Hallo Michael,
Zitat geschrieben von Michael Döring
Zum Thema Sicherheit im Onlinebanking kann ich pauschal sagen: Wenn man den Bankenbedingungen Folge leistet und seine Sicherungsmedien unter keinen Umständen weitergibt (auch nicht an die engsten Familienmitglieder) und diese auch nicht elektronisch speichert, kann keine Verfügung durch Unberechtigte vorkommen.
Das waren noch Zeiten, als das so stimmte....
Heute kann man eher Pauschal sagen: Das Onlinebanking ist sicher! Der PC des Kunden leider nicht.
Damit haben wir das Dilemma, das dem Kunden das sichere Onlinebanking nichts nutzt, wenn er das Angriffsziel ist.
Daher würde ich pauschal die These aufstellen: Browserbanking ist nur dann sicher, wenn ich
1. Einzelaufträge verwende
2. Ein Sicherheitsverfahren nutze, dass Auftragsgebunden ist
3. Das Sicherheitsverfahren mir die Möglichkeit gibt, die Bindung zum Auftrag zu kontrollieren und so eventuelle Manipulationen entdecken lässt.
In allen anderen Fällen ist ein Angriff erfolgreich.
Klingt dramatisch, ist aber immer noch sicherer als Belege zu nutzen, oder die Aufträge an SB Terminals einzutippen wo ich eventuell mit versteckter Kamera und anderen Hilfsmitteln ausgespäht werde.
Viele Grüße
Holger