Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

omoc

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 08.09.2025 - 11:08 Uhr  ·  #179046
... na super. Nach 48 Min. hörte man nur noch ein "Hallo?" in der Leitung und das wars. Na immerhin - letztens hörte man nach 20 Min. immer nur ein Rauschen an der Hotline. Echt nervig. Zum Glück habe ich eine Menge Akten zu sortieren. Ich gebe es für heute erst einmal auf und erledige die Überweisungen (die nun ebenfalls nicht mehr funktionieren) und Lastschriften manuell online. Wie gesagt - Software ist aktuell und alle Daten exakt wie verlangt. Kein XX, führende Null usw..

tullio

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 10.09.2025 - 09:30 Uhr  ·  #179136
Neue Info von der DB zum Thema Postbank (die neuen Konten die angelegt wurden):

Zitat

Hinweis zur Anzeige Ihrer Kreditkar: Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns Ihnen seit der Systemumstellung auch Ihre Kreditkarten via FinTS bereitstellen zu duerfen.
In einigen Faellen wurden Ihre Kreditkarten leider systemseitig mit einer falschen Bankleitzahl versehen. Hierdurch wurden diese in manchen Softwareprodukten mit einem Symbol der Postbank dargestellt.
Wir haben diesen Fehler nun korrigiert. Daher kann es zu einer Doppelanzeige der Kreditkarte in Ihrem Softwareprodukt kommen. Wir bitten Sie daher die Kreditkarte mit der Bankleitzahl 10010010 bzw. dem Symbol der Postbank manuell aus Ihrer Software zu entfernen. ? Vielen Dank.
Bei eventuellen Rueckfragen hilft Ihnen unser 24/7-Kundenservice gerne weiter.
Problemloesungen und weitere Informationen erhalten Sie auch Online in unseren Haeufig gestellten Fragen unter: www.deutsche-bank.de/hbci
Ihre Deutsche Bank


Ich konnte es leider noch nicht verifizieren, weil inzwischen mein Login mal wieder gesperrt ist. Melde mich, wenn es geklappt hat.

tullio

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 10.09.2025 - 09:34 Uhr  ·  #179137
Und noch eine, Antwort der DB auf meine Beschwerden per E-Mail, dies sich bis zum heutigen Login-Problem eigentlich erledigt hatten. Vielleicht hilft es jemanden:

Code

Sehr geehrter ...,
ich würde Sie bitten bei der Ausführung von Lastschriften das Buchungsdatum zwei Tage in die Zukunft zu setzen.
Der Fehler ist wohl schon öfter aufgetreten und dies hat die Lösung gebracht.
Sollte es nicht funktionieren können Sie sich gerne nochmal bei uns melden.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

omoc

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 16.09.2025 - 16:03 Uhr  ·  #179315
Hi,

also ich habe gerade jemand an die Leitung bekommen (endlich). Das Problem, dass ich keine Lastschriften und keine SEPA-Aufträge übertragen kann, geht nun an die übergeordnete Fachabteilung. Meine Zugangsdaten sind soweit korrekt.

9050:Teilweise fehlerhaft. 9210:Keine gültige Kontoverbindung. 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen.

Melde mich wieder ...

Andreas

omoc

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 18.09.2025 - 12:40 Uhr  ·  #179350
... bisher noch keinen Anruf bekommen. Heute kam aber folgende Meldung:

"Wichtige Information zu VOP: Sehr geehrte Damen und Herren,
wie wir Ihnen bereits schriftlich mitgeteilt haben, tritt zum 09.10.2025 die neue EU-Verordnung 2024/886 zur SEPA-Echtzeitueberweisung in Kraft. Eine zentrale Veraenderung dieser Verordnung ist die Einfuehrung einer Empfaengerueberpruefung (Verification of Payee VoP).

Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre eingesetzte Software auf dem aktuellen Stand ist und die Vorgaben für die neue Empfaengerueberpruefung unterstuetzt. Andernfalls koennen keine Zahlungsauftraege mehr ueber den FinTS-Kanal eingereicht werden!

Hierdurch ergeben sich fuer Sie als FinTS Nutzer folgende Aenderungen:

- Der bisherige Ueberweisungshoechstbetrag von 100.000 Euro entfaellt.
- Im Rahmen der Regularie unterstuetzen wir das Aendern von terminierten SEPA Ueberweisungen nicht mehr. Bei Aenderungswuenschen loeschen Sie bitte terminierte Auftraege und reichen Ihre Zahlungsauftraege erneut ein.

Im Rahmen der Regularie erweitern wir den FinTS-Kanal um folgende Funktionen:
- SEPA-Instant Payment Dauerautraege
- SEPA-Instant Payment Sammelueberweisungen
- Terminierte SEPA-Instant Payment Ueberweisungen
- Terminierte SEPA-Instant Payment Sammelueberweisungen

Eine zentrale Veraenderung ist die Einfuehrung einer Empfaengerueberpruefung (Verification of Payee VoP). Zukuenftig wird bei SEPA-Ueberweisungen sowie SEPA-Echtzeitueberweisungen der Name des Zahlungsempfaengers mit der angegeben IBAN duch die Empfaengerbank ueberprueft. Das Ergebnis erhalten Sie vor Zahlungsautorisierung und Sie entscheiden eigenstaendig ueber die Ausfuehrung Ihrer Zahlungsauftraege.
- Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre eingesetzte Software auf dem aktuellen Stand ist und die Vorgaben für die neue Empfaengerueberpruefung unterstuetzt.
- Weiterfuehrende Informationen zur Empfaengerueberpruefung finden Sie in unserem Internetauftritt.

