@unklar: ne, da bringst du jetzt etwas durcheinander. Der Passport-Editor stammt von Stefan und ist ein Tool aus HBCI4Java. Die Installation laeuft unter Windows in etwa wie folgt ab:
1) Aktuelle Version von HBCI4Java herunterladen, das ist derzeit
http://hbci4java.kapott.org/hbci4java-2.5.11-bin.zip
2) Aktuellen Passport-Editor herunterladen, derzeit
http://hbci4java.kapott.org/hbci4java-pe-0.11.zip
3) Erstelle irgendwo ein Verzeichnis - z.Bsp.: "test". Kopiere folgende Dateien aus den ZIP-Dateien da rein:
- aus hbci4java-2.5.11-bin.zip:
- jar/hbci4java.jar
- lib/hbci4java-card-win32.dll
- aus hbci4java-pe-0.11.zip
- dist/hbci4java-pe.jar
Das Verzeichnis "test" sollte jetzt diese 3 Dateien enthalten
4) Oeffne eine DOS-Box in diesem Verzeichnis(!) und gib folgenden Befehl (in einer Zeile) ein:
Code
java -Djava.library.path=. -cp hbci4java.jar:hbci4java-pe.jar org.kapott.hbci.pe.Main
5) Es sollte sich ein Fenster mit dem Titel "Choose passport" oeffnen.
5.1) Waehle im Reiter "General" die Option "DDV".
5.2) Gib im Reiter "DDV" folgende Werte ein:
- Path of passport files: Ein beliebiges Verzeichnis - z.Bsp. das aktuelle Verzeichnis "test"
- Filename of DDV-Library: Waehle hier die Datei "hbci4java-card-win32.dll" aus
- Filename of CTAPI library: Hier muss der Pfad und Dateiname des CTAPI-Treibers eingegen werden. Bei dir also C:\Windows\System32\CTPCSC31.dll
- CT port number: muesste 1 oder 2 sein
- index number of hbci account to use: normalerweise 1 - da musst du dann halt probieren, welcher der ist, den du aendern willst
5.3) Klick auf OK.
Jetzt sollten dir die Eigenschaften angezeigt werden, die du dort auch aendern kannst.