Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Überweisungen nicht immer möglich

In Quicken 2011 werden Überweisungen nicht immer durchgeführ

helme

Betreff:

Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 11:29 Uhr  ·  #67824
Es erscheint folgender Text"Einige Transaktionen wurden nicht ordnungsgemäß zu Ende geführt.
9050 teilweise fehlerhaft, 9230 Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten. (bei Minimalbeträgen nicht möglich)

Dazwischen werden dann wieder Überweisungen einwandfrei ausgeführt, ohne etwas anders gemacht zu haben.
Was kann ich tun?
helme

hylli08

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 12:10 Uhr  ·  #67826
Welche Bank? Die sollten auch Dein erster Ansprechpartner sein!

Ich hätte ja drauf getippt, dass zwischendrin mal Überweisungen sind, für die das Überweisungslimit (nicht Kontolimit!) nicht ausreicht, aber

Zitat
(bei Minimalbeträgen nicht möglich)

Würde hier dagegen sprechen, wenn ich Dich richtig verstehe?!?

Desweiteren: Handelt es sich um mehrere Konten/Bankverbindungen Deinerseits oder betrifft das nur ein Konto?

Hylli

Holger Fischer

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 12:25 Uhr  ·  #67828
Hi Helme,

wenn die Bank in der Rückmeldung behauptet, das (ein) Limit überschritten ist, gibt es zwei Gründe dafür:
- Störung im System -denkbar, aber wenn es immer wieder auftaucht eher:
- Es gibt in der Tat ein Limit, das zieht (ob es zu Recht ist oder nicht, ist dabei erstmal egal)
Daher ist der richtige Ansprechpartner deine Bank. Denn an einem Systemlimit vorbei etwas zu buchen dürfte nicht möglich sein.

Viele Grüße

Holger

Zimmi

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 14:24 Uhr  ·  #67834
Möglicherweise eine Betragsgrenze pro Auftrag (anstatt Grenze pro Tag).
Auf jeden Fall mit der Bank sprechen, das ist eine ordnungsgemäße Rückmeldung und keine Fehlermeldung.

helme

Betreff:

Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 16:20 Uhr  ·  #67835
Meine Bank, Augusta Raiffeisen Volksbank, Augsburg, hat alles überprüft und sagt, von ihr aus ist alles ok. Es muss an Quicken liegen.(Quicken 11, bisher bei Quicken 10 gab es solche Probleme nicht.)
Ich habe mehrere Konten bei der Bank und bei allen gibt es die gleichen Schwierigkeiten.
Mein Limit liegt weitaus höher, betroffen sind z.B. 3stellige Beträge.

helme

Holger Fischer

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 17:01 Uhr  ·  #67836
Hi Helme,

mhh, da die Meldung aus dem Banksystem kommt, würde ich dem Argument deiner Bank nicht unbedingt folgen wollen. Denkbar, dass Quicken etwas falsch macht und hierdurch eine (falsche) Meldung seitens der Bank kommt. Aber Fakt ist, das Banksystem behauptet, das der Auftrag nicht ausgeführt wurde, da irgendein Limit überschritten wurde.

Zu deiner Aussage: "Mein Limit liegt höher"
Vorsicht es gibt die verschiedensten Limite! Mag sein, das dein Verfügungsrahmen höher liegt, aber ein Onlinelimit deutlich tiefer, oder es ein Onlinetageslimit gibt oder......

Viele Grüße

Holger

helme

Betreff:

Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 18:12 Uhr  ·  #67837
Hi Holger

Die Meldung kommt nicht von der Bank sondern von Quicken.
Ich habe 2,3 und 4-stellige Summen schon ohne Probleme überwiesen. Ein Limit irgendwelcher Art liegt garantiert nicht vor.

Die Bank hat meine sämtlichen Online-Parameter überprüft u. für i.O.befunden.
Lediglich das System Quicken verweigert die Akzeptanz.


helme

klopfer

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 18.06.2010 - 20:10 Uhr  ·  #67839
Zitat geschrieben von helme

9050 teilweise fehlerhaft, 9230 Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten. (bei Minimalbeträgen nicht möglich)


Hallo Helme,

alle Meldungen mit einer 9 an der ersten Position der Fehlermeldung sind Rückmeldungen der betreffenden Bank, daher ist Deine Aussage,
Zitat
Die Meldung kommt nicht von der Bank sondern von Quicken.
definitiv falsch.
Die Aussage
Zitat
Ein Limit irgendwelcher Art liegt garantiert nicht vor.
glaube ich Dir ersteinmal nicht so ohne weiteres. Holger hat versucht klarzumachen, dass es verschiedene Limite gibt:

SB-Limit (Selbstbedienungslimit),
Online-Limit,
PIN-TAN-Limit,
HBCI-Limit (Sicherheitsdatei und/oder Chipkarte),
Kontolimit bei OnlineBanking,
Kundenlimit bei OnlineBanking,

um nur einmal die gängigsten zu nennen. Diese Limite haben alle NICHTS mit einem Überziehungslimit (Kontokorrentlinie/-limit) zu tun.

