MP 2008 Ubuntu 9.10 Kobil KAAN Trib@nk wird nicht erkannt

 
grosso
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

MP 2008 Ubuntu 9.10 Kobil KAAN Trib@nk wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 10:30 Uhr  ·  #1
Hallo!

Leider habe ich noch ein Problem und das finde ich inzwischen sehr nervig.
Gerade habe ich wieder versucht, per Chipkarte Moneyplex zu starten.... und der Cardreader wird nicht erkannt!! Das ist jetzt schon mehrfach passiert.
Dabei habe die Installation exakt, wie unter http://www.matrica.de/download/installation_kaan.pdf, beschrieben, vorgenommen. Die neuesten Treiber für den Cardreader sind auch installiert.
In der Vergangenheit habe ich das ganze Procedere dann wiederholt und danach funktionierte es wieder. Das kann aber definitiv nicht die Lösung sein!


Was ist zu tun?


Danke und Gruß


Ubuntu 9.10
Moneyplex 2008
Kobil KAAN Trib@nk
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: MP 2008 Ubuntu 9.10 Kobil KAAN Trib@nk wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 14:51 Uhr  ·  #2
Kam eventuell zwischendurch ein Kernel-Update fürs Ubuntu? Dann muss natürlich auch der Treiber passend für den Kernel neu compiliert werden...
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MP 2008 Ubuntu 9.10 Kobil KAAN Trib@nk wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 16:55 Uhr  ·  #3
Das hat wahrscheinlich nichts mit einem Kernelupdate zu tun, das ist wahrscheinlich immer noch das Problem mit der aktuellen Firmware, die unter Linux zu Problemen führt.

Kobil selbst hat eingeräumt, daß die aktuelle Firmware unter Linux Probleme verursacht, da diese aber leider unter Windows einwandfrei funktioniert, müssen wir noch etwas warten bis endlich eine neue Firmware veröffentlicht wird. Kann sich ja nur um Monate handeln....

Falls eine Windows-Partition vorhanden ist kann versucht werden die Firmware downzugraden, das wird so auch von Kobil im Moment vorgeschlagen.

Das Downgrade der Firmwar eist unter

http://www.kobil.de/download/F…7_0.35.zip

Bitte beachtet noch folgendes:

"
Es kann sein, daß nach dem Update des Kartenleser der Kartenleser nicht mehr von dem System erkannt wird.
Beim Update wird der Standfuss in einen Updatemodus versetzt. Dabei meldet er sich als neues USBICP-Gerät und evtl. wird das Einbinden des Treibers blockiert. Schauen Sie einmal im Gerätemanager bei USB-Controller nach, ob ein Gerät mit Ausrufezeichen vorhanden ist und aktualisieren Sie den Treiber.
Dabei können Sie das entpackte Verzeichnis für das manuell Firmwareupdate angeben, das die Dateien USBICP.INF und USBICP.SYS schon enthält. Nach dem erneuten Stecken kann das Firmwareupdate dann noch einmal durchgeführt werden und das Programm schaltet den Standfuss wieder aus dem Updatemodus. "

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0