Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 
mluther
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 19.05.2009 - 21:25 Uhr  ·  #1
Hallo community,

habe mich gerade hier angemeldet, um Eure Meinung / Erfahrungen zu hören.
Hab zwar kurz gesucht, aber nichts Ähnliches gefunden zu meinem Thema.

Musste mich nämlich gerade gehörig ärgern, da ich beim online-banking bei der HVB die Mitteilung erhalten habe, dass man ab sofort auf das TAN-Verfahren per SMS umsteigen kann (soll). Wäre ja noch tragbar, bin ja mit den TANs per Post sehr zufrieden, weil es ne einfache und sichere Sache ist, wenn es nicht heissen würde, dass ÜW über 1000,- NUR NOCH per SMS-Verfahren abzuwickeln sind ab 1.7.09.
Die Bank zwingt also einen indirekt zum Wechsel, was wir aber nicht wollen. Finde es unsicher und umständlich.

Wie ist Eure Meinung dazu, Erfahrungen von Euch oder Euren Kunden.

Grüße, Micha
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 19.05.2009 - 21:53 Uhr  ·  #2
Hallo Micha,

auch wenn ich persönlich kein Fan der mobilen TAN bin, so ist die mobile TAN eines der sichersten TAN Verfahren und der Papier TAN deutlich vorzuziehen. Ich persönlich würde das Onlinebanking sofort einstellen, wenn ich nur noch eine Papier TAN hätte.

Gruß

Holger
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 09:03 Uhr  ·  #3
Hallo Micha,

kann mich Holger nur anschließen: wenn meine Bank mir nur noch Papier-TAN anbieten würde, würde ich kein OnlineBanking mehr machen wollen.

Im Gegensatz dazu bin ich aber ein "treuer Fan" :hbang: der mobilenTAN.
Zum einen wegen der höheren Sicherheit (jede TAN ist auftragsgebunden, das heißt, du liest in der SMS mit der TAN auch die Auftragsdaten - so hat Phishing keine Chance mehr) und zum anderen wegen der Bequemlichkeit.

Ganz ehrlich: schleppst du lieber immer deinen TAN-Bogen auf Papier mit dir rum oder nutzt du lieber das Handy (das zumindest ich eh immer dabei hab) für den TAN-Empfang?

Ich weiß, es kommt immer auf das "Überweisungs-Verhalten" den Nutzers an, ich halte mich dabei aber mal ganz frech für "durchschnittlich" :D
Das ist meine Sicht als Kunde!

Wir als Bank verlangen für die mobileTAN EUR 0,09 pro SMS - ist vertretbar, oder? Und wir hätten gerne so viele wie möglich, die umsteigen! Ein "durchschnittlicher" Privatanwender hat max. 10 Überweisungen/Aufträge im Monat übers OnlineBanking, sprich nicht mal nen Euro für die momentan maximale Sicherheit bei TAN-Verfahren...

So, das war mein Senf dazu!! 🇨🇺

Yeannie
mluther
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 09:49 Uhr  ·  #4
Hallo,

danke euch für die schnellen Beiträge.
Yeannie, Ich wundere mich über Deinen Satz "schleppst Du lieber einen TAN-Bogen mit Dir rum...". Warum sollte ich DAS tun ? Das wäre wirklich leichtsinnig. Tätigst Du ÜWen unterwegs ?? Glaub ich nicht. Der TAN-Bogen ist im Schreibtisch im Keller in der Dokumenten-Kassette und kommt 1x/Woche raus zum Überweisen. Weder ich noch meine Frau sind eifrige Handy-Nutzer, von SMS ganz zu schweigen. Im Keller hab ich keinen Empfang. Soll ich also bei 5 ÜW jedesmal nach Auftragserteilung hoch ins EG, die SMS lesen und bestätigen ?? :errr: :thdown: Ist doch Banane, da müsst Ihr mir doch zustimmen, oder ? Und dann noch 9 c Pro SMS ??. ist doch nicht euer Ernst, Wir haben deutlich mehr als 10 ÜW / Monat, da meine Frau selbständig ist.
Ich habe der HBV ähnliches geschrieben, nicht so deutlich natürlich, mal sehen, ob und wie sie reagieren.
Micha

@edit: Dass es technisch sicherer ist, ist sicherlich richtig, aber es ist auf jeden Fall umständlicher und macht Dich wieder ein Stück mehr abhängig von der Technik. Ich gehöre nicht zu denen, die ständig den Daumen am Handy haben um SMS zu lesen oder zu senden, obwohl ich das Handy dienstlich nutzen muss.
Wir sind erst vor ca. 3 Jahren auf online-banking umgeswitcht, wie das Telefon-Banking automatisiert wurde (computersprachgesteuert, nicht persönlich).
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 10:27 Uhr  ·  #5
Zitat
Wir haben deutlich mehr als 10 ÜW / Monat, da meine Frau selbständig ist.

dann würd ich euch eh empfehlen ne software anzuschaffen, da habt ihr dann auch viel mehr möglichkeiten 1. von den verfahren ohne tan-liste (z.b. hbci-benutzerkennung/-chipkarte) 2. von der verwaltung/übersicht bis hin zum steuergedöhns 3. sicherheit.

da habt ihr dann auch keine probleme wenn ihr das ganze als sammler ausführt, bleibt trotzdem einsehbar!
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 10:30 Uhr  ·  #6
Hi Micha!

