausgenommen werden.

Das Update ist in Arbeit.

Rolf2019

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.01.2023 - 12:01 Uhr  ·  #165515
Zitat

Das Update ist in Arbeit.


Danke für die Info. Es wäre schon hilfreich wenn Matrica auch einen kurzen Hinweis auf das TAN Problem in ihre "Aktuelle Hinweise" zur Postbank aufnehmen würde (am besten mit Link auf diesen Forum Beitrag hier).

mantikan

Betreff:

Moneyplex Postbank

 ·  Gepostet: 22.02.2023 - 13:24 Uhr  ·  #165972
Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet.
Betrifft: Probleme mit Überweisungen der Postbank mittels Moneyplex
Dieses Problem ist erst ab dem 1.1.2023 aufgetreten. Vorher hat eine Überweisung mittels der sogenannten BestSign-App und mit Moneyplex Version 20 tadellos funktioniert. Bevor ich irgendwelche Bankparameter aktualisiere, sichere ich das komplette Verzeichnis mdaten an einen anderen Ort. Dies ist hat sich bei der Aktualisierung der Bankparameter sehr bewährt. Denn die Postbank geht bei der Aktualisierung der Parameter die alten, bis 31.12.2022, funktionierenden Einträge betreffend der BestSign einfach löschen. Die Sicherung war also goldrichtig gewesen. Ende Januar 2023 hat dann der Kontostand bei der Postbank, dann unter Moneyplex funktioniert. Zeitgleich konnten dann auch per Internet Überweisungen getätigt werden, mit der BestSign. Jetzt an Aschermittwoch funktioniert eine Überweisung mittels Moneyplex immer noch nicht.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Moneyplex Postbank

 ·  Gepostet: 09.03.2023 - 11:31 Uhr  ·  #166211
Moin,

der Support bzw. die Programmierer der Fa. Matrica scheinen abgetaucht zu sein!
was andere Programme (siehe oben) hinbekommen, läuft selbst jetzt nach fast 2,5 Monaten immer noch nicht.
Ich warte immer noch auf das Update!!
Seltsam ist auch, dass Moneyxplex 2.0 immer noch auf der Homepage beworben wird.
Alle Käufer der aktuellen Version haben NICHT die Möglichkeit, ein Konto bei der Postbank zu eröffnen!

Hoffentlich ist die Firma nicht kurz vor der Pleite.
Da ich als Betriebssystem Linux verwende, möchte ich dieses Programm nicht missen.
Jameica/Hibiskus funktioniert zwar, allerdings klappt die Datenübernahme aus Moneyplex leider nicht, obwohl Hibiscus das Moneyplex Datenformat anbietet.
Bei Starmoney ist das übrigens genau so, warum aich immer.


Gruß

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 09.03.2023 - 12:24 Uhr  ·  #166212
Zitat
Alle Käufer der aktuellen Version haben NICHT die Möglichkeit, ein Konto bei der Postbank zu eröffnen!

Das stimmt so nicht. Es gibt soweit ich weiß auch Postbank - Kunden bei denen Moneyplex ohne Probleme funktioniert.

Das Chaos hat die Deutsche Bank verursacht, und die Softwareanbieter müssen das nun ausbaden.

Nemo

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 09.03.2023 - 12:46 Uhr  ·  #166213
Die Postbank hat eine gestaffelte Umstellung. Ich kann aktuell noch mit meinem alten Zugang arbeiten, habe aber letzten Monat ein Schreiben der Postbank erhalten, das mein Zugang zum ersten April umgestellt wird. Leider sind die Infos für Nutzer von ZV-Programmen in diesem Schreiben sehr dürftig.

DeltaFoxtrott

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.03.2023 - 11:19 Uhr  ·  #166216
Zitat geschrieben von Kalle2012

Zitat
Alle Käufer der aktuellen Version haben NICHT die Möglichkeit, ein Konto bei der Postbank zu eröffnen!

Das stimmt so nicht. Es gibt soweit ich weiß auch Postbank - Kunden bei denen Moneyplex ohne Probleme funktioniert.

