Hallo,
automatisch immer die aktuelle StarMoney-Version erhältst Du nur, wenn Du die Aboversion wählst. Bei der Kaufversion wirst Du zwar (direkt in der Software, nicht per Post) nach dem Erscheinen einer Folgeversion informiert, bekommst aber nichts automatisch per Post zugeschickt, was Du wieder zurückschicken müsstest.
Zitat geschrieben von gueschmid
Ist der Umstieg sehr gewöhnungsbedürftig?
StarMoney verfolgt streckenweise andere Konzepte und gilt tendenziell als bankennäher, am besten probierst Du die kostenlose 60-Tage-Demoversion aus.
Zitat geschrieben von gueschmid
Kann man Altdaten einigermaßen Praktikabel mitnehmen?
Daten kannst Du übernehmen, indem Du die Kontoumsätze und die Empfänger (heißen in StarMoney Adressbuch) aus Quicken exportierst und in StarMoney importierst; StarMoney bringt Importfilter für Quicken QIF-4.5-2009-Umsätze und -Adressen mit. Deine eigenen Konten neu einrichten musst Du allerdings schon.
Zitat geschrieben von gueschmid
Ist der Star-Finanz Vertieb auch so aufdringlich?
Das kommt drauf an, was Du unter "aufdringlich" verstehst. Auch Star Finanz ist eine Firma, die vom Verkauf Ihrer Softwareprodukte lebt. Wie schon oben geschrieben, wenn eine Folgeversion (erfahrungsgemäß nicht jedes Jahr wie bei Quiecken, sondern alle 2 Jahre) rauskommt, wirst Du direkt im Programm darüber informiert - was Du aus der Info dann machst, also ob Du die neue Version kaufst, ob Du erstmal eine Testversion installierst, oder ob Du den Hinweis ignorierst und mit der bisherigen Version weiterarbeitest, ist dann Deine Sache.
Erfahrungsgemäß wird ein Jahr nach Erscheinen der Folgeversion dann der Support und die Online-Updates für die Vorversion eingestellt. Das heißt *nicht* zwangsläufig, dass dann nix mehr geht, sobald aber eine Bank an den Zugängen etwas ändert, brauchst Du ggf. ein Update auf eine aktuelle StarMoney-Version. Das hängt wiederum davon ab, welches Sicherungsverfahren Du einsetzt. Aktuell ist derzeit StarMoney 7.0, und es gibt heute noch Kunden, die StarMoney 3.0 mit Sparkassen-HBCI-Chipkarten prächtig am laufen haben; bei PIN/TAN-basierten-Zugängen wirst Du eher Updates benötigen.
Otto