Zitat geschrieben von Zimmi
woher weiß Proficash überhaupt, wo die .exe des Browsers liegt?
Ich glaube nicht, dass hier auf eine .exe zugegriffen wird.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit
Elster
Da wird am Ende ein Übertragungsprotokoll angelegt, welches sich im Normalfall im Browser öffnet.
Tat es bei mir aber nicht, weil die entsprechende Dateiendung des Protokolls .XML im Explorer (nicht IE sondern der gelbe Explorer) über die Dateizuordnung nicht mit einer Anwendung verknüpft war.
Anders gesagt: Bei dieser Software Elster läuft das über die Dateiverknüpfung über die Dateiextension. Sprich, die Anwendung übergibt quasi nur einen Dateinamen mit einer Extension und erwartet von Windows über die verknüpfte Extension das Starten der damit verdrahteten anderen Anwendung.
Im Fall von Proficash könnte ich mir vorstellen, dass es die Extension .url sein könnte, die da systemseitig angesprochen wird, um eine Adresse im Browser zu öffnen. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?