ich hab gerade die Nachricht gefunden, dass es funktioniert
siehe:
https://subsembly.uservoice.co…-linux-ubu
Wurzel
PS - ich paste hier mal die Lösujng ..
Zitat
Ich schlage Folgendes vor...
← Kundenwünsche für Subsembly Banking (alle Plattformen)
Bitte schnellstmöglich eine Version für Linux (Ubuntu / Kubuntu)...
.....
Wolfgang Geisendörfer · Sonntag, 01. Februar 2015, 23:45 Uhr
Banking4w läuft unter Linux (wine)!!!
ich hab es geschafft, dass die aktuelle Banking4W-Version (topbanking) einwandfrei in allen getesteten Funktionen unter Linux läuft !
Verwendete Konfiguration (wobei ich nicht behaupten möchte, dass es nicht auch anders bzw mit weniger Bibliotheken geht!)
Opensuse 13.1-64 bit
dazu Wine nach aktuellem Stand (1.2015) aus den Standard-Repos
PlayOnLinux aus dem Repo games:/tools
ein 32bit-Prefix angelegt
die üblichen MS-Verdächtigen installiert:
- .dotnet 2.x - 4.irgendwas
- vcruns
- vbruns
- mono
- c-redistrib.
- mfc40 /mfc42
Dann ganz normal installiert:
setup-datei gespeichert
über playonlinux
- konfigurieren/32er-prefix auswählen/
- Schaltfeld wine/wineUnistaller/dann über
- Installieren/alle Dateien zum Setup navigieren - installieren
Zum Start ein Startscript banking4w.sh
---
#!/bin/sh
# bitte die individuellen Anpassungen nicht vergessen !!
# wineprefix setzen
export WINEPREFIX=~/.PlayOnLinux/wineprefix/w32
# ab in das Programmverzeichnis
cd "/home/**user**/.PlayOnLinux/wineprefix/w32/drive_c/Program Files/TopBanking"
# Programmstart
wine ./TopBanking.exe
------
dasselbe ausführbar machen und auf dem Desktop platzieren
fertig .. alles tut .. um was man sich dann noch kümmern muss ist die Druckausgabe - also foxit oder sonstwas als pdf-Druckmodul installieren
-----
Anmerkung: ich hab es geschafft, dass ich - abweichen vom PlayOnLinux-konzept - die Anwendungsprogramme nicht auf verschiedene Prefixe aufteile sondern ich hab bisher _alle_ windows-Applikationen in dieses 32-bit-Prefix hineinbekommen.
Es fehlt wohl noch der IE8 ...
Wine auf OS 13.1 scheint eine runde Sache zu sein .. wenn man mal das 32-bit-prefix in den Griff krieg ..
Wenn jetzt der/die Programmierer noch dafür sorgen dass die Kompatibilität zu Wine erhalten bleibt ...