Wie schon gesagt: es kommt natürlich immer auf das "Überweisungs-Verhalten" des Nutzers an!

Da ich öfters mal unterwegs bin tätige ich nicht immer von zu Hause aus meine Überweisungen... Deshalb ist es für mich auf jeden Fall praktischer, das Handy bereitzuhalten, als die TAN-Liste dabei zu haben.

Für gewerbliche Kunden ist m.E. das PIN/TAN-Verfahren eh viel zu unsicher oder eben unpraktisch - wie du schon beschrieben hast.

Wir als Bank bieten unseren gewerblichen Kunden deshalb immer eine Lösung über Software-Produkte an, diese dann in Verbindung mit einem kostenlosen HBCI-Zugang per Sicherheitsdatei - fertig!
Keine TAN-Verwaltung mehr, höhere Sicherheit und dazu noch einfachere Verwaltung über die Software! :lol:

Vielleicht wäre das die bessere Lösung für euch?! :idea:

LG
Yeannie
VR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 11:21 Uhr  ·  #7
Hallo,

die VR Banken (Fiducia) bieten bald Online Banking mit Karte und Kartenleser an (Smart TAN Plus). So eine Lösung ist sicherheitstechnisch fast der mobilen TAN gleichzustellen.
--> Dann muss man aber immer einen Kartenleser + Karte dabei haben.

Grüße
VR
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 11:28 Uhr  ·  #8
...diese Lösung dürfte gegenüber der mobile TAN sogar noch sicherer sein.

Hylli
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 13:42 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Yeannie
Wir als Bank bieten unseren gewerblichen Kunden deshalb immer eine Lösung über Software-Produkte an, diese dann in Verbindung mit einem kostenlosen HBCI-Zugang per Sicherheitsdatei - fertig!
Keine TAN-Verwaltung mehr, höhere Sicherheit und dazu noch einfachere Verwaltung über die Software! :lol:


Rein technisch betrachtet wäre ich mit der Aussage "höhere Sicherheit" vorsichtig, denn HBCI per Sicherheitsdatei liegt auf einem Niveau mit PIN/TAN (beide erfordern keinen Echtzeitangriff), die SMS-Tan/mobile TAN ist da deutlich sicherer und auf einer Stufe mit HBCI Chipkarte mit Secoder-Verfahren (PC-unabhängige Bestätigung der Auftragsdaten).
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 962
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 14:26 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Stoney
Zitat geschrieben von Yeannie
Wir als Bank bieten unseren gewerblichen Kunden deshalb immer eine Lösung über Software-Produkte an, diese dann in Verbindung mit einem kostenlosen HBCI-Zugang per Sicherheitsdatei - fertig!
Keine TAN-Verwaltung mehr, höhere Sicherheit und dazu noch einfachere Verwaltung über die Software! :lol:


Rein technisch betrachtet wäre ich mit der Aussage "höhere Sicherheit" vorsichtig, denn HBCI per Sicherheitsdatei liegt auf einem Niveau mit PIN/TAN (beide erfordern keinen Echtzeitangriff), die SMS-Tan/mobile TAN ist da deutlich sicherer und auf einer Stufe mit HBCI Chipkarte mit Secoder-Verfahren (PC-unabhängige Bestätigung der Auftragsdaten).


Smart TAN "Plus" ist doch mit Bestätigung der Auftragsdaten
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 14:33 Uhr  ·  #11
Hi Stoney,
Zitat geschrieben von Stoney
Zitat geschrieben von Yeannie
Wir als Bank bieten unseren gewerblichen Kunden deshalb immer eine Lösung über Software-Produkte an, diese dann in Verbindung mit einem kostenlosen HBCI-Zugang per Sicherheitsdatei - fertig!
Keine TAN-Verwaltung mehr, höhere Sicherheit und dazu noch einfachere Verwaltung über die Software! :lol:


Rein technisch betrachtet wäre ich mit der Aussage "höhere Sicherheit" vorsichtig, denn HBCI per Sicherheitsdatei liegt auf einem Niveau mit PIN/TAN (beide erfordern keinen Echtzeitangriff),

Uhhhhhh, so ist das nicht ganz richtig! PIN/TAN und Schlüsseldatei sind keineswegs auf dem gleichen Sicherheitsniveau ! Was richtig ist:
Beide Verfahren (und andere auch) sind für ganz bestimmte Angriffszenarien ähnlich anfällig.
Das hat aber eher etwas mit der Sicherheit des Kunden PCs, als mit der Sicherheit des Sicherheitsverfahrens(mediums) zu tun.
Und die mobile TAN erreicht keineswegs die Sicherheit des SECODERS. Den auch die mobile TAN ist manipulierbar (je nach Einsatzgebiet/Einsatzgerät)!

Das Thema, ist A sicherer als B lässt sich nicht mehr so einfach beantworten, da es eigentlich immer auf das Szenario ankommt.

