hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 17:26 Uhr  ·  #1
hi,
ich habe vor kurzem windows 7 installiert und habe bei der gelegenheit eine alternative zur T-Online banking software gesucht.
Hibiscus sieht an sich sehr nett aus, allerdings bekomme ich es nicht hin alles einzurichten.
Ich benutze HBCI bei der Sparkasse Essen.
Nach Einrichtung aller Sachen bekomme ich Fehler.
Ich hab mal 2 Logbücher angehängt, eins beim ersten Test und eins von jedem weiteren, wenn man das einstellungsfenster nicht schliesst (sonst kommt wieder fehler 1).

Ich würde auch gerne versuchen die Base64-Kodierung anzumachen, allerdings bekomme ich es nicht hin, weil das fenster nichtmehr aufgeht.

Ausserdem habe ich probiert Hibiscus mit als Administrator zu starten, dann kann er allerdings die datei "jameica-win32.jar" nicht finden

hat irgendjemand ne idee was ich machen kann ?

danke schonmal,
Berne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 18:14 Uhr  ·  #2
Also das zweite Log sieht korrekt aus. Die Kommunikation mit dem Kartenleser und der Bank funktioniert. Leider endet start1.txt, bevor ein Fehler auftrat. Was konkret kommt denn fuer ein Fehler?

Zitat
Ausserdem habe ich probiert Hibiscus mit als Administrator zu starten,


Hibiscus benoetigt keinesfalls irgendwelche Admin-/Root-Rechte. Das muss andere Gruende haben.

Zitat
dann kann er allerdings die datei "jameica-win32.jar" nicht finden
.

Dann hast du in der DesktopVerknuepfung vielleicht einfach nur nicht als Arbeitsverzeichnis "C:\Programme\jameica" angegeben.

Du kannst dir die Installation unter Windows - incl. Anlegen der Desktop-Verknuepfung - aber erheblich vereinfachen. Denn fuer Windows gibts ein komfortables Setup.
http://www.vb-krautheim.de/pro…suite.html
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 18:15 Uhr  ·  #3
Nachtrag: Bei Chipkarte wird als Filter "None" und NICHT "Base64" verwendet. Ist also schon richtig so, wie du das eingestellt hast.
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 22:38 Uhr  ·  #4
danke für die schnelle antwort.

Ich habe die Zip-Dateien benutzt, soll ich lieber mal den installer ausprobieren ?
Ich probiers einfach mal.

hab nochmal die start1.txt aktualisiert. irgendwie hatte ich nicht alles kopiert. Den Fehler beim mehrfachen testen (startx.txt) hast du dir nicht angeguckt ?

der Fehler beim mehrfachen test ist folgender:
Code
[17.09.2009 17:11:27] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[17.09.2009 17:11:27] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[17.09.2009 17:11:27] -----------------------------
[17.09.2009 17:11:27]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[17.09.2009 17:11:27]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[17.09.2009 17:11:27]   Chipkarten-Fehler
[17.09.2009 17:11:27]   can not load ctapi lib C:\Windows\System32\CTPCSC31.dll - ret=0 response=90 00 (success)
[17.09.2009 17:11:27] -----------------------------


beim 1. start kann ich keinen wirklichen einzelnen Fehler erkennen. könnt ihr vielleicht nochma in die neue txt gucken.

p.s.: wie kann ich den z.b. die kodierung ändern?

mfg
Berne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 22:45 Uhr  ·  #5
Mit der Installation funktioniert es auch nicht.
Ich hab aber mal nen Bildschirmschuss von den Einstellungen gemacht und angehängt.

mfg
Berne
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 23:25 Uhr  ·  #6
Auch in deinem zweiten Log sieht die Kommunikation mit dem Kartenleser korrekt aus. Ich denke, dein Problem ist weder der Kartenleser noch die Chipkarte.

Da der Fehler erst beim Abrufen der BPD/UPD von der Bank auftritt, koennte ich mir vielleicht vorstellen, dass die gewaehlte HBCI-Version falsch ist. Hast du es mal mit "HBCI 2.1" versucht?

Zitat

wie kann ich den z.b. die kodierung ändern?


Du musst nichts an irgendeiner Kodierung aendern.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 23:48 Uhr  ·  #7
PS: Das Windows-Setup meinte ich eigentlich nicht als Loesung fuer dein Problem mit der Bank-Kommunikation sondern hierfuer:

Zitat

Ausserdem habe ich probiert Hibiscus mit als Administrator zu starten, dann kann er allerdings die datei "jameica-win32.jar" nicht finden
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 17.09.2009 - 23:52 Uhr  ·  #8
das war ja nur ein lösungsversuch, und das ist nur aufgetreten als ich versucht habe hibiscus als administrator zu starten.
ich habe alle HBCI versionen probiert und keine hat funktioniert.
hab den log jetzt von der version gepostet, weil die auf der seite mit den institutsinfos angegeben war.
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 21.09.2009 - 14:31 Uhr  ·  #9
also keine ideen mehr ?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 22.09.2009 - 13:42 Uhr  ·  #10
aus dem log:
Code
setting raw property DialogInitAnon.Idn.KIK.blz to "20202020"

Auf Deiner Chipkarte ist die Bankleitzahl noch nicht richtig eingetragen. Du kannst die Daten mit dem HBCI4Java Passport Editor bearbeiten.