Das Chaos hat die Deutsche Bank verursacht, und die Softwareanbieter müssen das nun ausbaden.


Hi,

ich weiß, dass die DB der Schuldige ist; das hilft mir aber leider nicht weiter.

Ich habe jedenfalls Moneyplex 20 auf einem anderen Rechner neu installiert und kann keinen Bankzugang für meine Postbank-Konten erstellen.
Es kommt immer die Meldung, dass das Zugangsverfahren nicht unterszützt wird.
Bei meiner bestehenden Installation kann ich zwar (teilweise mit Fehlern behaftet) Kontoauszüge abholen, aber alles andere (wie Überweisungen) funktionieren nicht!
Übrigens bietet die Postbank das Abrufen der elektronischen Kontoauszüge nicht mehr an.
Originaltext Postbank Support: Aufgrund der Systemumstellung ist ein Abruf der PDF-Kontoauszüge per FinTS leider nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie zum Abrufen das Postbank Online-Banking.
Alles wird besser?

Gruß

Nemo

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.03.2023 - 11:36 Uhr  ·  #166217
Die Administration bankverwalteter Daueraufträge ist auch nicht mehr möglich.

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 10.03.2023 - 11:42 Uhr  ·  #166218
Das Problem ist in Arbeit, es gab aber krankheitsbedinge Ausfälle und somit eine Verzögerung.

Ich selbst höre von vielen Grippe - und Coronafällen bei Lieferanten und Kunden, es wird Zeit das der Sommer kommt.

Tim_44

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 11.03.2023 - 09:09 Uhr  ·  #166222
Servus,

ähnliches Bild bei mir.

Mit meinem Postbank Konto kann ich nur noch den Kontostand abrufen. Überweisungen gehen nicht mehr.

Moneyplex Support meldet sich auf Anfragen via Mail nicht.

Gruß

tobida

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.03.2023 - 11:57 Uhr  ·  #166242
HI,
ich fasse den aktuellen Stand mal zusammen.
Bin alter Nutzer mit Postbank Kontos und hatte im letzten Jahr funktionierende Konten mit BestSign. Das ist mein Ausgangspunkt.
Erstes:
Im Bankzugang waren bei mir noch die BenutzerKennung und die Benutzer-ID in der Form angegeben, wo in beides dies stand:

<Postbank-ID>#<Sicherheitsverfahren>

Das ist nun zu ändern!
==> da kommt jetzt in beiden Feldern die NUR die Postbank-ID rein

Zweitens:
Nun die Bankparameter aktualisieren ... das hat bei mir dann auch erfolgreich geklappt. Das runterladen der Liste der TAN-Medien wurde erfolgreich durchgeführt. So die "Details"

Das TAN-Verfahren ist nach wie vor "920-BestSign"

Nun müste man eigentlich wieder das TAN-Medium aus der Liste auswählen können. DIe Auswahlliste ist aber leer. Da ist Matrica wohl dran und muss das wohl als Update von Moneyplex zur Verfügung stellen. Ein User hat hier geschrieben, dass offensichtlich die alte Schreibweise mit vorangestelltem "SO:<bestSign Sicherverfahren> nun nur noch ohne das "SO:" bei anderer Banksoftware verwendet wird. Das scheint wohl der Hintergrund, warum die List leer bleibt.
Also da müssen wir jetzt warten bis das Matrica behoben ist.

Meiner Meinung als SW-Entwickler:
Die Postbank hatte wohl in der Vergangenheit einige Krücken in Ihrer Schnittstelle verwendet. Die Usernamen mit dem "#" darin sowie das vorangestellte "SO:" sind deutliche Zeichen dafür. Das muss Matrica nun alles wieder ausbauen. Wird schon werden.
Gruß Tobias

tobida

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.03.2023 - 12:10 Uhr  ·  #166243
Zitat geschrieben von tobida

HI,
ich fasse den aktuellen Stand mal zusammen.
....