Gruß

Holger
mluther
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 20.05.2009 - 21:20 Uhr  ·  #12
Mh, jetzt bin ich zwar gut informiert über die neuen Techniken und Möglichkeiten (oder verwirrter), weiss aber immer noch nicht, wie ich mich verhalten soll. Wie gesagt, wir wollen und werden nicht umsteigen auf SMS-TAN. Und soviel übw. wir dann doch nicht, dass sich eine SW lohnt.
Und im Übrigen denke ich ja auch ein bisschen an diejenigen Bankkunden, die vll. das Online-Banking gerade so schaffen, wie sollen denn die das bitte mit Handy und SMS handeln. ??
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 21.05.2009 - 09:00 Uhr  ·  #13
Sofern die bereits ein Handy haben, werden die doch bestimmt auch schonmal eine SMS gelesen haben?

Auftrag im Internet eingeben -> Prüfen -> Es wird eine SMS mit den Auftragsdaten und der entsprechenden TAN auf's Handy geschickt -> SMS lesen -> TAN eingeben -> Auftrag wegschicken -> Fertich!

Hylli
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 21.05.2009 - 09:21 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von mluther
Und im Übrigen denke ich ja auch ein bisschen an diejenigen Bankkunden, die vll. das Online-Banking gerade so schaffen, wie sollen denn die das bitte mit Handy und SMS handeln. ??


Das ist einerseits richtig. Aber: Da es sich hierbei durchaus um eine sicherheitskritische Angelegenheit handelt, ist eine gewisse Hürde nicht ganz verkehrt - sie erfordert zumindest das man sich mit dem Thema ein wenig auseinandersetzt.

Autofahren darf ich nur mit Führerschein und den bekommt zum Glück auch nicht jeder - zumindest nicht dauerhaft.

Und was hier völlig untergeht: Die neuen Verfahren sind nicht gegen, sondern für die Bankkunden. Sie sind gegen Betrüger gerichtet. So ist das Internet mittlerweile nunmal und jeder der es nutzt hat seinen Beitrag zur Sicherheit zu leisten. Das größte Problem ist nach meinem Empfinden auch nicht das Geld, sondern die permanente Sperre gegen Veränderungen, warum nicht bloß alles wie zu Beginn, ging ja auch... Ich glaube aber auch, das sich die Deutschen damit besonders schwer tun.
mluther
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 08:27 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von hylli08
....
Auftrag im Internet eingeben -> Prüfen -> Es wird eine SMS mit den Auftragsdaten und der entsprechenden TAN auf's Handy geschickt -> SMS lesen -> TAN eingeben -> Auftrag wegschicken -> Fertich!

Hylli


Morgen Hylli,
lies mal meinen 2. Beitrag in diesem Thread. Genau da liegt ja eines meiner Probleme zu diesem Thema. Stichwort: "Komfortabler ?".
ChristianeK.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 14.07.2009 - 09:07 Uhr  ·  #16
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und wollte meinen Senf mal dazugeben.
Ich benutze das mTan System per SMS. Ich finds super, denn bei mir ist der Papierkram immer verschwunden und so klappts bei mir auf jeden Fall viel besser! Ich finds auch sicher, hatte bisher keine PRobleme. Man bekommt die SMS und dann kann man loslegen. Und mit der Tan kann man das Konto auch nur innerhalb von 5 Minuten aktivieren, dann ist sie ungültig. Ich hab bei der Bank of Scotland auf jeden Fall keine Probleme und bin voll und ganz zufrieden.

Schaus dir doch mal unter Bank of Scotland an, da ist das Verfahren erklärt und wie sicher es ist.

Bis dann


Edith hat den Link auf die Infoseite geändert. So riecht das nicht so streng nach Bankwerbung.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 14.07.2009 - 09:59 Uhr  ·  #17
Hallo Christiane,

sendet die BoS denn auch wesentliche Daten des Geschäftsvorfalls (z.B. eine Kontonummer des Empfängers + Betrag der Überweisung) zusammen mit der TAN per SMS zu dir? Steht so in der Beschreibung der SMSTAN dort nicht mit drin.

Wenn nicht ist das Konzept für die Tonne. Die Gültigkeit von 5 Minuten ist zwar schonmal nicht verkehrt, hilft bei einem Echtzeittrojaner aber auch gar nicht.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 14.07.2009 - 17:32 Uhr  ·  #18
Ist das nur ein Zufall, dass ich heute erstmals Werbung von der BoS im TV zu sehen bekommen habe und sich die Userin erst heute angemeldet hat?!?

Hylli
MauriceE
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 303
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 15.07.2009 - 08:31 Uhr  ·  #19
Du schaust definitiv viel zu wenig N-TV, hylli XD
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Welche Erfahrungen habt Ihr mit TAN-Verfahren per SMS ?

 · 
Gepostet: 15.07.2009 - 10:19 Uhr  ·  #20
Kam gestern Mittag auf KabelEins, war das erste Mal, dass ich die Werbung gesehen habe.

Bei n-TV schalte ich in Werbepausen immer um! ;)

Hylli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0