Deutsche Bank Privatkunden
https://www.deutsche-bank.de/p…payee.html

Deutsche Bank Unternehmensbank
https://www.deutsche-bank.de/ub/lp/ins";

digedag

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 20.09.2025 - 11:30 Uhr  ·  #179414
Hallo,

ich hab die Umstellung bei der Deutschen Bank heute durchgeführt. Dabei hab ich alle Schritte wie im Wiki beschrieben abgearbeitet. Nach ein paar Versuchen und Änderungen an den Kontodaten wurde mir bei der Synchronisation im Bank-Zugang dann auch kein neues Konto mehr angelegt, sondern das vorhandene Konto gefunden.

Wenn ich jetzt im Konto "Saldo und Umsätze abrufen" klicke, läuft alles ohne Fehlermeldung durch. Aber leider werden die fehlenden Kontobewegungen nicht nachgetragen. Meine letzte Buchung ist immer noch vom 29. August. Auch der Saldo wird von diesem Tag angezeigt, allerdings angeblich mit Stand vom 20. September. Also vom letzten Abruf. Ich hab die Vermutung, daß Hibiscus nur nach Kontobewegungen seit dem letzten Abruf sucht.

Das hier sind die Meldungen aus dem Log:

Code

[20.09.2025 11:19:44] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[20.09.2025 11:19:44]  
[20.09.2025 11:19:44] Synchronisiere Konto: DB, IBAN DE6987..xxxx00 [Deutsche Bank]
[20.09.2025 11:19:44] Initialisiere Bank-Zugang
[20.09.2025 11:19:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "DB, IBAN DE6987..xxx00 [Deutsche Bank]: Umsätze/Salden abrufen"
[20.09.2025 11:19:44] Führe Aufträge aus...
[20.09.2025 11:19:44]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[20.09.2025 11:19:49]     Verbinde mit https://fints.deutsche-bank.de:443/ und prüfe Zertifikat
[20.09.2025 11:19:49]     Warte auf Antwortdaten
[20.09.2025 11:19:51]     [Hinweis] message has no signature
[20.09.2025 11:19:51] Aktualisiere BPD
[20.09.2025 11:19:51]   Kennung 1 - BPD-Parameter neu: 0, geändert: 0, gelöscht: 0
[20.09.2025 11:19:51]     Benutzerparameter (UPD) aktualisiert [Bisherige Version: 3, neue Version: 4]
[20.09.2025 11:19:51] Aktualisiere UPD
[20.09.2025 11:19:51]   Kennung 1 - UPD-Parameter neu: 0, geändert: 1, gelöscht: 0
[20.09.2025 11:19:51] Aktualisiere BPD
[20.09.2025 11:19:51]   Kennung 1 - BPD-Parameter neu: 0, geändert: 0, gelöscht: 0
[20.09.2025 11:19:51]     Verarbeite Aufträge
[20.09.2025 11:19:51]     Warte auf Antwortdaten
[20.09.2025 11:19:52]     [Hinweis] message has no signature
[20.09.2025 11:19:52]     Warte auf Antwortdaten
[20.09.2025 11:19:53]     [Hinweis] message has no signature
[20.09.2025 11:19:54]     Führe Dialog-Ende aus
[20.09.2025 11:19:54]     Warte auf Antwortdaten
[20.09.2025 11:19:55]     [Hinweis] message has no signature
[20.09.2025 11:19:55] Aufträge ausgeführt
[20.09.2025 11:19:55] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet


Was kann ich tun, damit ich die fehlenden Buchungen noch importieren kann? Hab ich irgendwas übersehen?

hibiscus

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 20.09.2025 - 11:48 Uhr  ·  #179416

digedag

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 20.09.2025 - 22:10 Uhr  ·  #179433
Vielen Dank, das hat funktioniert.

omoc

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 30.09.2025 - 16:16 Uhr  ·  #179643
... nach nun 2 Wochen bekam ich vom DB-Support einen Anruf. Wie peinlich. Es lag hier dran:

> Kontonummer: Bei 9-stelliger Konto+Unterkontonummer eine "0" vorne anfügen, also bei Ktonr: 1234567 00 = 0123456700

Ich dachte meine Kontonummer wäre 10stellig, weil sie immer eine 0 schon vorweg hatte. Ich musste 2 Nullen angeben um auf 10 Stellen zu kommen. Funktioniert nun wieder ...

Grüße

Andreas

Flamirodon

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 18.10.2025 - 11:12 Uhr  ·  #180477
Hello,
ich habe die Situation, dass beim Saldo-Abruf folgende Fehlermeldung kommt
 


Ich habe bei den Unterkonten folgende Varianten getestet:
Kein Eintrag
00
EUR

Bei EUR ist der Salenabruf mit der Erfolgsmeldung durchgelaufen, hat aber keine Daten in den Umsätzen aktualisiert.

hibiscus

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 18.10.2025 - 11:14 Uhr  ·  #180478

Flamirodon

Betreff:

Re: Deutsche Bank > Umzug in die Cloud

 ·  Gepostet: 18.10.2025 - 12:48 Uhr  ·  #180479
Danke, das hat geholfen :)