Hallo Micha,
kann mich Holger nur anschließen: wenn meine Bank mir nur noch Papier-TAN anbieten würde, würde ich kein OnlineBanking mehr machen wollen.
Im Gegensatz dazu bin ich aber ein "treuer Fan" :hbang: der mobilenTAN.
Zum einen wegen der höheren Sicherheit (jede TAN ist auftragsgebunden, das heißt, du liest in der SMS mit der TAN auch die Auftragsdaten - so hat Phishing keine Chance mehr) und zum anderen wegen der Bequemlichkeit.
Ganz ehrlich: schleppst du lieber immer deinen TAN-Bogen auf Papier mit dir rum oder nutzt du lieber das Handy (das zumindest ich eh immer dabei hab) für den TAN-Empfang?
Ich weiß, es kommt immer auf das "Überweisungs-Verhalten" den Nutzers an, ich halte mich dabei aber mal ganz frech für "durchschnittlich"
Das ist meine Sicht als Kunde!
Wir als Bank verlangen für die mobileTAN EUR 0,09 pro SMS - ist vertretbar, oder? Und wir hätten gerne so viele wie möglich, die umsteigen! Ein "durchschnittlicher" Privatanwender hat max. 10 Überweisungen/Aufträge im Monat übers OnlineBanking, sprich nicht mal nen Euro für die momentan maximale Sicherheit bei TAN-Verfahren...
So, das war mein Senf dazu!!
Yeannie