Ich hatte eine online Update von MoneyPlex durchgeführt. Ob es nun was gemacht hat oder nicht ? Es sagte alles wäre auf dem Aktuellen Stand. ABER jetzt geht alles. Vieleicht hat die Postbank auch was gerade geändert.

Das TAN-Medium ist noch nicht auswählbar und die Liste ist noch leer.

Bei beide Konten konten nun alles erfolgreich abfragen.

Schön. Meine Kontostände sind nun auch wieder vom 1.1.2023 alle da.

Gruß Tobias

tobida

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.03.2023 - 12:20 Uhr  ·  #166244
Zitat geschrieben von tobida

HI,
ich fasse den aktuellen Stand mal zusammen.


Hab auch mal Überweisungen auspropiert.

Überweisungen gehen jetzt auch. Offensichtlich wird das default TAN-Medium verwendet. Prüft in den Postbank Einstellungen beim Sicherheitsverfahren, ob da der "Stern" dran ist.

ABER WICHTIG: Jetzt muss man Groß- und Kleineschreibung bei der TAN beachten !!!!

Gruß Tobias

tobida

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 13.03.2023 - 13:02 Uhr  ·  #166246
Also die MoneyPlex SW ist noch immer die selbe. Dieselbe Build.

Ich vermute, dass man diese Meldung, dass "das TAN-Medium geändert wurde" ignorieren muss. Also "verwerfen" oder so ...
.. und dann einfach das Konto abfragen.
Dann verwendet es das default medium.

Dann ging es.

Gruß Tobias

comuki

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 06.04.2023 - 08:46 Uhr  ·  #166482
Ich bin von der neuen Umstellungswelle am 03.04. betroffen.

Leider scheint das Problem immer noch genau so zu bestehen:

Im bestehenden Bankzugang ist und bleibt das Feld "Tan-Medium" leer.
Wenn ich versuche, einen neuen Bankzugang anzulegen, bekomme ich die Fehlermeldung "Gewähltes Zwei-Schritt-Verfahren wird nicht unterstützt".

Kann ich damit rechnen, dass ich in absehbarer Zeit wieder mit Moneyplex auf meine Konten zugreifen kann?

DeltaFoxtrott

Betreff:

Update

 ·  Gepostet: 06.04.2023 - 13:55 Uhr  ·  #166483
Der Support ist immer noch nicht in der Lage, das Update zu liefern!!!

Es ist unverständlich, dass nicht Neukunden sich aus Protest vor dem Laden festkleben.
Es kann doch nicht sein, dass alle anderen Programme laufen und Matrica das nicht gebacken bekommt.
Und das seit über drei Monaten!
Mein Vertrauen is diesen Laden geht gerade gegen Null.
Alle meine Anfragen werden mit Durchhalteparolen beantwortet.

Gruß

Kalle2012

Betreff:

Re: Postbank

 ·  Gepostet: 06.04.2023 - 14:58 Uhr  ·  #166484
Ich möchte darum bitten, von Anfragen abzusehen. Denn das hält Matrica nur von der Arbeit ab. Ich stehe mit Matrica im Kontakt und werde hier umgehendst berichten. Man ist an dem Problem dran und ich bin zuversichtlich das es nicht mehr lange dauern wird.

sundance

Betreff:

Seit Anfang Januar 2023 tut sich bei Matrica nichts

 ·  Gepostet: 12.04.2023 - 16:48 Uhr  ·  #166543
Seit Anfang Januar 2023 tut sich bei Matrica nichts. Und ich bin lang(!)jähriger Nutzer der Bezahlversionen
Alles funktionierte bis Ende Dezember 2002 problemlos mit PB / BestSign und Moneyplex.
Seitdem sind nur noch die Umsätze abrufbar.
Es ist alles so wie in den Beiträgen hier von den anderen Betroffenen beschrieben: Keine Antwort von Matrica, keine Infos, keine Updates. Und wir haben jetzt Mitte April 2023.
Das ist absolut unveständlich.
Wie weiter oben schon beschrieben, hat andere Finanz-Software keine Probleme mit dem "technischen Umzug der Postbank"