-stefan-
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 22.09.2009 - 22:00 Uhr  ·  #11
ich hab mit nem programm von chipdrive darauf geschaut und es gibt 2 einträge zu BLZ:
Kurz BLZ: 253402
BLZ: 36050105

wie ich den passport editor zum laufen bekomme hab ich leider absolut keine ahnung =(
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 25.09.2009 - 11:04 Uhr  ·  #12
Auf der Karte können bis zu fünf verschiedene "Datensätze" mit Bankverbindungsdaten gespeichert sein. Der, den Du mit Hibiscus verwendest (BLZ=20202020) ist nicht der, den Du mit dem chipdrive-Programm gesehen hast (BLZ=36050105).

In Hibiscus kannst Du die "Nummer" des zu verwendenden Datensatzes konfigurieren (irgendwas mit "Index" bei der DDV-Konfiguration).

-stefan-
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 15:26 Uhr  ·  #13
der index 1 scheint aber richtig zu sein, und die BLz die dort eingetragen ist sieht nach dem Chipdrive Tool auch richtig aus.
Wie kann ich denn die Daten, die ich bei Hibiscus angegeben habe (Benutzerkennung und BLZ usw) ändern ?
Kann es sein, dass ich da vergessen habe die BLZ zu ändern ?

Und wenn ich die Daten auf der Karte ändern muss, wie benutze ich denn den passport editor?
Ich weiss garnicht, wie ich den installieren soll. Ich finde auch nirgendwo infos dazu. Nur ne .jar datei habe ich

Gibt es vielleicht noch ein anderes Tool mit dem ich das machen kann ?

Danke schonmal für die viele Hilfe hier.
unklar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 19:15 Uhr  ·  #14
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 27.09.2009 - 22:17 Uhr  ·  #15
ja die hatte ich schon runtergeladen, nur weiss ich nicht wie ich das ausführen muss. Und nicht vergessen, ich hab windows.
unklar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 28.09.2009 - 17:51 Uhr  ·  #16
Ich habe schon lange kein Windows mehr, kann mich aber immer noch erinnern, daß man die zip-Datei mit einem Doppelklick ausführt.
Dann wirst du gefragt, wohin die Dateien entpackt werden sollen. Wenn du in dein Handbuch guckst... nehme ich an, da es sich um den Passport-Editor von Jameica handelt,
diesen nach C:\Programme\jameica\plugins zu entpacken.

Melde mich noch mal.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 28.09.2009 - 18:16 Uhr  ·  #17
@unklar: ne, da bringst du jetzt etwas durcheinander. Der Passport-Editor stammt von Stefan und ist ein Tool aus HBCI4Java. Die Installation laeuft unter Windows in etwa wie folgt ab:

1) Aktuelle Version von HBCI4Java herunterladen, das ist derzeit
http://hbci4java.kapott.org/hbci4java-2.5.11-bin.zip

2) Aktuellen Passport-Editor herunterladen, derzeit
http://hbci4java.kapott.org/hbci4java-pe-0.11.zip

3) Erstelle irgendwo ein Verzeichnis - z.Bsp.: "test". Kopiere folgende Dateien aus den ZIP-Dateien da rein:

- aus hbci4java-2.5.11-bin.zip:
- jar/hbci4java.jar
- lib/hbci4java-card-win32.dll

- aus hbci4java-pe-0.11.zip
- dist/hbci4java-pe.jar

Das Verzeichnis "test" sollte jetzt diese 3 Dateien enthalten

4) Oeffne eine DOS-Box in diesem Verzeichnis(!) und gib folgenden Befehl (in einer Zeile) ein:

Code

java -Djava.library.path=. -cp hbci4java.jar:hbci4java-pe.jar org.kapott.hbci.pe.Main


5) Es sollte sich ein Fenster mit dem Titel "Choose passport" oeffnen.

5.1) Waehle im Reiter "General" die Option "DDV".
5.2) Gib im Reiter "DDV" folgende Werte ein:
- Path of passport files: Ein beliebiges Verzeichnis - z.Bsp. das aktuelle Verzeichnis "test"
- Filename of DDV-Library: Waehle hier die Datei "hbci4java-card-win32.dll" aus
- Filename of CTAPI library: Hier muss der Pfad und Dateiname des CTAPI-Treibers eingegen werden. Bei dir also C:\Windows\System32\CTPCSC31.dll
- CT port number: muesste 1 oder 2 sein
- index number of hbci account to use: normalerweise 1 - da musst du dann halt probieren, welcher der ist, den du aendern willst

5.3) Klick auf OK.

Jetzt sollten dir die Eigenschaften angezeigt werden, die du dort auch aendern kannst.
Berne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 28.09.2009 - 18:19 Uhr  ·  #18
so getan, funktioniert nicht =(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 28.09.2009 - 18:26 Uhr  ·  #19
Was heisst denn "funktioniert nicht" genau?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: hibiscus: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren (w7)

 · 
Gepostet: 28.09.2009 - 18:43 Uhr  ·  #20
Unter Windows müssen die Dateinamen der beiden JAR-Dateien nicht durch ":", sondern durch ";" getrennt werden, soweit ich mich erinnere...
-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0