Das hat wahrscheinlich nichts mit einem Kernelupdate zu tun, das ist wahrscheinlich immer noch das Problem mit der aktuellen Firmware, die unter Linux zu Problemen führt.
Kobil selbst hat eingeräumt, daß die aktuelle Firmware unter Linux Probleme verursacht, da diese aber leider unter Windows einwandfrei funktioniert, müssen wir noch etwas warten bis endlich eine neue Firmware veröffentlicht wird. Kann sich ja nur um Monate handeln....
Falls eine Windows-Partition vorhanden ist kann versucht werden die Firmware downzugraden, das wird so auch von Kobil im Moment vorgeschlagen.
Das Downgrade der Firmwar eist unter
http://www.kobil.de/download/F…7_0.35.zip
Bitte beachtet noch folgendes:
"
Es kann sein, daß nach dem Update des Kartenleser der Kartenleser nicht mehr von dem System erkannt wird.
Beim Update wird der Standfuss in einen Updatemodus versetzt. Dabei meldet er sich als neues USBICP-Gerät und evtl. wird das Einbinden des Treibers blockiert. Schauen Sie einmal im Gerätemanager bei USB-Controller nach, ob ein Gerät mit Ausrufezeichen vorhanden ist und aktualisieren Sie den Treiber.
Dabei können Sie das entpackte Verzeichnis für das manuell Firmwareupdate angeben, das die Dateien USBICP.INF und USBICP.SYS schon enthält. Nach dem erneuten Stecken kann das Firmwareupdate dann noch einmal durchgeführt werden und das Programm schaltet den Standfuss wieder aus dem Updatemodus. "
Tschüss
Sebastian