Zitat
Die Bank hat meine sämtlichen Online-Parameter überprüft u. für i.O.befunden.

Ich arbeite selbst für 3 Geno-Banken und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ist gerade gedanklich mit etwas anderem beschäftigt und übersieht etwas. Bitte die Kollegen dort, noch einmal alles zu überprüfen und auch die Online-Protokollierung (sprich Autorisierung) zu kontrollieren. Vielleicht wird dann die Ursache der Meldung etwas deutlicher.

Ansonsten schalte die Übertragungsprotokollierung ein und schicke Holger (auch Banker, wie ich) oder mir das Protokoll einmal als PN (Bitte nicht hier einstellen oder nur mit Löschung Deiner persönlichen Zugangsdaten) zu. Wir schauen uns das Protokoll gerne einmal an und können dann vielleicht mehr sagen.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 19.06.2010 - 10:31 Uhr  ·  #67850
Hi helme,

als kleine Hervorhebung zu den Ausführung vom Klopfer:
Die Meldung wird von der Bank erzeugt und von Quicken "nur" angezeigt.
Der Ursprung liegt aber ganz klar in der Bank.

Viele Grüße

Holger

PS @Klopfer: Nur weil ich in einer Bank arbeite, bin ich kein Banker..... Ich habe etwas anständiges gelernt 😉

helme

Betreff:

Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 20.06.2010 - 10:50 Uhr  ·  #67861
Hi,

es ist kaum zu glauben, aber heute habe ich 2 Überweisungen ohne Probleme vornehmen können.

Das bestärkt mich in der Annahme, dass die Schwierigkeit nicht mit irgendwelchen Limiten zu tun hat.

Ein Protokoll kann ich erst bei der nächsten Verweigerung einer Überweisung ersehen.
Wie ich das dann übersenden soll (PN??) ist mir nicht klar. E-mail, Post, Telefon?
Ich bin leider mit allem nicht so vertraut.

Helme

Holger Fischer

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 20.06.2010 - 11:08 Uhr  ·  #67862
Hi Helme
Zitat geschrieben von helme

es ist kaum zu glauben, aber heute habe ich 2 Überweisungen ohne Probleme vornehmen können.

Das bestärkt mich in der Annahme, dass die Schwierigkeit nicht mit irgendwelchen Limiten zu tun hat.

Eigentlich bestärkt uns das eher, das irgendwelche speziellen Limite ziehen (z.B. ein Onlinetageslimit....)
Auch beim schön reden. Die Meldung der Bank ist "Kein ausreichendes Limit" die Wahrscheinlichkeit, dass es eine andere Ursache gibt, ist sicherlich vorhanden, aber verschwindent gering!

Zitat geschrieben von helme

Wie ich das dann übersenden soll (PN??) ist mir nicht klar. E-mail, Post, Telefon?
Ich bin leider mit allem nicht so vertraut.

PN= Persönliche Nachricht. Das ist eine Art Mailfunktion hier innerhalb des Boards. In unseren Postings findest Du unten eie Reihe von Buttons. Eins davon ist PN. Hier kannst Du entsprechend Protokoll verschicken, wobei ich persönlich nicht glaube, dass wir etwas finden werden, was ohne deine Bank zu lösen ist.

Viele Grüße

Holger

Thomas Melcher

Betreff:

Re: Überweisungen nicht immer möglich

 ·  Gepostet: 28.06.2010 - 13:59 Uhr  ·  #67990
Hallo zusammen,

vermutlich lag es an einem Limit, weil Lastschriften eingezogen worden sind oder es wurde ein Scheck eingereicht.

Der EV Umsatz für Schecks und Lastschriften blockiert für mehrere Tage das ausführen mancher Zahlungen. Ansonsten gibt es in Agree zwei unterschiedliche Freigaben- Tageslimit (Einzelvertrag pro Konto) oder Limit für alle Konten. Eventuell ist ein Einzelvertrag verschlüsselt, welcher nicht angeschaut wurde. Ich tippe aber eher das ein Scheck eingereicht wurde oder zurvor Lastschriften gezogen worden sind.

Gruss
Thomas